Motorkabelbaum - welches Forumsmitglied repariert die ?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe Gemeinde, mein MKB ist nicht nur bröselig, sondern die Litzen liegen im Bereich vor dem Motor (unter der schwarzen Abdeckung) praktisch großflächig blank. Obwohl ich noch keine Aussetzer feststellen kann, will ich so nicht mehr länger rumfahren. Wer repariert hier MKB`s. Bitte PN.

Vielen Dank !
Hans

42 Antworten

Zitat:

@nogel schrieb am 29. August 2015 um 20:39:37 Uhr:



ich wollte den usernamen nie öffentlich hier nennen, weil ich nicht weiß, ob slheinz das will, aber nun ist es ja zu spät.

Ich habe ihn damals gefragt ob man seinen Namen nennen darf. Er hatte nichts dagegen.

So habe ich ihn übrigens auch gefunden... er wird recht oft genannt.

Grüssle

Da würde ich mich auch gern anschließen.... Lieben Dank!!!

Hallo Nogel
Ich benötige auch eine Nachricht 🙂 Danke

seht bitte in meinem beitrag "Erstellt am 29. August 2015 um 20:39:37 Uhr"

Ähnliche Themen

Hallo,
die Info hätte ich auch gerne für:
200TE, 136 Ps Schaltgetriebe
und
220TE, 150 Ps Automatik
Vielen Dank

den Kabelbaum erneuern ist kein Hexenwerk, wichtig, Geduld Sorgfalt und strukturiertes arbeiten.

http://www.kasslerbande.de/forum/showthread.php?tid=2

und sehr viel billiger als bei Mercedes und ich denke vom Arbeitsaufwand und Material her faire Preise

http://www.kurth-classics-autoparts.de/de/15-kabelbaume

Gerade im 124er Forum gesehen:

http://...urth-classics-autoparts.de/de/15-kabelbaume#/modell-mb_w124

hab ich bei 2 Fahrzeugen verbaut bekommen:

Schoenemann Cartronic

http://www.cartronic-schoenemann.de/

Siond haltbar und wesentlich günstiger als bei MB (wobei die Frage ist was für ein Material die heutzutage bei Mercedes für die 124-Kabelbäume verwenden oder ob noch mit dem schlechten Material gefertigte auf Lager liegen haben?)

Hier im Forum kannst du slheinz - ein Mitglied - suchen und anschreiben. Der hat schon sehr viele mkb gemacht und ich glaub vom Preis her günstiger, als alles andere was ich gefunden habe.

Wobei ich dann vielleicht mal selbst Anfragen werde bei besagtem Forumskollegen, habe evtl Bedarf für einen Dieselkabelbaum

Gestern haben wir (mein Mechaniker) den Motorkabelbaum von slheinz verbaut.
Er funktioniert einwandfrei und war sehr sauber und genau gearbeitet.
Motor: 220e
Dauer: 2h

Rückmeldung: es war doch eine ziemlich anstrengende Arbeit.
Die Clips bei der Motorkabelbaum-Schiene brechen leicht - mit einem spitzen Gegenstand
von oben reinfahren und anhebeln hat gut funktioniert. Manche Kabel müssen ziemlich weit
drinnen im Motorraum angeschlossen werden. Wir haben die Zündspulen zuerst ausgebaut
und dann die neuen Kabel draufgetan. Das hat die Arbeit sehr erleichtert.

Übrigens die Teilenummer für den Kabelbaum war am Kabelbaum selber aufgedruckt, ganz in der Nähe der Baterie.
Gutes Gelingen!

Hallo Nogel, ich würde mich auch über eine pn freuen m103 Motor. Gruß Ersin

Zitat:

@E5800 schrieb am 13. Mai 2019 um 03:17:27 Uhr:


Hallo Nogel, ich würde mich auch über eine pn freuen m103 Motor. Gruß Ersin

Wie schon weiter oben jemand geschrieben hat, heißt der user slheinz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen