Motorkabelbaum Ng
Habe vor meinen Audi 80 b4 mit dem abt motor auf ng umzubauen.
Hab ein schlachtfahrzeug einen audi 90 mit dem ng. Ist auch schon alles ausgebaut. und die teile wie benzinpumpe usw. wurden dazugekauft. jezt hab ich eine frage hab gestern bei meinem mal unten die abdeckung auf der fahrerseite weggemacht. und den kabelbaum vom innenraum mit den des 90er verglichen. Kann mir irgendjemand sagen ob der Motorkabelbaum von den neueren also b4s mit ng anders ist als die vom 90 b3. es sind 5 stecker an dem motorkabelbaum die bei meim b4 nicht sind oder ich nicht weiß wohin sie kommen gehen allerdings nicht zum sicherungskasten. hab mal ein foto gemacht mit dem 5 steckern. hoffe ihr könnt mir helfen. Mit dem motor einbau und halterungen für den kühler einschweißen hab ich gar keine bedenken aber elektronik bin ich nicht so fit.
will nächste woche anfangen da ich 2 wochen urlaub habe.
21 Antworten
Du müsstest auf jeden Fall noch einen Zusatz-Sicherungshalter haben, welcher in den Sicherungskasten eingeclipst wird. Dieser muss noch auf Schaltplus, das ist die Stromversorgung vom LLRV und dem Aktivkohlefiltermagnetventil. Der Stecker wird noch fehlen, deshalb geht er dauernd aus 😉
ok schau mir das gleich nochmal an hab jezt mal 2 fotos gemacht von den steckern bei denen ich nicht weiß ob ich sie richtig angeschlossen habe und 1 Foto von nem kabel das ich gerade erst gesehen habe ein braunes kabel mit braunen stecker kommt glaub ich vom seuergerät. viel kannst du mir ja sagen wo der hinkommt und ob die andren 2 stecker so passen.
Ich muss mal nachschauen, wenn ich daheim bin. Hab die Stromlaufpläne gerade nicht da.
habe gerade nochmal geschaut wegen dem LLRV und dem Aktivkohlefiltermagnetventil. es kommt strom an. doch ich weiß jetzt glaube ich was es mit dem schlechten lauf zu tun hat. hab noch ein wenig rumgeschaut und mir ist aufgefallen das aus dem ventildeckel sehr viel öl austritt hab jezt alles nochmal runtergebaut und anscheinend hab ich die verkehrte dichtung bestellt.😠. bei der dichtung sind auf der position wo die stehbolzen im zylinderkopf sind so ringe und die liegen auf dem bund am stehbolzen auf also ist es dort nicht richtig dicht geworden und warscheinlich lief er dann auch nicht richtig hab mal gelesen das der ng auf unterdruckverlust ziemlich empfindlich reagiert. kann das sein? Gabs da verschiedene dichtungen?
Ähnliche Themen
Ja, der NG ist sehr empfindlich gegenüber Falschluft.
Es gibt zwei verschiedene Dichtungen. Einmal Kork/Gummi ohne Zentrierringe, dort sind die Ringe auf den Stehbolzen drauf => Deine jeztige Konfig
und dann die neuere Version, Gummidichtung mit Metallhülsen und dafür reine Stehbolzen => Neue Version, von der du jetzt die Dichtung hast.
Also entweder andere Dichtung, oder Stehbolzen tauschen.
ja das wars hab stehbolzen getauscht jezt läuft er einigermasen geht zumindest nicht mehr aus aber im standgas schwankt die drehzahl noch ein wenig so 100-200 umdrehungen aber er war auch noch kalt. und wegen den kabeln auf dene bilder kannst du da trozdem nochmal schauen irgendwo müssen die wohl hin.
Hallo
Baue mein Audi 80 B4 auch auf den NG um und habe jetzt das Problem mit den Kabeln für die Lichtmaschine. Ich habe mir jetzt überlegt die beiden Kabel einfach selbst zu ziehen anstatt einen neuen Kabelbaum für die Beleuchtung einzubauen
Deshalb meine Frage jetzt wo kommt denn original die D+ Leitung her? Die muss ja iwo gesteckt sein.
Vielen Dank für eure Hilfe
Mfg