Motorinstandsetzung
Hallo
Mein Fahrzeug w213 Baujahr 2016 ( e 200 d ) liegt jetzt bei ca.198.000 km und hat einige Probleme gemacht. Nach aufleuchten der mkl habe ich es zu Mercedes gebracht und die haben folgendes festgestellt was defekt ist bzw. Getauscht werden muss:
Agr ventil
Wasserpumpe
Tandempumpe
Unterdruckssystem ( Schläuche usw.)
Es muss der komplette Motor auseinander genommen werden…Es wird eine motorinstandsetzung durchgeführt
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt bei dem w213 und woher kommen diese ? Ich meine 200.000 sollten doch nicht solche Probleme hervorrufen ?
29 Antworten
Zitat:
@notorious schrieb am 29. Januar 2022 um 12:27:07 Uhr:
Es muss der komplette Motor auseinander genommen werden…Es wird eine motorinstandsetzung durchgeführt
Was soll denn da
konkretdefekt sein und eine solche Maßnahme bei dem vergleichsweise niedrigen Kilometerstand rechtfertigen? 😕
Dabei wird es sich wohl um das bekannte Problem handeln:
https://www.motor-talk.de/.../...-vierzylinder-om654-t7181750.html?...
Außerdem gibt es zu dem Thema einen Rückruf. Hast du den Brief mit der Ankündigung bekommen?
https://www.motor-talk.de/.../...-850-000-fahrzeugen-t7193230.html?...
Bei deinem Fahrzeug haben die Teile eben recht lange gehalten.
Bin gespannt,ob die Reparatur auf Kulanz geht.
Zitat:
@notorious schrieb am 29. Januar 2022 um 13:58:11 Uhr:
... ca.10.000€ Netto kosten, aber das geht zum Glück auf Kulanz
Zu 100 %?
Die werden wohl gleich den kompletten Motor tauschen. Als Motoreninstandsetzer sind die Niederlassungen ja nicht gerade bekannt.
Das ist ja dann Mal eine gute Nachricht für alle Skeptiker, die Angst haben bei hohen Laufleistungen oder Alter auf den gesamten Kosten sitzen zu bleiben.
Also das agr Ventil und paar andere Sachen ( 600-1000€) zahl ich selber aber die Motor arbeiten übernimmt Mercedes
Denke nicht dass die den Motor tauschen weil die haben die einzelnen Teile schon bestellt
Zitat:
@notorious schrieb am 29. Januar 2022 um 14:03:21 Uhr:
Denke nicht dass die den Motor tauschen weil die haben die einzelnen Teile schon bestellt
Geht es hierbei konkret um die bereits angedeutete Rückruf-Maßnahme?
Hallo,
das passt ja!
Ich war gerade heute wegen dem bekannten Rückruf "Kühlmittelpumpe / Umschaltventil" zur Überprüfung beim Freundlichen!
Ergebnis, mein Fahrzeug ist betroffen und die Wasserpumpe inklusive der Umschaltventile müssen gewechselt werden!
Soweit so klar (alles Kulanz da Rückruf).
Nun hat der Freundliche noch die schlechte Nachricht:
"Die Tandempumpe muss auch gewechselt werden dafür muss der Motor raus! Aus Erfahrung ist das ein Folgefehler der defekten Umschaltventile / Wasserpumpe. Er hat das gleich überprüft indem er den Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker abgezogen hat und dort Öl im Schlauch war!"
Kulanzantrag ist gestellt und so wie es aussieht wird auch der auch genehmigt!
Ist ein E220 Baujahr 2019 70 000Km
Zitat:
@Der.Ketzer schrieb am 29. Januar 2022 um 14:06:11 Uhr:
Hallo,
das passt ja!
Ich war gerade heute wegen dem bekannten Rückruf "Kühlmittelpumpe / Umschaltventil" zur Überprüfung beim Freundlichen!
Ergebnis, mein Fahrzeug ist betroffen und die Wasserpumpe inklusive der Umschaltventile müssen gewechselt werden!
Soweit so klar (alles Kulanz da Rückruf).
Nun hat der Freundliche noch die schlechte Nachricht:"Die Tandempumpe muss auch gewechselt werden dafür muss der Motor raus! Aus Erfahrung ist das ein Folgefehler der defekten Umschaltventile / Wasserpumpe. Er hat das gleich überprüft indem er den Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker abgezogen hat und dort Öl im Schlauch war!"
Kulanzantrag ist gestellt und so wie es aussieht wird auch der auch genehmigt!
Ist ein E220 Baujahr 2019 70 000Km
Ja das selbe Problem war auch bei mir mit der Tandempumpe
Zitat:
@notorious schrieb am 29. Januar 2022 um 14:06:26 Uhr:
Nein die haben nix von Rückruf erzählt
Aber eine konkrete Diagnose, was
am Motornun defekt ist, hast du bekommen?