Motorinnenreinigung?
Fahre ein Vw Passat Variant 35i mit 55KW 75 Ps. Da die KM Laufleistung bereits 324 Tausend beträgt ,ist meine Frage ob, ein Motorinnenreiniger da sinnvol wäre, oder ob ich da eher mehr Schaden anrichten würde.Habe zwar immer ein gutes 10 W 50 Oel genommen, jedoch sind natürlich im Laufe der Zeit Ablagerungen vorhanden. Das Auto ist Bj. 1991 und noch recht gut erhalten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von taifun19
Hallo Matze, habe den Wagen allerdings mit 120 Tausend km gekauft. Inwiefern da die Ölwechsel waren kann ich nicht sagen. jedoch habe ich immer ein 10 W40 von Castrol genommen. Oder wäre ein 5W 40 angebrachter. Die Kompression steht bei den ersten zweiten und vierten Zylinder auf 10 bei den Dritten auf 8,8 bar bei der heutigen Messung.
Hallo Taifun,
wie UURRUS schon geschrieben hat... entweder richtig zitieren oder lassen, denn so wie du es machst ist nicht gleich erkenntlich was du geschrieben hast und was der andere. Also auf "zitieren" clicken und darunter schreiben... dann sieht es so aus wie bei mir hier, oder einfach weglassen und denjenigen per Namen ansprechen... dann bleibt es für alle übersichtlich. 😉
Bei der Laufleistung die du jetzt hast ist ein Reiniger für das Ölsystem Verschwendung... hättest du dann gleich machen müssen.
Das von dir benutzte Öl ist völlig ausreichend und enthält genügend Additive, um den Motor sauber zu halten und auch was für die Dichtungen zu tun, auch wenn Dichtungen nicht ewig halten werden sie zumindestens ein wenig gepflegt.
Umölen brauchst du also nicht zwingend.
Was die Kompression auf dem 3.Zylinder angeht sieht es wohl etwas schwach aus... da würde sich also die angebotene Methode mit dem Bio-Ethanol eventuel lohnen, wenn es an Ablagerungen an den Ventilen liegt... aber ohne Garantie.
Du solltest dein Kompressionsproblem am 3.Zylinder also im Auge behalten.
Gruß
Matze
71 Antworten
Also wenn der Motor bis jetzt über 300tsd gehalten hat bloß so weiter machen wie bisher! Never touch a running system 🙂
"Never touch a running System"
Warum willst du denn den Motor innen reinigen? Gibt es denn Gründe dafür?
fetzer
Kann man machen, es gibt einen MotorCleaner Additiv, den kippst du in den Tank. Das Additiv wird mit eingesogen und reinigt somit die Leitungen und Ventile.
achte aber darauf dass du das richtige Mischungsverhältnis warst, hab zwar noch keinen Motorschaden deswegen bekommen, aber ich weiß von Motoren (sind sehr robuste industriemotoren) die von zu viel Dieseladditiv Kolbenfresser bekommen haben (John Deer, Kubota).
Zitat:
Also wenn der Motor bis jetzt über 300tsd gehalten hat bloß so weiter machen wie bisher! Never touch a running system 🙂
😁😁😁😉😉😉😉 genau!
Na ich dachte vielleicht an die Lebensdauer des Motors zu verlängern und angeblich soll er wohl dann auch ruhiger laufen!
"Never touch a running System"
Warum willst du denn den Motor innen reinigen? Gibt es denn Gründe dafür?
fetzer
Also wenn der Motor gut und rund läuft, nicht zu viel verbraucht und die Abgaswerte bringt, gibt es keinen Grund für solch eine Innenreinigung.
Wenn du willst, kannst ja mal 20 Liter E85 auf nen halben Tank füllen und das Gemisch verfahren. Ethanol hat auch reinigende Wirkung..
fetzer
Nur kucken nicht anfassen😁😁😁😁
Ne im Ernst meine Ölfriede ist mit über 550tkm mit schlechtem 15W40 gelaufen.. Das System hat nie solch eine Reinigung bekommen.. Spar dir das Geld und die Zeit für schönere Dinge im Leben🙂
Ich denke mal die meisten vermuten ein zu groß gewordenes Laufspiel und der damit einhergehende Abriss des Ölfilms.
könnt ihr nich mal auf mich warten ?? bis ich hier mal geschrieben hab ^^ ey is des de Möglischkeyt !!
Nach einer Tankfüllung mit Ethanolinhalt sollte jedoch der Benzinfilter mal gewechselt werden, weil eben genau diese "Reste" hänge bleiben..
Zitat:
Original geschrieben von frankengeist
Es heißt "never change a running system"
Na da haben se dir ja nen Mist erzählt.. 🙄 😁
Zitat:
Original geschrieben von fetzer91
Also wenn der Motor gut und rund läuft, nicht zu viel verbraucht und die Abgaswerte bringt, gibt es keinen Grund für solch eine Innenreinigung.
Wenn du willst, kannst ja mal 20 Liter E85 auf nen halben Tank füllen und das Gemisch verfahren. Ethanol hat auch reinigende Wirkung..fetzer
Yep und zwar deutlich mehr als alle Reiniger teuer auf einmal in den Tank gekippt.
Sehr gut fetzer!!
Auf denn! Prost!
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Nach einer Tankfüllung mit Ethanolinhalt sollte jedoch der Benzinfilter mal gewechselt werden, weil eben genau diese "Reste" hänge bleiben..
Stimmt wohl, aber den Filter mal zu erneuern schadet ja nicht.. 😉
fetzer