Motorhoppeln
Hallo ????? ich fahre einen Meriva A Easytronic der zur Zeit beim Gas geben rumhoppelt .Easytronic zeigte vor Jahren F wurde dann eingeschickt läuft seitdem wieder Es wurde auf die Kupplung getippt soll aber anscheinend auch nicht daran liegen .Er hat schon immer hart geschaltet aber das mit dem hoppeln (wie wenn man die Kupplung zu schnell kommen lässt ) ist jetzt neu .Manchmal bekommt er den Gang nicht rein dann dreht er hoch bis der Gang drinne ist .Hat jemand einen Tip für mich .Lg
52 Antworten
Das ist jetzt aber ein neuer Fehler, oder? Vorher lief er ja. Ich denke Kontakte verbogen beim ansetzen vom Stecker.
Also laut TIS GDS die Sicherungen überprüfen, FV4, F2, F27.
Dann den Kupplungspunkt antasten, anlernen und die Schaltgabeln, Gänge 1 bis 5.
Habe s wie schon glaube ich beschrieben vor ein paar Wochen mit dem Autel MK808 durchgeführt an einem Meriva A, Motor Z16XE.
Klappte alles einwandfrei und sogar der 5. Gang wurde wieder eingelegt.
Welche Kohlen wurden erneuert? Wenn das Steuergerät repariert wurde, können es ja nur die vom Kupplungsaktuator gewesen sein. Dann kommt eigentlich der Fehler P1607. So lange der jetzige Fehler vorhanden ist, kannst Du das Auto auch so nicht starten. Deshalb gehe ich von einem neuen Fehler aus, und könnte mir wie bereits erwähnt vorstellen, das beim ansetzen vom Stecker (besonders der untere) ein Pin verbogen ist und er nicht das richtige Signal vom Wählhebel bekommt.
Steuergerät wurde repariert die Kohlen waren runter war dabei hab’s gesehen .Werkstatt sollte nur anstöpseln und entlüften hat nicht funktioniert das Teil wollte angelernt werden hat auch nicht geklappt jetzt wieder F .Ich soll das Teil jetzt nochmal zum Instandsetzen bringen er will was löschen und dann will er mir die genaue Anleitung für die Werkstatt mitgeben ohne anzulernen das Auto in Bewegung zu bringen .
Okay, normalerweise braucht man nicht entlüften, wenn man den Geberzylinder am Steuergerät abschraubt, das sind nur 2 Schrauben. Ich drücke Dir die Daumen, das dann alles klappt.
Moin habe nur Angst das er das wieder nicht schafft weil er ihn wieder anlernen will und das soll er ja nicht .Überlege ob ich ihn zu Opel bringe nur wie ist ja nicht fahrbereit
Also hat igendwer die Kohlen erneuert und jetzt steht 1735 an?
Warst du beim Kohlentausch dabei? Hast du eventuell ein Austauschgerät bekommen?
Als ich die Kohlen erneuert habe, war der Fehler P 1607 sofort weg. Auch ohne überhaupt irgendwas neu programmieren zu müssen. Habe es dann aber trotzdem gemacht. Dein jetziger Fehler ist ein anderer, deshalb erst Kontakte von Steuergerät angucken und sonst wieder zu der Firma die es gemacht haben.