motorhaubenstreben

VW Golf 1 (17, 155)

sagmal weisst ihr ob man für einen lufteinlass die motorhauben streben bearbeiten darf?

42 Antworten

Ich hätt da schon meine Bedenken, ich weiss jedenfalls dass es wegen diesem Thema damals beim Slalom an der technischen Abnahme ab und zu Stress bei den Gruppe-H-Wagen gab.
Denke mal dass Bollo da im Bezug auf G2 aber mehr Erfahrung hat .

Der Streß bei der Gruppe H beruht da aber auf einem anderen Problem. Eine Luftzuführung von außen ist da nämlich nicht vorgeschrieben, jedoch eine Lüftug/Heizung die in der Lage sein muß die Scheiben freizuhalten. Und da gibts reichlich haarsträubende Konstruktionen. Ist auch nicht grade das einfachste Thema.

Bollo

und wie wird die frontscheibe sauber?
seh ich schlecht oder sind da keine spritzdüsen?
wenn frau es schon so genau nimmt.

also ich seh die Düsen :O

mfg
micha

bei mir sind noch die orginalen g2 düsen drin aber ich will da sich verdeckende scheinwerferreinigungsanlagen düsen einsetzen wie sie moderne autos haben wo die düse hinter einer abdeckung verschwindet

da sieht man die besser sind halt in wagenfarbe

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


bei mir sind noch die orginalen g2 düsen drin aber ich will da sich verdeckende scheinwerferreinigungsanlagen düsen einsetzen wie sie moderne autos haben wo die düse hinter einer abdeckung verschwindet

Da würde ich die Düsen eher in den Wischerarm integrieren. Da gibts einige elegante Möglichkeiten.

Allerdings problematisch im Winterbetrieb - oder rechtzeitig an Frostschutz denken.

Bollo

shit link vergessen
http://www.gothicgirl-666.de/auto/P1010202.jpg

bollo das gefällt mir gerade nicht weil die düsen find ich hässlich am arm und dann der schlauch erst ne da find ich meine variante schicker und ich kenn sowas noch net an ner motorhaube. betreiben tue ich meine düsen eh schon mit ner pumpe für scheinwerfer reinigungsanlage

Zitat:

Schon mal drüber nachgedacht dass die Teile im Falle eines Aufpralls einen Sinn haben könnten? Nicht unbedingt, dass mehr Stabilität vorhanden ist, sondern eher in welcher Art und Weise sich die Motorhaube verformt......

Das KÖNNTE in der Tat so sein, deshalb sage ich ja auch : Beim TÜV nachfragen.

Im Prinzip verändert ja alles was man am Auto ändert die Originaleigenschaften z.B. Kotflügelverbreiterungen, ein anderer Kühlergrill, etc. Kommt halt drauf an, wie gravierend die Änderung ist. Ich denke das ist ein Endlosthema. Genau wird sie es nur durch Nachfragen beim TÜV erfahren. 🙂

ersteinmal schau ich ob net auch ohne bearbeiten paasst dund wenn nicht frag ich erst nach bevor ich losarbeite drum auch erstmal hier die frage. aber wir sind ja längst bei der lüftung und spritzwasserdüsen angelangtund da find ich verschwindende düsen elegangter als düsen im wischer

Ein Kumpel von mir hat sich in seinen Chevy Pickup zwei Düsen vom 5er Touring BMW (Heckwischer) verbaut. Im geschlossenen Zustand sehen die gut aus (weil unsichtbar), aber wenn der wischt, fahren riesen Dinger hoch - und dementsprechend brauchen sie auch Platz unter der Haube!!! Also ich glaube nicht, dass die Teile in den G2 sinnvoll passen; kannst die Teile ja nicht irgendwo hinsetzen, weil da gerade Platz unter der Haube ist... Aber wenn Du was findest, was klein genug ist, ist die Idee sicher nicht schlecht - brauchst halt nur noch genügend Druck, damit die Dinger dann überhaupt hochfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


Der Streß bei der Gruppe H beruht da aber auf einem anderen Problem. Eine Luftzuführung von außen ist da nämlich nicht vorgeschrieben, jedoch eine Lüftug/Heizung die in der Lage sein muß die Scheiben freizuhalten. Und da gibts reichlich haarsträubende Konstruktionen. Ist auch nicht grade das einfachste Thema.

Bollo

Genau so ist es. Bei manchen Fahrzeugen zB Opel Corsa B kann man die Luftzufuhr für den Innenraum abriegeln und auf Innen-Umwälzung umstellen. Versuch mal, bei dieser Einstellung die Scheiben freizukriegen.

Aber lassen wir das.

Zitat:

Original geschrieben von norder


Genau so ist es. Bei manchen Fahrzeugen zB Opel Corsa B kann man die Luftzufuhr für den Innenraum abriegeln und auf Innen-Umwälzung umstellen. Versuch mal, bei dieser Einstellung die Scheiben freizukriegen.
Aber lassen wir das.

Nur noch kurz:

Unser Corsa A schafft das problemlos. Bzw. schaffte 🙁

Wie gesagt, das Thema ist nicht ganz einfach.

Bollo

Zitat:

Original geschrieben von Golf Fahrerin


Ein Kumpel von mir hat sich in seinen Chevy Pickup zwei Düsen vom 5er Touring BMW (Heckwischer) verbaut. Im geschlossenen Zustand sehen die gut aus (weil unsichtbar), aber wenn der wischt, fahren riesen Dinger hoch - und dementsprechend brauchen sie auch Platz unter der Haube!!! Also ich glaube nicht, dass die Teile in den G2 sinnvoll passen; kannst die Teile ja nicht irgendwo hinsetzen, weil da gerade Platz unter der Haube ist... Aber wenn Du was findest, was klein genug ist, ist die Idee sicher nicht schlecht - brauchst halt nur noch genügend Druck, damit die Dinger dann überhaupt hochfahren.

gibt doc auch kleinere varianten und wenn dann kann man das plastik teil noch raushnehmen oder bearbeiten

Deine Antwort