Motorhaubenschloss-Problem
Heyo an Alle,
jetzt hab ich doch mal auch ein Problem, wobei es nicht wirklich eines ist, eher eine Ratlosigkeit.
Ich hab den S65 heute mal aus dem Winterschlaf erweckt, lief alles perfekt, Fahrwerk nicht 1mm runter, klangloses anspringen, alles funktioniert, insgesamt super.
Ich wollte dann paar Sachen im Motorraum machen, musste aber da feststellen, dass die Haube nicht mehr aufsprang, oder anders gesagt nur noch rechts. Nach etwas Gefiddel und weil der Entriegelungshebel Gegenzug hatte, hab ich die Haube im Kuehler angehoben im geschlossenen Zustand und eine zweite Person im Auto hat die Entriegelung betaetigt. Das klappte dann einwandfrei, Haube auf.
Jetzt ist die Haube erstmal auf und ich hab mich nicht getraut sie wieder zu schließen, weil ich nicht weiß, was danach passiert. Gibt es etwas was ich schmieren kann, damit das besser rutscht, oder sollte ich etwas prüfen? Am Schloss sehe ich nicht viel, nix verklebt oder sonst was - sieht aus wie neu.
Gibt es generell etwas um das Ding zu warten oder etwas zu prüfen?
Besten Dank im Voraus und noch schönes Restwochende. 🙂
Beste Antwort im Thema
Erstmal nichts ölen oder fetten.
Ich habe mir die Funktion der "Schlossruhe" Entriegelung beim W220 noch nicht angeschaut, aber wenn im Innenraum die Entriegelung gezogen wird sollten die Schlösser sich auch mit geöffneter Haube bewegen und sichtbar für den Zapfen an der Haube Luft machen. Schau erstmal ob bei gezogener Entriegelung die benötigte Luft in den Schlössern "optisch" vorhanden ist.
Gruß
16 Antworten
Heyo,
so wie versprochen kurze Rückmeldung.
Ich hab das probiert wie @Andi_Wand666 beschrieb. Beide Motorhaubezüge sind eingehängt und funktionieren auch einwandfrei im Entriegelungsmechanismus. Ist etwas fummelig zu sehen, weil die anders als ich es kenne im Schloss drin liegen und schwer sichtbar sind. 😁
Da gibts also kein Problem. Ich hab das dann nach @schwertderzeit einfach mal an den Federn geölt und auf die Bügel etwas Fett aufgetragen. Danach mit Bangen probiert und es klappt wieder.
Ich vermute mal, da hat sich über die Standzeit irgendwas fest gesetzt. Ich hoffe jedenfalls es passt so wieder.
Vielen Dank an alle fuer die Hilfe, so wünscht man sich das ja. 🙂