ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Motorhaubendämmmatte kleben > Erfahrung oder auch nicht

Motorhaubendämmmatte kleben > Erfahrung oder auch nicht

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 26. Juni 2011 um 13:39

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Problem mit meiner Motorhaubendämmmatte. Ich habe vor 3 Jahren eine neue gekauft bei TE Taxitele inkl deren Sprühkleber. Das Problem ist jetzt das sie in der Mitte runter hängt und der Kleber dort seit einiger Zeit nicht mehr hält.

 

Die Frage ist jetzt woran es liegt? Am Sprühkleber selbst? oder an der von mir schlechten Verarbeitung?

 

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Kleber? Habe es im Grunde so gemacht wie auf der Anleitung stand. Ich merkte aber das bei halber Wartezeit die Matte schon ganz trocken war...

 

Weiß jetzt nicht was ich machen soll. Möchte gerne das vernünftig machen...

 

Grüße

 

Lars

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hallo

ich würde mir neuen Kleber holen und es wieder fest kleben

am besten gleich von freundlichen um der ecke

Gruß René

Den Sprühkleber habe ich auch mal probiert. Der taugt überhaupt nichts. Am besten den von MB nehmen. Der ist auch nicht teurer. Also mit Rabatt halt. So ne Dose kann man dann schön auf die Matte kippen. Das hält ewig.

Themenstarteram 26. Juni 2011 um 15:01

ist das denn auch sprühkleber? weil du sagst "draufkippen"... oder meint ihr den Kleber (glaube Teroson, mit Pinsel drin, mit dem auch die Folien in der Tür geklebt werden?

 

 

am 26. Juni 2011 um 15:03

Welchen Kleber verwendet denn MB? Kann mir nicht vorstellen, dass dort Sondermischungen angeboten werden. Wird schon irgendwie von Teroson, Petec oder Loctite sein.

Das ist der mit dem Pinsel im Deckel. Da lege ich dann eine Spur außen rum und innen drin und verstreiche die Ränder mit dem Pinsel etwas.

Themenstarteram 26. Juni 2011 um 16:32

ich möchte aber lieber sprühkleber verwenden... gibt es den auch als Sprühdose 

Zitat:

Original geschrieben von Lars 230E

ich möchte aber lieber sprühkleber verwenden... gibt es den auch als Sprühdose 

Nicht, daß ich wüßte. Warum denn?

Patex Kontaktkleber, mitm Pinsel draufpinseln und fertig.

Der Sprühkleber von TE ist der letzte Müll.

Meine Matte lag nach 2 Dosen davon am nächsten Tag wieder unten.

Themenstarteram 26. Juni 2011 um 17:38

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86

Patex Kontaktkleber, mitm Pinsel draufpinseln und fertig.

Der Sprühkleber von TE ist der letzte Müll.

Meine Matte lag nach 2 Dosen davon am nächsten Tag wieder unten.

freut mich zu hören das andere auch den TE Kleber für nicht gut halten...

 

war kurz davor das wieder zu bestellen weil ich dachte das ich es falsch gemacht hatte

 

brauche ich nicht viel zu viel wenn ich das mit dem pinsel mache??, oder gibts das auch zum sprühen?

 

machbar bei eingebauter haube?

Wie jetzt? Du brauchst Kleber und das erste Problem am TE Angebot ist schonmal, dass die Dose Sprühkleber für NICHTS langt. Man muss davon mindestens 2-3 Dosen haben.

Und ehrich gesagt ist mir das zu teuer.

Bei eingebauter Haube mit Pinsel auftragen, den Patexx Kontaktkleber gibt es in der Dose.

Kostet unter 10€ in jedem Baumarkt und man kann damit nebenbei auch Profilgummis, Dämmverkleidungen, Leder, Kunstleder, Bodenbeläge, etc. aber KEIN STOFF kleben.

Aber nicht alles auf einmal, sondern Stück für Stück.

Themenstarteram 26. Juni 2011 um 18:02

wie heißt der denn genau... kann den auf der seite von pattex nicht finden... 

 

Edit: Ist das der Kraftkleber Classic???

Ja.

Verarbeitung steht hinten auf der Dose.

am 26. Juni 2011 um 18:20

Na dann schau doch bitte mal auf diese: http://www.loctite.de/homepage.htm Seite, Teroson und Loctite sind bekannte Erstausrüster und beliefern namhafte Automobilbauer, bestimmt auch Mercedes!;)

Ich habe meine mit Sikaflex angebracht.

Das hält seit über 6 Jahren auch bei extremer Hitze! ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Motorhaubendämmmatte kleben > Erfahrung oder auch nicht