Motorgeräusche neuer Competition
Ich brauche dringend eure Hilfe!
Ich habe vor 2 Tagen den Competition als Neuwagen vom Händler abgeholt. Nach der ersten Warmlaufphase habe ich bereits nach wenigen Kilometern ein auffälliges Wimmern / Zwitschern nur beim Beschleunigen vernommen. Darüberhinaus vernehme ich einen vermehrtes Nageln beim Beschleunigen. Dieses Phänomen ist in der Kaltlaufphase reproduzierbar nicht zu beobachten. Es tritt jedoch regelmäßig in der Warmlaufphase auf. Leistung und Beschleunigung sind normal. Ich war heute beim Freundlichen. Ein Fehler wurde nicht gefunden. Der Freundliche hat das Geräusch jedoch gehört und einen Soundfile an Audi versendet. Ich habe einmal 2 Soundfiles angehangen. Achtet bitte einmal auf dieses
hochfrequente Zwitschern. Ich bin ziemlich angenervt. Mein vorheriger sq5 hatte diese Probleme nicht. Hat jemand eine Erklärung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TTR350 schrieb am 3. Juni 2016 um 13:35:29 Uhr:
Dann ist doch alles super, herzlichen Glückwunsch! Jetzt fehlt nur noch der Vergleich Comp. / plus, den Du noch schreiben wolltest 🙂
Ich werde zu gegebener Zeit auf jeden Fall zum Thema Vergleich bi- Turbo, competition und sq5 plus einen ausführlichen Bericht schreiben. Zunächst muss ich jedoch den competition einfahren um sein Leistungspotential beurteilen zu können.Erst dann kann ich einen fundierten Vergleich nach meiner subjektiven Einschätzung ziehen.
66 Antworten
alles gut. Trotzdem nagelt jeder Diesel... Sein Geräusch kommt vielleicht nicht richtig rüber auf den Videos.
Man spürt es nur noch, und vorne hört es jeder. Ein Selbstzünder (man kann auch sagen ein irgendwann irgendwie Zünder) Läuft halt nie rund. Ist der kaputt? oder ist es ein Diesel?
Spüren tue ich es nicht und auch hören tue ich es im Innenraum nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. Mai 2016 um 00:09:22 Uhr:
Spüren tue ich es nicht und auch hören tue ich es im Innenraum nicht.
Marc du hast aber keinen Competition. Kann ja sein das neben Ad Blue nochwas verändert wurde und diese Geräuche jetzt dadurch vermehrt hörbar sind. Mein Alter SQ5 und auch mein neuer Plus machen diese Motorgeräusche auch nicht.
Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 28. Mai 2016 um 07:59:38 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. Mai 2016 um 00:09:22 Uhr:
Spüren tue ich es nicht und auch hören tue ich es im Innenraum nicht.Marc du hast aber keinen Competition. Kann ja sein das neben Ad Blue nochwas verändert wurde und diese Geräuche jetzt dadurch vermehrt hörbar sind. Mein Alter SQ5 und auch mein neuer Plus machen diese Motorgeräusche auch nicht.
Moin Axel,
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu Deinem neuen SQ5 Plus. Der sieht ja richtig schick aus. Gefällt mir sehr gut.🙂
Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 27. Mai 2016 um 20:37:13 Uhr:
Einfach Soundmodul einbauen dann hört man das Nageln nicht mehr. 🙂😁
Wollte ich auch sagen. Alexmodul anständig einstellen und man hört kein Nageln und keine anderen Nebengeräusche.
Wagen steht seit 1 Woche in der Werstatt. Audi fand das Motorengeräusch auch nicht in Ordnung. Nach Check war ein Injektor außerhalb der Toleranz. Nach Injektorwechsel keine Änderung. Ich hatte den Neuen nur 1 Tag.
Fahre einen SQ5 plus in blau als Ersatzwagen....
Da bin ich echt mal gespannt was es ist, denn der sollte sich nicht anders verhalten als der Vorgänger.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. Mai 2016 um 15:17:40 Uhr:
Da bin ich echt mal gespannt was es ist, denn der sollte sich nicht anders verhalten als der Vorgänger.
Bin traurig, den gerade beim Händler abgeholten Neuwagen Reparaturen unterziehen zu müssen....
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 29. Mai 2016 um 15:26:05 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. Mai 2016 um 15:17:40 Uhr:
Da bin ich echt mal gespannt was es ist, denn der sollte sich nicht anders verhalten als der Vorgänger.
Bin traurig, den gerade beim Händler abgeholten Neuwagen Reparaturen unterziehen zu müssen....
Kann ich absolut verstehen, geht mir genauso mit meinen neuen und frage mich, ob sie es mit der Endkontrolle nicht mehr so haben.
Ich drücke dir die Daumen, dass sie den Fehler schnell finden.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. Mai 2016 um 16:13:28 Uhr:
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 29. Mai 2016 um 15:26:05 Uhr:
Bin traurig, den gerade beim Händler abgeholten Neuwagen Reparaturen unterziehen zu müssen....Kann ich absolut verstehen, geht mir genauso mit meinen neuen und frage mich, ob sie es mit der Endkontrolle nicht mehr so haben.
Ich drücke dir die Daumen, dass sie den Fehler schnell finden.
Danke. Einziger Vorteil ist, dass ich den Plus seit einer Woche habe. Später werde ich zum Thema Vergleich 313, Comp. und Plus an entsprechender Stelle meine Meinung mitteilen. Über fundiertes Wissen verfüge ich dann.
Also dass der Compi nagelt fand ich auch am Anfang.
Allerdings wird es mM deutlich besser nach ein paar tausend Kilometer.
Jetzt habe ich knapp 3000 km gefahren und er ist deutlich leiser geworden.
Aber im Stand vibriert er mehr als unser Golf Dienstwagen.
Ich würde allen, die ein Geräuschproblem mit ihrem Diesel haben, empfehlen, beim VW/Audi-Partner einen Cetan-Zahl Booster zu kaufen und dem Diesel zuzusetzen. Wenn dann das Geräusch verschwindet, ist das ein Zeichen dafür, dass der Motor in Ordnung ist, und dass der getankte Treibstoff hinsichtlich Cetanzahl hart am Limit von 51 ist....