Motorgeräusche 1.4 Turbo 140 PS Baujahr 2011

Opel Astra J

Hallo zusammen,

Ich möchte mir gerne einen Astra GTC kaufen. Habe auch ein gut erhaltenen Baujahr 2011 gefunden.

1.4 Turbo 140 PS

Nur 71000 km gelaufen.

Was mich noch zögern lässt sind die Motorgeräusche im Leerlauf. Laut Verkäufer wäre das bei dem Motor normal

Anbei ein Video.

Was sagt ihr dazu?

20 Antworten

BTW: Das Lenkrad sieht mit für 71tkm auch schon zu abgeranzt aus ... und irgendwie sieht mir der lack in der Front-Beifahreransicht nicht koscha aus ... kann aber an der schlechten Qiali liegn.

@hwd63
Vielen Dank für deine Unterstützung, ich hätte ihn sonst wahrscheinlich gekauft.

Gibt es bei dem 1.6 Turbo Dinge auf die man besonders achten muss?
Ist der Motor zuverlässiger?

Zitat:

@hwd63 schrieb am 17. Oktober 2023 um 20:16:39 Uhr:



Hat nur das normale 5W30 Baumrakt LL Öl bekommen und bestimmt noch nicht mal das DEXOS2, das auch falsch wäre.

Werner, wie kommst du zu dieser Vermutung?
Der Ölzettel sagt nix über die Spezi aus, sondern nur das da 5w30 reingekommen ist.
Die Teile bekommst zu hauf im Handel und was drauf geschrieben wird, ist ja jedem selbst überlassen.

@gott in rot

Nenne mir eine Freie Werkstatt die dir immer das richtige Öl einfüllt und darauf achtet.
Ich hatte mal das vergnügen in einer Freien Werkstatt auf dem Lande zu arbeiten und es gab nur ein Fass mit 5W30 LL Öl und das wurde für alle Motoren verwendet.

Und diese Firma Özogul in Butzbach ist wahrscheinlich schon lange geschlossen.

https://www.google.com/search?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 18. Oktober 2023 um 14:28:03 Uhr:


@gott in rot

Nenne mir eine Freie Werkstatt die dir immer das richtige Öl einfüllt und darauf achtet.
Ich hatte mal das vergnügen in einer Freien Werkstatt auf dem Lande zu arbeiten und es gab nur ein Fass mit 5W30 LL Öl und das wurde für alle Motoren verwendet.

Also nur, weil es damals bei euch so war, muss man das nicht auf alle freien Werkstätten verallgemeinern.
Ich kenne z.B. eine, welche ein 5W-30 aus dem Fass hat, welches die gängigen Opel, MB und VW-Spezifikationen erfüllt (Wolf OfficialTech 5W-30) und wenn mal ein Renault, Ford usw. kommt, wird das richtige Öl bestellt.

@Andi893

Das 5W30 in Dexos2 usw. ist kein besonderes Öl.
Es geht um das DEXOS1 GEN2.
Das haben viele kleine Freie Werkstätten nicht auf dem Schirm, das dieses vorgeschrieben ist.

Aber dieses Öl von Wolf wäre ja die Eierlegende Wollmilchsau.
Traue dem Öl aber nicht so ganz, wenn ich mir die Tabelle anschaue.
Mir fehlt immer noch die SN +RC, Resource Conserving Norm.

https://engineoil.api.org/.../EolcsResultsDetail?...

Übrigens was das nur ein kurzes Gastspiel in dieser Freien Werkstatt damals.
Und die wussten einiges nicht, was ich so schon in 4 Wochen erfahren konnte.

Die wollten damals die Steuerkette am Z22SE machen, klapperte übelst.
Habe denen gesagt, lasst es sein.
Denn das Werkzeug habt ihr nicht im Schrank und kann übelst Enden.
Haben die auch dann nicht gemacht, auf mein anraten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen