Motorgeräusch w211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem und hoffe, dass es nicht zu teuer wird. Seit einigen Wochen macht der Motor im Leerlauf komische Geräusche, die wie bei einem alten Dieselmotor klingen. Vielleicht kann mir jemand mit dem Video helfen, bevor ich zur Werkstatt gehe. Merkwürdigerweise gibt es keine Fehlermeldung im Cockpit und auch keinen Leistungsverlust oder Ruckeln.

Grüße aus Karlsruhe

https://youtu.be/ndOrcGhn4h8

46 Antworten

Habe gerade im Internet nach Riemenspanner und Keilrippenriemen gesucht. Die Preise sind sehr unterschiedlich. Kann mir jemand etwas empfehlen optimal mit zwei neue Schrauben? 0999 / AFY

Zitat:

@CLKsilber208 schrieb am 11. Mai 2025 um 11:39:00 Uhr:


Habe gerade im Internet nach Riemenspanner und Keilrippenriemen gesucht. Die Preise sind sehr unterschiedlich. Kann mir jemand etwas empfehlen optimal mit zwei neue Schrauben? 0999 / AFY

ina oder skf oder direkt bei mb
aber da bist du das dreifache los
bandel oder kfzteile 24
bloß nich beim autodoc

Sende mir deine FIN und ich guck was MB dafür haben will.
Sicher kein Fehler dafür etwas mehr auszugeben, dann hält es auch wieder für 100tkm.

LG Christian

@CLKsilber208 Schick mir gerne mal deine FIN per PM. Dann kostet es auch nicht das Dreifache.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mackhack schrieb am 11. Mai 2025 um 20:42:53 Uhr:


@CLKsilber208 Schick mir gerne mal deine FIN per PM. Dann kostet es auch nicht das Dreifache.

oder so
hatte ich nicht dran gedacht
immer top qualität

Zitat:

@skat000 schrieb am 12. Mai 2025 um 05:54:39 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 11. Mai 2025 um 20:42:53 Uhr:


@CLKsilber208 Schick mir gerne mal deine FIN per PM. Dann kostet es auch nicht das Dreifache.

oder so
hatte ich nicht dran gedacht
immer top qualität

Für euch gerne doch.

Mal ne frage bei wieviel Drehmoment soll ich die Schrauben von der Riemenspanner nachziehen:-) 25nm?

35 Nm

Zitat:
@skat000 schrieb am 11. Mai 2025 um 12:55:46 Uhr:
ina oder skf oder direkt bei mb
aber da bist du das dreifache los
bandel oder kfzteile 24
bloß nich beim autodoc

Also bei Autodoc hatte ich auch ein komisches Gefühl, denn die haben das selbe Impressum wie Kfz-Teile 24 und noch eine andere Internetseite, an deren Namen ich mich nicht mehr erinnere. Auf jeden Fall verdächtig.

Trotzdem habe ich bei autodoc für meinen 911er einen unschlagbar günstigen Zündkabelsatz gefunden. Weil die an meinem Wohnort in Berlin sitzen, habe ich trotzdem bestellt, da ich denen im Notfall persönlich aufs Dach steigen könnte.

Aber im Gegenteil: Es wurde schnell geliefert, ein Original Zündkabelsatz in einwandfreiem Zustand. Lediglich die Herstellerkennung an den Kunststoffteilen war entfernt.

Ich war zufrieden, auch wenn mir der Laden nicht ganz koscher vorkommt.

Warte nur mal bis die dir das falsche Teil liefern und dann deren Kunden(Un)service dir den run around gibt von wegen dass es das richtige Teil ist…..

Danke für den Tip. Dann hatte ich wohl Glück und werde es in Zukunft nicht herausfordern und einen Bogen um Autodoc machen. Ich hab natürlich auch kein Bock quer durch Berlin zu fahren und mich mit denen anzulegen, wenn sie was Falsches oder Defektes liefern. Aber damals ging es bei dem Zündkabelsatz um eine Differenz von über hundert Euronen. Da hab ich es riskiert. Ansonsten mache ich das nicht, denn zu große Schnäppchen im Internet sind ja immer mit Vorsicht zu genießen und wer billig kauft, kauft zweimal.

Also ich kann da nichts schlechtes drüber Sagen..

Habe da schon viel bestellt wie die Brembo Brensen vorne, Bridgestone Reifen, Bosch Zündkerzen usw.

Bei den Scheinwerfern für den Twingo meiner Mutter war auf dem Transportweg ein Halter abgebrochen und den haben die anstandslos getauscht und den Halter vom neuen Scheinwerfern haben die nochmal extra in Schaumstoff verpackt.

Ich kann halt nur über die Markenware berichten bei den billigen no Name Sachen hab ich keine Erfahrung gemacht weil ich das generell nicht kaufe.

Aber Bandel und Motorintegrator kann ich auch empfehlen.

Es liegt doch nicht am Keilriemenspanner. Ich habe jetzt festgestellt, dass das Klackern erst auftritt, wenn der Motor warm ist. Wenn ich die Drehzahl erhöhe, wird das Klackern schneller, aber nicht lauter. Es scheint von oben aus dem Motor zu kommen. Ich habe jetzt bei Sütterlin in Pforzheim angerufen und die haben erst Anfang Juli Termine frei. So ein Mist! @Mackhack

Ist das vllt die Sekundärluftpumpe ? Die klackert bei mir auch,

... die ändert ihr Geräusch aber nicht drehzahlabhängig zum Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen