Motorgeht während der Fahrt aus

Volvo XC90 1 (C)

Hallo guten Abend,

war lange nicht mehr hier und musste mich auch neu registrieren. Bin früher 850 Volvo s gefahren, vier an der Zahl, danahch den ersten V70. Seit zwei Jahren einen xc90 aus 2006 . Soweit so gut. Vor einem Jahr wurde die LiMa bei Volvo getauscht (im Ostseeurlaub...), in den letzten drei Monaten die original Volvo Batterie aus 2005 endlich getauscht, Zündkerzen gewechselt, neuer Luftmassenmesser und Luftfilter. Dann gingen bei Rutschmanövern auf nasser Straße oder im Gelände Fehlermeldungen an von wegen Rutschsicherung warten, Bremssystem warten etc. Vor zwei Wochen fing der Elch an im Leerlauf an der Ampel zu ruckeln und hoch zu drehen. Kurz rechts ran gefahren und Haube auf. Da entdeckte ich im Motorraum Marderspuren in Form von Pfotenabdrücken. Abnebeln leider erst nächste Woche beim Bosch Dienst. Das Ruckeln ist aber nicht mein Problem. Da zu komme ich erst jetzt. denn letzte Woche ging der Elch während der Fahrt einfach aus, was zur Folge hatte, dass das Lenkradschloss einrastete und ich gottseidank nicht auf der Autobahn oder im Stadtverkehr unterwegs war sondern nur auf einer Landstraße ohne Gegenverkehr. Direkt gezündet ging er wieder an. Diese Nummer hat sich das noch zwei mal wiederholt, beide Male auf dem Büroparkplatz. Beim letzen Mal habe ich den ADAC gerufen, weil parallel die Motorleuchte anging und die FM Bremsenausfall kam mit roter Warndreieck. Auslesen brachte nur hervor, dass es keine Probleme mit den Bremsen gab (Fahr- und Bremstest ohne Probs), aber am Luftmassenmesser.
Jetzt habe ich Panik damit zu fahren...

Habt Ihr eine Idee? Gibt es beim xc 90 ein Kraftstoffpumpenrelais ähnlich wie beim 850er? Das war damals oft der Fall, wenn der plötzlich verreckt ist, zum Beispiel mal im Elbtunnel. Oder Drosselklappe?

Beste Grüße,
Felix

40 Antworten

Halt, stopp, prrr…

Du erwartest doch nicht, dass dir jemand für pauschal einen Fuffi die Kiste repariert - oder?

Die hohen Stundensätze? Kann ich dein Frust nachvollziehen.
Das auslesen aber in einer Volvowerkstatt wird vermutlich auch um den Fuffi gehandelt und nicht nach Aufwand (was Schade ist, weil u.U. günstiger…).

Der Werkstatt musst du aber explizit sagen, dass du den Fehler ausgelesen haben willst und nicht nur löschen.
Das machen die meisten aber gerne (nur das Löschen), weil sie die Reparatur durchführen wollen, deshalb bestehe darauf - inkl. Protokollherausgabe, denn dafür Zahlst beim Auslesen.

Gruß Didi

Hallo nochmal, bin kurz vorm verzweifeln... alle KFZ-Werkstätten, inkl Bosch Dienste etc sagen, dass die Drosselklappe nur mit original Volvo Software angelernt werden kann und dann - jetzt kommts - auch nur mit original Volvo Ersatzteilen. Also, noch nicht mal solche von Bosch, wobei die Hälft aller verbauten ETs in den Volvos von Bosch stammen und sogar auch als Original ET angepriesen werden!??!! Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass DKs von Bosch, Febi und Magneti Marelli etc alle nichts taugen, weil die Software nicht greifen würde. Oder wie oder was?

auslesen mit Vida für einen Fuffi. Und nein. Volvo nimmt nicht nur einen Fuffi fürs Auslesen. Da wird knallhart der Stundensatz angerechnet. Wurde mir zumindest von La Linea Bonn so am Telefon erklärt!

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 16. Dezember 2024 um 10:25:14 Uhr:


Halt, stopp, prrr…

Du erwartest doch nicht, dass dir jemand für pauschal einen Fuffi die Kiste repariert - oder?

Die hohen Stundensätze? Kann ich dein Frust nachvollziehen.
Das auslesen aber in einer Volvowerkstatt wird vermutlich auch um den Fuffi gehandelt und nicht nach Aufwand (was Schade ist, weil u.U. günstiger…).

Der Werkstatt musst du aber explizit sagen, dass du den Fehler ausgelesen haben willst und nicht nur löschen.
Das machen die meisten aber gerne (nur das Löschen), weil sie die Reparatur durchführen wollen, deshalb bestehe darauf - inkl. Protokollherausgabe, denn dafür Zahlst beim Auslesen.

Gruß Didi

Das ist falsch…
Sonst frag doch bei anderer Niederlassung - in Bonn und Umgebung wird es nicht nur den einen geben…

Gruß Didi

Ähnliche Themen

Hi,

Wie das die einzelnen Niederlassungen handhaben weiß ich zwar nicht, aber bisher war das immer so, das fürs Auslesen die Arbeitswerte (AW) nach dem Stundensatz berechnet wurden. Zumindest bei den Firmen die ich kenne. Vor Jahren , deshalb ohne Gewähr, habe ich 35,70 Euro dafür bezahlt und dies entsprach damals genau einem AW, wobei das ziemlich genau 10 Minuten entspricht…..
Im Zuge der Preissteigerung und von Firma zu Firma unterschiedlich kann das natürlich heute anders aussehen….

Gruß der sachsenelch
(Im Übrigen hatte mich das damals bewogen mir für 35 Euro in der elektronischen Bucht das Delphi zu besorgen. Aber ja, das ist schon ein paar Jahre her….)

Da hast du recht, Mario - aber ich habe noch keinen Volvohändler erlebt, der dir den Preis nicht nennen kann, weil er nicht weiß, wie lange das Auslesen dauert.

Es ist zwar nach Einheiten abgerechnet aber quasi ein Festpreis.

Und wenn ihm einer das als Antwort gegeben hat, dann wollte er keinen Kunden „nur zum Auslesen“ haben.

Gruß Didi

….vielleicht wollen sie ja auch nicht und eiern deshalb so rum….
Fakt ist ja leider auch, dass viele Firmen inzwischen dazu übergegangen sind Kunden mit älteren Fahrzeugen, na sagen wir mal, nicht gerade mit offenen Armen zu empfangen. Das sieht mir hier auch bald so aus…..

Gruß der sachsenelch

Das würde ich auch hier behaupten…

Gruß Didi

Frohes Neues zusammen…

Leider nicht für mich…

Nachdem ich mir eine neue DK von Bosch gekauft habe, konnte ich einen Volvohändler im Westerwald finden, der mir für einen zivilen Preis mein mitgebrachtes ET eingebaut hat. Nachdem der Elch wieder lief war ich überglücklich. Doch einen Tag später wieder alles beim Alten. Und noch schlimmer als zuvor. Denn eine Woche vor dem Termin bei Volvo, lief der problemlos und ist auch in den Kurven kein einziges Mal ausgegangen. Einen Tag nach dem Wechsel der DK wieder alles beim Alten wie gesagt. Nachdem der Wagen aber erstmal warm war, lief er ohne Probleme. Auch nachdem er den halben Tag stand, ist er abschließend eine Stunde am Stück gelaufen ohne zu zicken. Sylvester und Neujahr ebenfalls. Heute früh steig ich ins Auto und fahre 100 Meter, als der wieder ruckelte. Neu war jetzt, dass er kein Gas annimmt, und immer wieder kurz vorm m absterben war. Dann zweimal im Leerlauf ausgegangen und am Ende beim Rechtseinschlag in die Kurve auch, genau dann als mir ein LKW entgegen gekommen ist. Gottseidank stand der schon fast und es ist nichts passiert. Aber jetzt reichts mir mit der Kiste!!! Ein Kumpel meinte gestern noch dass ich mal den Zündschalter checken müsste. Weil der Elch ist zwischendurch auch mal gar nicht angesprungen beim Startversuch. Hatte überhaupt nicht gezündet. Erst beim dritten Versuch sprang der an. Kerzen sind neu. Batterie auch. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wird der vielleicht feucht irgendwo? Heute und den Tag nach dem Wechsel der DK hatte es geregnet morgens.

Grüße,
Felix

So, weiter im Text. Auto hat nach wie vor die bekannten Probleme. Bin zwischenzeitlich ein paar Kilometer gefahren und habe in den Kurven etwas Gas gegeben damit er nicht ausgeht. Dann eines Tages ist er während der Fahrt abgestorben und hat auch kein Gas mehr angenommen. Anschließend Fehlermeldung „Motorleistung verringert“. Mitten in ner Baustelle auf der Autobahn im Weserbergland bei Schnee und Dunkelkeit..,., nach einer Stunde warten ustcer wieder gestartet und ich bin mit 80 km/h noch 200 km gefahren, ohne dass er ausgegangen ist. Tag später stand ich beim Volvo Händler auf der Matte, der die Drosselklappe getauscht hatte. Das war Montag. Heute ist Samstag. Fehler wurde zuerst nicht gefunden. Dann wohl doch. Angeblich Schlauch Motorlüftung defekt. Heute abgeholt, gestartet und wieder verreckt. Dreimal ausgegangen und geruckelt. Dann direkt wieder rein und reklamiert. Die haben nur doof geschaut und mich auf Montag vertröstet. Langsam bin ich es leid. Einer von Euch vielleicht noch einen heißen Tipp oder besser noch : eine fähige Werkstatt an der Hand! Schönes Wochenende

So und jetzt mal ganz langsam und von vorne.
Was hast du alles gemacht, bevor das los gegangen ist?
Wenn er warm ist, hast du das Problem nicht?
Meistens sind es rechtskurven? Fährst du da schnell? Also neigt sich das Auto, bzw könnte der Sprit zur Seite schwimmen?
Wie voll ist dein Tank wenn das Problem besteht?

Ich frage deshalb: ich habe jetzt am S80 den Benzinfilter gewechselt, der vorherige hat einen Anschluss der nur 0,1mm im Durchmesser dünner war und trotzdem hat er nachts den Druck verloren, so daß er morgens sehr schlecht angesprungen ist. Mit ruckeln sozusagen.
An meinem XC90 wiederum hab ich den Verdacht, dass er in kurven evtl Luft zieht, da er bei NIEDRIGEM Tankfüllstand in schnellen kurven zum absterben neigt, oder auch bei vollgasfahrten. Aber immer nur wenn der Tank unter viertel voll ist.
Dazu hab ich ne Theorie, die muss ich aber erst noch überprüfen
Andi

Hallo , kurze Rückmeldung . Der xc 90 steht seit 18 Tagen bei einer Servicewerkstatt von Volvo im schönen Westerwald. Haben den Fehler immer noch nicht gefunden!!!!! Vida findet keinen Fehler.
Jetzt habe ich mich eines ähnlichen Problems mit den 850ern erinnert. Da war es oft das Benzinpumpenralais. Vielleicht ist das auch beim xc90 der Übeltäter. Google suche zeigt mir ein schwarzes viereckiges Teil mit Stecker und Alu auf der einen Seite. Wo genau sitzt das denn??!! In den diversen Sicherungskästen ist das nicht verbaut.
Grüße

Du meinst diese hier oder? Wenn ja die sitzen auf dem CEM. Ein Bekannter hatte so ähnliche Probleme bei einem Alfa. Ging in Kurven immer aus. Dann sind sie draufgekommen dass der Schwung Spiel hatte und somit der Kurbelwellensensor kein Signal hatte. Wäre auch eine Möglichkeit. Ich habe bei meinem S60 ähnliches Problem. Kannst stundenlang in der Stadt fahren ohne Probleme. Kaum auf der Autobahn und über 90 nimmt er plötzlich kein Gas mehr an und stirbt ab. Einige Minuten warten springt sofort an und fährt einwandfrei. Vida bringt keinen Fehler. Nicht mal zum Zeitpunkt des Fehlers und Volvo ist mehr als ratlos. Hab auch Benzinpumpenrelais getauscht aber brachte keine Änderung...

Img-20250123

Nee, meine dass hier…

Jetzt mit Anhang

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen