Motorfrage: Welcher typ ist am besten?
Hi leute hoffe alles klar bei euch...
wie einige schon mitbekommen haben ist mein getriebe platt *CHL*
so jetzt sagten kumpels ich soll das lassen mit dem getriebe hol dir ne ganze maschiene...
(die lernen KFZ oder sind gelernte)
jetzt meine fragen:
Gibs nen VW motor der ohne probleme in meine Golf 3 passt (1,6l) der power hat und naja es sollte nicht unbedingt nen VR6 sein obwohl es reitzt... aber die steuern *heul*
Lasst mal nen paar vorschläge hier für mich da weil ich will mir meinungen über andere motoren anhören...
oder bekomm ich den 1,6l ABU auf über 100PS???
Danke
53 Antworten
hier hat aber noch keiner aufgelistet, was ein VR6 an Versicherung kostet, nicht viel mehr als ein GTI aber immer noch ne ganze Menge.
So unmöglich ist es auch beim 1,8er nicht den bissel mehr Pferdchen zu verschaffen.
Son Gti krümmer mit Metallkat und nen rasierter Igel bringen rein Subjektiv einiges, haben wir dieses WE erst gemacht, daher hatte ich einen serh guten vorher nachher Effekt. Sicher hat der nun keine 115 PS aber der Motor ist leichter als ein 2Liter und in Vebindung mit einer Schrick nocke schon sehr nett zu fahren.
Zudem ist bei einem Umbau auf die GTI Maschine bei den mneisten Versicherungen die Prämie für den GTI zu zahlen, nicht wie es früher mal war, für die Maschine die vorher verbaut war.
Gruß Micki
nun sind wir da... wo es schon ewige treads von gibt...
bei einigen versicherungen bazahlt man ne leistungsteigungspauschale.. manche gehen nach dem motor also wird versicherung extrem teurer..
aber da bin ich wieder da angelangt was ich schonmal meinte...
wer das eine will muss auch das andere mögen..
ganz oder garnicht...
mit 50 euro hat man nunmal keine extreme leistung.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
hier hat aber noch keiner aufgelistet, was ein VR6 an Versicherung kostet[...]
doch, seite 1 😉
Zitat:
Original geschrieben von Necrite
[...]versicherung ist der auch nur unwesentlich teurer als ein gti ~1000 euro im jahr (kommt allerdings auf vers und prozente an)
es gibt übrigens im golf 3 einen 1,6 mit 101 ps...
🙂
ich zahl 94 Euro im Jahr und das reicht mir schon...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SaschaM.
94 im jahr bei vieviel prozent und welches auto welche versicherung...???
das bezog sich jetzt auf die KfZ-Steuer, die Haftpflichtversicherung ist happiger, obwohl sie über Mutti läuft.
Re: naja
Zitat:
Original geschrieben von gt 90ps
es ist leider so ich bezahlen 272 euro im jahr mit gkat leider ist es teuer ich weis! und den chip hab ich verarbeiten lassen in italien mailand und den mechatroniker hat 15 ps raus geholt mit insgesamt 225 Nm von 202 also da ist was deutlich passiert!
ich will auch so`n chip bei mir bringt der dann bestimmt 30PS und 50Nm Mehr.Brauche nur noch einen Mechatronicker der das Einbaut..... *lol*
wo ist das Problem mit der Versicherung,ich bezahle auch für 75PS und nicht für 115PS.also 1200€/Jahr/Vollkasko/85%
Nur die Steuern werden teuerer.
bin ich jetzt soo dämlich oder kapieer ich das einfach nicht....
der eine schreibt über billige steuern der andere schreibt über billige versicherungen oder???
ich will nur wissen wie das gehen soll...
zur info mein auto ist abgemeldet seit januar....
Also Versicherung und Steuern sind zwei par Schuhe:
Steuern auf Schadstoffklasse mal Hubraum
Haftpflichtversicherung aus deiner persönlichen Schadensfreihetsklasse (so ca 160%) und etwas Kleinkram.
(+Teilkasko oder vollkasko nach Wahl)
Zitat:
Original geschrieben von SaschaM.
mir hat immer noch keiner gesagt wie ihr die steuern soo niedrig haltet...???
mit euro 2...
hast du noch euro 1 ?
zahl bei 1.8l ca 130 euro steuern.
also das mit den steuern habe ich geschaut sind ja echt nur 204€ nee aber wie sieht das aus mit der versicherung...??? Teilkasko... welche gehen nach motortyp welche nach schlüsselnummern...
wird did nummer bei der eintragung nicht geändert???