Motorfrage: Welcher typ ist am besten?
Hi leute hoffe alles klar bei euch...
wie einige schon mitbekommen haben ist mein getriebe platt *CHL*
so jetzt sagten kumpels ich soll das lassen mit dem getriebe hol dir ne ganze maschiene...
(die lernen KFZ oder sind gelernte)
jetzt meine fragen:
Gibs nen VW motor der ohne probleme in meine Golf 3 passt (1,6l) der power hat und naja es sollte nicht unbedingt nen VR6 sein obwohl es reitzt... aber die steuern *heul*
Lasst mal nen paar vorschläge hier für mich da weil ich will mir meinungen über andere motoren anhören...
oder bekomm ich den 1,6l ABU auf über 100PS???
Danke
53 Antworten
kannst dir zB dort mal beispielhaft die Versicherungen ausrechnen lassen und verschiedene Versionen durchspielen, aber nicht erschrecken bei der Haftpflicht.
das ganze habe ich schon auf devk.de gemacht nein... das beantwortet nicht meine zuvorgestellte frage
hab da mal ne frage was sind so die verschleißteile eines autos was sollte ich auf jeden fall neu machen...
welche dichtungen welche riemen???
Belche beläge usw..
helft mir doch noch etwas bitte
MFG ICh
Ähnliche Themen
schreib hier doch wohl nicht für mich oder???
😁 bitte shcreibt noch nen paar antworten.... wenn ich G60 bremse verbaue vorne und hinten ne achse mit scheibenbremse kann ich meine achse vorne behalten bei vr6 oder muss die geändert werden??? wegen achslaste... wenn ja altanative zu 4 loch felgen??
Zitat:
Original geschrieben von SaschaM.
schreib hier doch wohl nicht für mich oder???
😁 bitte shcreibt noch nen paar antworten.... wenn ich G60 bremse verbaue vorne und hinten ne achse mit scheibenbremse kann ich meine achse vorne behalten bei vr6 oder muss die geändert werden??? wegen achslaste... wenn ja altanative zu 4 loch felgen??
Die kannste behalten, nur das Fahrwerk muss für die höhere Achslast ausgelegt sein, evtl noch (dickere) Stabis verbauen!
danke ok dann weiß ich dafür bescheidt... das bekommt man dan ohne probleme eingetragen???
Welche dichtungen sollte ich beim VR6 wechseln welche riemen usw.????
Muss ich abs verbauen wenn meiner noch keins hat???
Zitat:
Original geschrieben von RStrunniZT
wo ist das Problem mit der Versicherung,ich bezahle auch für 75PS und nicht für 115PS.also 1200€/Jahr/Vollkasko/85%
Nur die Steuern werden teuerer.
Na zum Glück muss ich nicht für nen 75PS bezahlen, sondern darf für den 2,0er Variant 620,- TK bei 70% hinlegen. Das Cabrio war bei 400 und irgendwas, aber der ist auch bei 35%. Ist aber zusammen immernoch billiger, als dein ex 75PS mit VK.