Motorenwahl nach Bimmer

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

Dank Familienzuwachs muss mein jetziger 530d Touring einem familientauglicherem Fahrzeug weichen. In der Auswahl steht u.a. der Touran.

Da ich vom 3Liter-Reihensechser-Diesel sehr verwöhnt wurde, weiß ich nicht so recht, welcher Motor für Touran den meisten Komfort und Fahrpaß bietet.

Ich geb mal ein paar Sachen mit:
- Was verbrauchen die 2.0er FSI-Benziner bei 80% Stadt und Rest Land/AB WIRKLICH? Wie spritzig sind die 150PS?
- Man hört ja immer, dass die PD's Diesel sehr nageln. Hört man dies auch im Innenraum?
- Wie fühlen sich die 170 Diesel-PS an? Auf dem Papier sind es recht nette Werte. Und IN-WIRKLICH?
- Ist das DSG sein Geld wert?

Freu mich schon auf die Antworten...

15 Antworten

Wenn Du vom Diesel kommst, wird die die Leistungscharakteristik des TSI bestimmt besser zusagen als die des FSI. Den TSI kannst Du bei dem Fahrprofil mit etwa 7-7,5l/100km fahren. Bei ruhiger Gangart sollen sogar unter 7l drin sein. Der TDI braucht etwa 1l weniger. Ich hatte mit meinem beiden 140PS TDIs Durchschnittsverbräuche von etwa 7-7,5l/100km, bei 80%BAB und 20% Stadt.
DSG ist auf jeden Fall zu empfehlen.

Lange Rede kurzer Sinn: ab zum Händler und Probefahren.
Aber falls Du noch den Goal haben willst: den gibts nur noch wenige Wochen und der 170er TDI scheint wohl schon ausverkauft zu sein. Voraussichtlich im November soll dann das Faceliftmodell kommen.

Re: Motorenwahl nach Bimmer

Zitat:

Original geschrieben von knuth2003


- Man hört ja immer, dass die PD's Diesel sehr nageln. Hört man dies auch im Innenraum?

Das ist ein subjektives Empfinden und jeder sieht es anders. Gegenüber einem 6-Zyl. würde ich schon sagen das es "hörbar" ist. Mich persönlich stört es nicht und beim fahren hört man nicht wirklich viel davon.

Zitat:

Original geschrieben von knuth2003


- Wie fühlen sich die 170 Diesel-PS an? Auf dem Papier sind es recht nette Werte. Und IN-WIRKLICH?

Ich bin mit den Werten mehr als zufrieden. Komme vom 130PS Audi A4 und der Fahrspaß ist besser, aber auch wieder ein persönliches Empfinden. Das Konzept des Touris ist ja doch etwas anders als das einer Lim. oder eines Kombis.

Zitat:

Original geschrieben von knuth2003


- Ist das DSG sein Geld wert?

Für mich nicht. Bin es gefahren und es hat mich nicht vom Schalter weggebracht. Ansonsten sicherlich etwas gutes, aber ich bin und bleibe "Schalter".

Generell würde ich dir bei deinen Fragen einfach eine ausgiebige Probefahrt empfehlen. Das ist der beste und einfachste Weg deine Fragen für dich zu beantworten.

Gruß

Afralu

2.0 FSI bei 80% Stadt und 20% AB - da erreiche ich locker 10 Liter.
Auf langen Autobahnstrecken dürfens auch mal nur 7 Liter sein.

Ich bin sowohl den TDI 140 PS als auch den FSI 150 PS probegefahren und habe nicht wirklich Unterschiede bemerkt.

Was das Getriebe angeht: Es ist halt (Stand August 2006) beim Touran so:
DSG nur mit TDI
6Gang-Wandlerautomat für die FSI, aber nicht für den TSI
TSI nur handgeschaltet (später dann DSG, gehen die Gerüchte)

Die Beschleunigung reicht auf jeden Fall dafür, dass Autofahrer auf der Autobahn zwar mitleidig Platz für die Brotkiste auf der Auffahrtsspur machen, damit sie einspuren könne, dann aber feststellen, dass sie die Brotkiste nur von hinten sehen, wie sie davon braust. ;-)

Zitat:

Dank Familienzuwachs muss mein jetziger 530d Touring einem familientauglicherem Fahrzeug weichen.

Was ist eigentlich an einem 5er Touring nicht Familientauglich? Ist er zu klein? Oder zu teuer? Ich glaube nicht das man im Touran sehr viel mehr Platz haben wird.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


170er TDI scheint wohl schon ausverkauft zu sein. Voraussichtlich im November soll dann das Faceliftmodell kommen.

Woher hast Du denn diese Info? Dann müßte der 2.0 140 PS TDI ja auch schon ausverkauft sein. Außer bis auf ein bißchen Chiptuning können knapp 1000 Euro Preisunterschied ja nicht bedeuten.

Verzeih mein gefährliches Halbwissen ...

Zitat:

Original geschrieben von touranusrex


Woher hast Du denn diese Info? Dann müßte der 2.0 140 PS TDI ja auch schon ausverkauft sein. Außer bis auf ein bißchen Chiptuning können knapp 1000 Euro Preisunterschied ja nicht bedeuten.

Verzeih mein gefährliches Halbwissen ...

Der 170PS TDi ist ein gänzlich anderer Motor als der 140PD TDI mit DPF. Der 170er hat PiezoPD, 16V, veränderter Turbolader und andere diverse Anpassungen. Rolling Thunder muss es wissen den er ist VW-WA.

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Was ist eigentlich an einem 5er Touring nicht Familientauglich? Ist er zu klein? Oder zu teuer? Ich glaube nicht das man im Touran sehr viel mehr Platz haben wird.

Das selbe hab ich mich auh gerade gefragt, was an einem 5er Touring nicht Familientauglich sein sollte.

Das Auto ist doch einfach perfekt, und gerade noch mit dem Motor!
Das einzige was mir einfällt ist das du nicht so eine hohe Sitzposition hast wie im Touran, aber das hat ja nun nichts mit Familientauglichkeit zu tun. Naja eins fällt mir noch ein das der Kofferraum beim 5 er nicht ganz so hoch ist, wie beim Touran.

Ich würde sagen behalte deinen 5er

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Das selbe hab ich mich auh gerade gefragt, was an einem 5er Touring nicht Familientauglich sein sollte.

........Naja eins fällt mir noch ein das der Kofferraum beim 5 er nicht ganz so hoch ist, wie beim Touran.....

Genau das war bei mir auch der Punkt. Vorher bin ich auch den 530d gefahren, weine aber inzwischen nur noch dem Motor hinterher. Vom Platzangebot und der Variabiität ist der Touran einfach spitze! Und mit entsprechender Ausstattung hat man auch genug Luxus im Touri.

Aber der 3 Liter Diesel im BMW im Vergleich zu meinen 170 Touran Diesel PS ist ein Dampfhammer gewesen. Wenn's so einen Motor doch nur für den Touran gebe.....😉

jast

Zitat:

Original geschrieben von touranusrex


Woher hast Du denn diese Info?

Dispositionshinweise der Händler

Zitat:

Und mit entsprechender Ausstattung hat man auch genug Luxus im Touri.

Mit im Paket und nicht abzubestellen sind eine klackernde Climatronic und hochempfindlicher Kunststoff. Luxus hoch 2.

steja hat es schon sehr treffend formuliert. Der Touring ist ein sehr schönes und komfortables Auto.....wenn die Familie aus nicht mehr als 3 Mitgliedern besteht.

Der Motor und das Feeling sind super - keine Frage. Es gibt kaum bessere Motoren. Allerdings kosten die auch eine hübsche Stange Teuronen.

Mit 4 Personen (davon einen Pampersträger im nicht selbstlaufenden Alter) ist der Touring viel zu klein. Alternativ müsste ich meine Frau davon überzeugen, dass 5 Paar Schuhe für 3 Tage nicht platzoptimierend wirken - und den Stress mache ich mir nicht.

Aber ich las, dass der Touran da nicht wirklich größer ist. Habe ich mich beim Autohändler so getäuscht? Ich hätte jetzt durchaus mehr PLatz angenommen...

Touring zu klein ?
Mein Kumpel, fährt MB C 220 cdi als T Modell und damit sicher kleiner als der Fünfer. Mit 4 Personen , davon 1 x 8 und 1 x 1,5 Jahre alt, auf dem Dach 2 große und ein kleines Fahrrad, im Abteil hinten neben dem Gepäck & Spielzeug noch einen faltbaren Kinderwagen, das hat bei Ihm für 14 Tage Ferienhaus in DK ( mit Bettwäsche mitbringen ) prima funktioniert. Und wie ich seine Frau kenne, hat die für 3 Tage deutlich mehr als 5 Paar Schuhe mit.

Ojeh, tret Deiner Frau mal ordentlich in den *brummel* und behalte den BMW. In jeder wachsenden Familie dürfte es die Diskussion geben, daß sobald das Kind da ist, es UNBEDINGT ein Van sein muß, nur damit Mutti auch das 3. Bügeleisen mitschleppen kann. Ein 5er touring ist wahrlich kein Kleinwagen, kauf ne Dachbox dazu oder zur Not nen Anhänger. Über eine derartige Klapperbüchse wie den Touran würde ich gar nicht drüber nachdenken, ein Tausch kostet unnötig Geld und viel mehr Platz hast du nicht. Dafür den Sahne-Motor und ein chices Auto aufgeben? Würde ich nicht machen.
Übrigens - meine Eltern hatten gar kein Auto und ich lebe auch noch ;-)
vg

@ knuth2003

Kauf Dir lieber gleich eine Sharan oder besser noch einen T5. Denn es hat hier schon mal jemand behauptet das ein T. als Urlaubsauto für 4 nicht ausreicht. 😉

Irgend wer hat irgend wann mal geschrieben das sie früher zu viert mit dem Käfer in den Urlaub gefahren sind und alles fort bekommen haben. Heute (oder damals) hat er einen Opel Omega Kombi für drei und der ist bei jeder Urlaubsfahrt voll bis unters Dach. 😕

PS: Auch wenn's so klingt. Aber ich will Dir den Touran auf keinen Fall ausreden. 😉 Von meiner Seite aus kann ich ihn, bis auf die o.g. Beigaben, vorbehaltlos empfehlen.

Deine Antwort