Motorenwahl: 1.0 TSI Eco mit 85 kW oder 1.5 TSI Eco

Seat Ibiza 5 (KJ)

Mittlerweile sind ja beide Motoren bestellbar. Die Preisfifferenz liegt bei rund 1.400 Euro. Welchen Motor würdet Ihr nehmen? Und falls Ihr den 1.5 TSI Eco favorisieren solltet: Aus anlehnender Haltung einem 3-Zylinder gegenüber oder aus einem anderen Grund? Grundsätzlich würden mir die 115 PS reichen.

17 Antworten

Das ist lediglich ein Darstellungsfehler im Konfigurator.

Zitat:

@HenryFromWob schrieb am 14. August 2017 um 12:41:39 Uhr:


Und seht auch ihr den 1.5 TSI mit 85kW im Seat-Konfigurator angegeben? Das hat mich im ersten Moment doch sehr verwirrt, ich gehe aber auch von 110kW aus. 🙂

Ja wohl ein Fehler beim Seat Konfigurator, wieso man es a) nicht ordentlich kontrolliert und b) nach Tagen den Fehler nicht ändert, weiß ich nicht!

Zitat:

@AH84 schrieb am 12. August 2017 um 19:03:21 Uhr:


Jedoch sehe ich ein größeres Problem: Partikelfilter. Wer jetzt unbedingt ein neues Auto braucht und
somit keinen Filter hat, wird sich bald aus größeren Städten verabschieden können und in ein paar Jahren
ein fast unverkäufliches Vehikel sein eigen nennen. Ich kann noch bis September 2018 abwarten und dann einen FR
mit 150 PS und Partikelfilter ab Werk bestellen, oder wenn es ihn gibt: C U P R A.

Keine Ahnung, wie du zu dieser Erkenntnis gelangt bist. Es gibt derzeit keine ernstzunehmenden Pläne, Benziner mit Direkteinspritzung ohne Partikelfilter mit irgendwelchen Fahrverboten zu belegen. Sollte eine solche Regelung jemals kommen, dann wird sie natürlich nicht zu erst Fahrzeuge der aktuellen Norm betreffen, sondern für Fahrzeuge mit Euro 5 und schlechter gelten.

Solche Spekulationen wären natürlich völlig unnötig, wenn die Politik einen Plan hätte, wohin es die nächsten Jahre geht. So etwas scheint aber im Verkehrsministerium völlig zu fehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen