Motorenöle mit MoS2-Zusatz

Ford C-Max 1 (DM2)

Frage an die Motorenölfachleute: Was haltet Ihr von MoS2-haltigen Motorenölen? Bin fast 20 Jahre mit dem Öl von Liqui Moly mit verschiedenen Fahrzeugen problemlos gefahren. Seit einem Jahr habe ich den Focus 1.6; ist so ein Öl zu empfehlen ? Bin gespannt auf die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jueppken


Frage an die Motorenölfachleute: Was haltet Ihr von MoS2-haltigen Motorenölen? Bin fast 20 Jahre mit dem Öl von Liqui Moly mit verschiedenen Fahrzeugen problemlos gefahren. Seit einem Jahr habe ich den Focus 1.6; ist so ein Öl zu empfehlen ? Bin gespannt auf die Antworten!

Ich kenne keinen der diese Öle zugelassen hat, denn die Motoren werden dafür nicht ausgelegt sein. Wieder so ein Trendöl, der "Bedarf" nach einer Optimierung des konstruktiven Schmieroptimums, ist ja auch hier im Forum nicht wegzukriegen. Es gibt heute keinen Grund, warum ein normal gefahrener und gepflegter Motor nicht ewig läuft, ausser, dass das Modell irgendwann nicht mehr auf den Strassen fährt und der noch intakte Motor auf dem Schrott landet. Ich würde das Risiko nicht eingehen und andere Öle als die Konstrukteure empfehlen zu nehmen, da ich mich damit als schlauer bezeichnen würde als die. Ich bin zwar Fahrzeug-Ingenieur aber diese Arroganz besitze ich nicht. Und wenn man sieht, dass Porsche und andere ganz scharf hinter den Motorenentwicklern von Ford hinterher sind, können die so schlecht nicht sein.

Und wenn ich mir dann anschaue wie die Tests für die Freigaben gemacht werden und was diese kosten, würde ich mich an die Freigaben halten, denn sie scheinen ja doch ganz schön zu differieren. Wobei Ford mit seinen Freigaben noch sehr lasch umgeht. Daimler und BMW z.B. stellen da schon richtige Ansprüche, an denen auch viele scheitern.

Und wenn ich dann sage, kauf ein Öl 5W30 und meinetwegen besser als A1/B1 (mal den Focus als Beispiel genommen) hab ich bei Ford ein gutes Gewissen, beim Daimler und BMW dagegen noch lange nicht.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ölfreigaben kosten eine Menge Geld. Wüdest du die Verantwortung übernehmen, wenn da jemand kommt und sagen würde, meine Soße ist klasse gib mal ne Freigabe? Wohl kaum ohne das viel Geld fliesst und getestet wird. Mach ein "Motorcraft" drauf und schon ist die Situation geklärt.

Ihr verarbeitet also Stangenmaterial......... ah so. Und warum lasst ihr euch die Grunddaten für die CAM Bearbeitung nicht geben und adaptiert sie? Lassen wir es, ..............

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


ich bin vor 2 Jahren in Rente gegangen und halte noch mal ein, zwei Vorträge. Ford ist für mich vorbei, war ne schöne Zeit und Schluss.

Iiiiih Catia, ich steh mehr auf IDEAS und ProE. Aber auch das, zu spät für mich, um mich reinzuknieen. Ich hab auf Medusa gelernt, was Ford als PLDS benutzt hat. Das Ford eigene PDGS, naja, für die Zeit damals........ Aber aus dieser Zeit scheint unser Sir ja zu kommen.

Craiova, da wo die Leute teuer ausgebildet werden und dann zum Wettbewerber überlaufen, mit mehr Lohn, da gut ausgebildet? In Rumänien sind die Löhne in den letzten Jahren um je 10% gestiegen. Wer heute nach RO geht, geht ein verdammt hohes Risiko ein. Das geht aus wie mit dem Transit, wenn nicht schlimmer.

Andererseits hat Ford vor 15 Jahren mal gesagt, dass der Euro noch vor 2010 1,50USD kosten wird. Da hat sich jeder schlapp gelacht. Aber die Glaskugeln sind meiner Meinung nach alle in Rente oder beim Wettbewerb.

Kann ja auch nichts dafür, dass Ford Catia V5 als Standard-CAD Software verwendet. Ausser bei den Plant-Layouts etc wo immer noch AutoCAD benutzt wird.

Gelernt hab ich das im Studium mit SolidEdge/Works. Catia war dann eine riesige Umstellung...

Aber mit den ganzen CAD CAM und CAE Sachen hab ich eh nicht mehr viel am Hut. Ist nicht meine Richtung geworden.

Craiova - was im Moment in St. Petersburg läuft ist viel schlimmer...

@Sir Donald

Frage mich aber auch, warum nicht einfach die CAM-Daten direkt für den NC-Code verwendet werden. Und von Ford kommen auch diese zum x-ten mal kopierten Zeichnungen oder seid ihr kein Zulieferer von Ford?
Dann weiß ich nicht, wie sich diese Aussage in deine Argumentationskette zur Mentalität von Ford eingliedern soll.

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83



Kann ja auch nichts dafür, dass Ford Catia V5 als Standard-CAD Software verwendet. Ausser bei den Plant-Layouts etc wo immer noch AutoCAD benutzt wird.
Gelernt hab ich das im Studium mit SolidEdge/Works. Catia war dann eine riesige Umstellung...
Aber mit den ganzen CAD CAM und CAE Sachen hab ich eh nicht mehr viel am Hut. Ist nicht meine Richtung geworden.

Ford und Catia??? Ich denk die sind auf CADDS Trip? So vergeht die Zeit...

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


Frage mich aber auch, warum nicht einfach die CAM-Daten direkt für den NC-Code verwendet werden. Und von Ford kommen auch diese zum x-ten mal kopierten Zeichnungen oder seid ihr kein Zulieferer von Ford?

Wir,das heisst das Werk in dem ich arbeite,beliefern Ford zumindest nicht direkt.😁 Indirekt finden sich unsere Teile in fast allen Autos da wir praktisch alle großen Zulieferer der Autoindustrie im Programm haben.

Aber der Techniker der bei uns die Zeichnungen verwaltet hat erzählt das praktisch kein Autohersteller oder großer Zulieferer sich in der Lage sieht Zeichnungen als als Datei zu schicken und wenn doch verwenden sie sehr gerne exotische CAD-Programme die nicht selten ausserhalb ihres Hauses so gut wie unbekannt sind.In irgendeinem Werk werden oder wurden auf jeden Fall schon Teile für Ford gefertigt,unser Techniker mußte Zeichnungen für die Werkzeuge anfertigen da der Kollege im entsprechenden Werk krank war und dessen Arbeit auf Andere verteilt wurden.

Ist ja im Prinzip kein Problem wenn eine Zeichnung auf Papier geschickt wird wenn sie dann wenigstens lesbar ist und keine Maße von Flecken verdeckt werden,die werden dann bei uns eingescannt.Wenn nötig auch neu gezeichnet da mnachmal Baugruppenzeichnungen geschickt werden die für uns nicht notwendig sind aber eine große Fehlerquelle darstellen könnten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen