Motorenkennzeichnung am Heck ?

Opel Insignia A (G09)

...ich hätte da mal eine Frage, die vielleicht Opel-Insider hier beantworten können.

Es geht um die Motorenkennzeichnungen am Heck

Bei den Dieseln, die ich bislang gesehen habe, war rechts auf der Hecklappe bzw. dem Kofferraumdeckel der Schriftzug "CDTI".

Bei dem 2.0T klebt dort "Turbo" und je nachdem darunter 4x4

Weiß jemand, welchen Schriftzug der BiTurbo-Diesel mit 140 KW bekommen wird, und wie der aussehen wird ?

Vielleicht das "TI" dann in rot oder so ?

Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...und wie ist das mit der Verarbeitung ?

Kommst Du beruflich aus dem Umfeld ? Hast Du Erfahrungen mit sowas ?

Ich stelle mir das nicht so einfach vor, das wirklich kantengenau zu schneiden, Blasenfrei zu kleben usw.

Ralf

Komme beruflich nicht aus dem Umfeld (bin Kraftfahrer). Habe mir ein paar Tipps von den Profis geben lassen und bei Youtube ein paar Videos angeschaut wo es gezeigt wird wie es die Profis machen.

Ich habe die Folie grob zugeschnitten und die Kanten ein wenig überstehen lassen. Dann habe ich die Folie aufgelegt und glattgestrichen, wenn sich dann Wölbungen gebildet haben, habe ich die Folie mit einer Heißluftpistole die Folie erwärmt und dann Glattgestrichen. Ging zu meinem Erstaunen besser als ich dachte, die Folie hat sich dann schön angelegt. Was übergestanden hat habe ich dann mit einem Cuttermesser an der Kante entlanggeschnitten.

Bei der Rundung am Opelzeichen habe ich vorher die Folie aufgelegt und die Kontur mit einem Bleistift auf der Folie angezeichnet. Dann habe ich die Rundungen ausgeschnitten und danach die Folie aufgeklebt. Ich wollte nicht am Grill rumschneiden da ich bestimmt nicht nur die Folie getroffen hätte. Wenn ich die Folie mal entfernen sollte habe ich dann keine Schäden am Grill.

Hört sich vielleicht kompliziert an (und lässt sich auch schwer beschreiben) aber es ging eigentlich ganz gut. Habe ca. 1 Stunde dafür gebraucht. Hätte ich es nicht hinbekommen hätte ich es im Werbestudio machen lassen, kann ja bestimmt nicht so teuer sein.

Mathias

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Es geht nur drum...wenn mal einer voraus fährt...der die Motorkennzeichnung dran hat...dann weiß man, was der "drunter" hat !

Ralf

Hallo!

Bist du dir das soo sicher? Noch nie einen Corsa B mit 1,0 12 V hinter dir gehabt, der dich bei bei 220 Km/h nach rechts geschoben hat? Das gibbet nähmich in der Corsa Szene 😁. Die haben alle 2,0 16V mit mind 150 Ps. In der Kiste ist das ne Rakete. Ach ja ein 3,0 V6 aus dem Omega gibt es auch mit nem Kompressor in D...

Gruß
Micha

Hallo,

das erste was ich an meinem Insignia (und allen anderen Autos vorher) gemacht habe war die Werbung vom Autohaus, die Halterung der Nummernschilder und die Modellbezeichnung am Heck entfernt. Geht ganz einfach und ohne Schaden mit einer dünnen Schnur hinter die Buchstaben lang ziehen.

Grüße Mathias

Zitat:

Original geschrieben von pati0505


Hallo,

das erste was ich an meinem Insignia (und allen anderen Autos vorher) gemacht habe war die Werbung vom Autohaus, die Halterung der Nummernschilder und die Modellbezeichnung am Heck entfernt. Geht ganz einfach und ohne Schaden mit einer dünnen Schnur hinter die Buchstaben lang ziehen.

Grüße Mathias

Sieht so nackefiezich aus 😎

Gruß
Fred

Nabend,

wir bestellen Neuwagen immer ohne Werbung vom Autohaus. :-)

Viele Grüße
Torsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



Zitat:

Original geschrieben von pati0505


Hallo,

das erste was ich an meinem Insignia (und allen anderen Autos vorher) gemacht habe war die Werbung vom Autohaus, die Halterung der Nummernschilder und die Modellbezeichnung am Heck entfernt. Geht ganz einfach und ohne Schaden mit einer dünnen Schnur hinter die Buchstaben lang ziehen.

Grüße Mathias

Sieht so nackefiezich aus 😎

Gruß
Fred

Finde ich auch zu nackig. Meiner Meinung nach sieht es mit dem "Insignia" schöner aus.

Wenn das Wetter passt und ich Zeit habe kommt ja auch wieder der Schriftzug von meinem Lieblingsautodesigner (Werbestudio) drauf. Siehe Anhang.

Mir haben sie die bezeichnung geklaut, 4x4 und v6 turbo ohne was zu beschädigen, ich war froh das das ab war.

Zitat:

Original geschrieben von pati0505


Hallo,

das erste was ich an meinem Insignia (und allen anderen Autos vorher) gemacht habe war die Werbung vom Autohaus, die Halterung der Nummernschilder und die Modellbezeichnung am Heck entfernt. Geht ganz einfach und ohne Schaden mit einer dünnen Schnur hinter die Buchstaben lang ziehen.

Grüße Mathias

Sorry das ich etwas anderes frage,der erste weisse insignia,ich habe mir den Spots Tourer auch in weiss bestellt.Bisst Du zufrieden mit der Farbe ich meine wegen dem Schmutz und Bremsstaub.Ich hatte noch nie ein weisses Auto deshalb frage ich.

Ist auch mein erstes weißes Auto. Aber ich muss sagen in weiß ist er einfach nur geil. Die Mehrheit der Verkäufer bei meinem FOH fand auch das er in weiß bald besser aussieht als in schwarz. Als Leihwagen hatte ich mal einen silbernen Insignia und der wirkte in dieser Farbe gar nicht. Bin noch am überlegen ob ich das Dach schwarz bekleben lasse so wie beim Corsa im Anhang. Die Cromstreben im Kühlergrill habe ich wegen dem Kontrast schon schwarz abgeklebt.
Bis jetzt finde ich die Farbe ganz pflegeleicht. Bei dem Sauwetter der letzten Tage war eigentlich keine große Verschmutzung zu sehen. Hatte ihn am Wochenende per Hand gewaschen und dann abgeledert und gut war.
Bei der Auslieferung stand er neben einem schwarzen Insignia und da hat man im Scheinwerferlicht schon wie eine Art Glanzschleier gesehen. Ich denke mal das ein Schwarzes Auto mehr Pflege braucht oder zeitaufwendiger zu pflegen ist als ein weißes (obwohl er in schwarz auch geil ist).

Mathias

Zitat:

Original geschrieben von Vectrafan85


Hallo,

den Entfall der Motorenkennzeichnung konnte man doch mal abstellen, es war doch so im Konfigurator!!!!

Ja, war bei mir auch so. Auf der Bestellung steht "Wegfall der Motorkennzeichnung" (oder so ähnlich) Heute bekam ich allerdings einen Anruf, dass diese Option nicht mehr angeboten wird, also die Bezeichnung bleibt drauf, zumindest macht Opel sie nicht mehr ab :-(

In Rüsselsheim stehen allerdings viele Insignias rum, die zwar keine Motorbezeichnung, aber doch das "V6" tragen. Macht auch nicht so besonders viel Sinn.....

Thomas

Zitat:

Die Cromstreben im Kühlergrill habe ich wegen dem Kontrast schon schwarz abgeklebt.

Kannst davon mal ein Bild einstellen? Würde mich mal interessieren wie das aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier



Zitat:

Die Cromstreben im Kühlergrill habe ich wegen dem Kontrast schon schwarz abgeklebt.

Kannst davon mal ein Bild einstellen? Würde mich mal interessieren wie das aussieht.

Ja.Werde morgen mal ein Bild davon machen.

Zitat:

Original geschrieben von pati0505



Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier


Kannst davon mal ein Bild einstellen? Würde mich mal interessieren wie das aussieht.

Ja.Werde morgen mal ein Bild davon machen.

Supi. Vielen Dank schonmal 🙂

Zitat:

...Bist du dir das soo sicher? Noch nie einen Corsa B mit 1,0 12 V hinter dir gehabt, der dich bei bei 220 Km/h nach rechts geschoben hat? Das gibbet nähmich in der Corsa Szene 😁. Die haben alle 2,0 16V mit mind 150 Ps. In der Kiste ist das ne Rakete...
Gruß
Micha

...achja? sowas gibts? ...sorry, konnts mir ned verkneifen ;-)

also meinen signum konnte ich eben genau mit diesem zusatz `Wegfall der Motorkennzeichnung` bestellen 😉
sieht 1. viel schöner aus! und 2. understatement eben! 😉

ABER
manchmal hätte man schon gerne die bezeichnung drann (abgesehen von nem kleinen flitzer!) denn es gibt momente da wird gedrängelt usw. oder typische `vertreter-autos` halten einen selbst für solchen... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von trinityrulez



sieht 1. viel schöner aus!

Das ist ja wohl geschmackssache, oder?

Ich bin noch nie auf die Idee gekommen und finde es auch nicht wirklich schöner.

LG Ralo

Deine Antwort
Ähnliche Themen