Motorenbezeichnung
Hallo Leute,...
Ich wollt mal was nachfragen.
Es geht dabei um meinen Motor. In dem Inspektionsbüchlein steht drin, mein Wagen hätte als Motor den X14SZ. Ich vermute aber, basierend auf den Technischen Angaben aus dem Buch "Reparatur-Anleitung", daß ich den C14NZ drin habe.
Jetzt würd ich gern mal die Unterschiede zwischen den beiden Motoren wissen. Und woran ich erkennen kann, welchen Motor ich nun habe....
Gibts eigentlich so etwas wie eine Aufstellung, wodrin man nachlesen kann, was die ganzen Motorbezeichnungen bedeuten und welche "Eigenschaften" die Motoren dann haben ?
so what....
chris..
25 Antworten
Also mein Buch ist vom Stand April 2000
Steht aber trotzdem nicht drin.
Und die Unterschiebe zwischen dem C14NZ und dem X14SZ sind doch wohl fast nicht relewand.
Geade mal 2Nm mehr Drehmoment.
Und nochwas irgendwie schein bei dir nicht die Sonderzeichen zu gehn oder ?
Ich seh immer nur: hätte, weiß
Ich weiß et auch nicht....
Wenn ich auch so die Beträge lese, hab ich statt den Sonderzeichen immer Fragezeichen dadrin.
Weiß der Geier woher das kommt.
Nervt jedenfalls irgendwie,....da muß ich mir immer alles zusammenreimen.
Weiß einer, woher so was kommt ?
Wenn ich meine eigenen Beträge lese, hab ich damit keine Probleme...
Re: Motordaten
Zitat:
Original geschrieben von DerFreak
Ach, wegen der Typenangabe auf dem Motorblock:
Entweder, die steht bei mir nicht drauf oder man kann sie nicht mehr lesen oder ich bin zu blöd, die zu finden....
Jedenfalls find ich die nicht.so what....
chris..
moin moin,
stell dich mal vor dein Auto,
auf der höhe wo die Zündkerzen in den Motor reingehen geht auch ein metallrand um den Motor ca 2-3 cm stark. rechts von den Zündkerzen bevor der motor zu ende ist Steht es eingestanzt auf dieser umrandung (Also zwischen zündkerzen und Verteilerkappe nur ein kleines stücken tiefer.) schau mal wirklich von vorn rein und mehr von oben, ist parrallel zur strasse draufgeschrieben und nicht direkt am alublock vom motor) . vielleicht schelcht zu sehen nicmm mal ne Taschenlampe und ne drahtbürste. :-)
@ DerFreak:
Besten Dank fürs nachschauen. Das war doch genau das Ergebnis was ich hören wollte.😉
mfg
Bomb
Hmmmm.......???
Ich dachte immer, das die mit dem X die Ecodreck Dinger sind und der Rest (die mit nem C ) halt die alten Motoren!
So viel zum Erkennen, ob du noch nen C14... drinnen hast!
Wieso Hmmm?
Da denkst du doch gar nicht so falsch. Die mit dem C sind die alten Motoren. Und die mit dem X bzw Z sind die Ecotec, vorausgesetzt es ist ein Mehrventil-Motor.
Also z.B. der X14SZ ist kein Ecotec, da er nur ein 8-Ventiler ist.
mfg
Bomb
Ich geb's auf......ich raff nicht, wo die sch*** Bezeichnung steht.
Ich hab da jetzt minutenlang rumgeguckt und gemacht und so weit es geht mit der Drahtbürste rumgeschrubbt.... Ich find nix.
Dann werd ich mal dem Inspektionsbuch glauben, daß ich den X14SZ hab.
@ DangerMAik:
Einen Ecotech hab ich nicht, zumindest stehts nicht drauf.
So weit ich weiß, stehts ja sonst immer drauf.
Mal ne Frage:
Wieso sind die Ecotech-motoren bei euch hier eigentlich so verpöhnt ?
Wenn du vor deinem Auto stehst und auf dem Motorblock siehst dann steht neben der 4. Zündkerze bzw Zündkerzenstecker eine eingestanzte Zahl und das ist die Bezeichnung.
Hast du keine Digicam ?
Ich hab nen Bild !
Ich hoffe du kannst es erkennen wo es ungefähr steht.
http://scifi.pages.at/unreal2k3/Copy_of_OPEL_CORSA-2001-2.jpg
Es ist das mit der Roten Schrift.
Ich hab keine Digicam....nur ne alte Spiegelreflex, das wäre aber zu aufwendig.
Mein Motor hat die depperten Hitzeschutzrohre für die Zündkerzen. Und über dem Rohr der 4. Kerze hab ich ne "14" gefunden, aber mehr auch nicht.....keine Buchstaben oder so.
Ich gebs jetzt auf, danach zu suchen.
Vielleicht denk ich irgendwann mal dran, wenn ich grad beim Freundlichen stehe.....dann soll der mir das mal eben zeigen.
Hi!
Wollte mal fragen, was der Motor vom Corsa A GSI für ne Bezeichnung hat und in welcher abgasnorm der fährt, denn das ist doch ein Multipointer...
thx
p0rKi
Hi
Das müsste der C16SE sein. Demnach hat er Multipointeinspritzung, und die Euro1/2 Abgasnorm (alte US-Norm).
Gruß Hoffi