Motorenberatung
Hallo liebe Audi-Gemeinde,
möchte mir einen 2008ter A6 Avant zulegen.Wer kann kurz seine Erfahrungen darlegen,speziell welcher Benziner bzw. Diesel vom Preis-Leistungsverhältnis gut zu diesem Fahrzeug paßt.
Vielen Dank
21 Antworten
Der TE bringt sich ja hier wirklich gut ein 😉... Diskutieren wir das Thema jetzt nur noch intern?
Dann plädiere ich nochmal für den 2,7 TDI 😁 !
2,7...süss...🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Tribun900
2,7...süss...🙂😁
😠
Ich weiß, wo Dein Auto steht, ich weiß, wo Dein Auto steht 😁 😁 😁 ...
😰
Also dann empfehle ich mal einen A6 4F avant. Bei der Wahl des Motor gibt es mehr Antworten als Möglichkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Tribun900
😰Also dann empfehle ich mal einen A6 4F avant. Bei der Wahl des Motor gibt es mehr Antworten als Möglichkeiten.
Geht doch 😁 😁 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Tribun900
Hallo.Vor genau dieser Frage stand ich auch vor ca. drei Monaten.
1. Diesel oder Benziner
Ich habe mich für den Benziner entschieden. Gründe:
- schwindende Differenz Benzin-Diesel Preis
- Versicherungskosten gleich
- Kfz-Steuer niedriger (nach 2010)
- kaum Mehrverbrauch gegenüber Diesel (angegebene 8,3l/100km)
- fahre weniger Km (max 15-20Tkm pro Jahr)
- Anschaffungskosten geringer2. Motor
Beim A6, handgerührt, gibt es nur den 2,0TFSI und den 2,8FSI. Mir erschien die Sache mit dem T am FSI noch nicht so ausgereift. Daher der Griff zum 2,8 FSI. Bei einem Werkstattbesuch wegen einem defekten Turbolader relativiert sich der Mehrpreis des 2,8 gegenüber dem 2,0.Gegenstimmen?
Grüße.
2,8 FSI und 8,3 Liter ? In der Werksangabe vielleicht, aber was nimmt der sich real ?
Fahre den 2.7 Tdi im Standard mit 8 Litern und bei gleicher Fahrweise gleicher Strecke den A4 1,8 FSI mit 11,5 Litern !
Strecke machen bei dem 2.7 Tdi mit 9,5 Litern bei dem A4 mit 13 Litern
Spaßmodus 2.7 = 10-11 Liter A4 1.8 = 15-16 Liter (Hier wär der 3.0 sicherlich ne Bereicherung)
PS: Beide Handgerührt
Klar wird der Mehrhubraum beim großen Benziner den Verbrauch im Vergleich zum kleinen Benziner etwas relativieren, aber die Differenz wird sicherlich noch immer nicht als "kaum Mehrverbrauch" durchgehen.
Zum Thema: Bin mit 2,7 Tdi von der Motorisierung zufrieden, 3 Liter könntens aber sicher nicht verschlechtern 😉
Hörensagen nach soll der 2.7 aber ne bessere Laufruhe als der 3.0 haben, selbst aber noch keinen 3.0 gefahren.
Die eigentliche Frage sollte aber nicht sein "was empehlt Ihr" sondern "was will/erwarte ich und was ist finanziell drin" lauten.
Oder mit anderen Worten: Wenn ich mirs erlauben könnte würde ich mich z.B. knolfi anschließen (sicherlich nicht nur ich 😁 )
Meine Empfehlung daher: Ab zum freundlichen und dir alle in Frage kommenden hinstellen lassen . Wenn der Verbrauch ne Rolle spielt: Spritmonitor gibt da ne gute Übersicht der Realverbrauchswerte.
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
2,8 FSI und 8,3 Liter ? In der Werksangabe vielleicht, aber was nimmt der sich real ?
Nach dreimal volltanken pegelt er sich so bei 10,8 l Verbrauch ein.
Wenn ich mich zusammenreisse und Tempomat 140km/h auf der AB fahre, dann zeigt er einen Durchschnitt von 8,6l.
Grüße