Motorenberatung
Hallo liebe Audi-Gemeinde,
möchte mir einen 2008ter A6 Avant zulegen.Wer kann kurz seine Erfahrungen darlegen,speziell welcher Benziner bzw. Diesel vom Preis-Leistungsverhältnis gut zu diesem Fahrzeug paßt.
Vielen Dank
21 Antworten
Da wirst Du meist eine Empfehlung des jeweils gefahrenen Modells bekommen 😉. Ein paar Basics sind notwendig: wie viel fährst Du und wo liegen Deine Prioritäten (Vmax, Kosten, Laufruhe etc. 😕)?
Mancher ist mit dem 2,0 TDI völlig zufrieden (der dann halt etwas lauter ist), andere brauchen 8 Zylinder und am Besten noch mit Turbos (gelle Knolfi 😉?).
Ich empfehle jetzt mal den 2,7 TDI 😁 ...
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Ich empfehle jetzt mal den 2,7 TDI
Da schließe ich mich an. Er ist leise, ausreichend kräftig und verbrauchsgünstig. Sehr schön vor allem in Kombination mit Quattro und Tiptronic, beziehungsweise quattro und tiptronic in Audi-Schreibweise.
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Pianist28
Da schließe ich mich an. Er ist leise, ausreichend kräftig und verbrauchsgünstig. Sehr schön vor allem in Kombination mit Quattro und Tiptronic, beziehungsweise quattro und tiptronic in Audi-Schreibweise.Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Ich empfehle jetzt mal den 2,7 TDIMatthias
...schöner Motor!
...aber.......bei weniger Jahreskilometerleistung und mehr Komfortansprüchen würde ich zum 3,2 FSI raten!
Und ich kontere mit dem 3.0 TDI 😁
Zitat:
Original geschrieben von hkl540tk
Und ich kontere mit dem 3.0 TDI 😁
Richtig. Ist der einzig wahre Motor für den A6.
Jedenfalls solange es hier keinen 4.2 TDI gibt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Richtig. Ist der einzig wahre Motor für den A6.Zitat:
Original geschrieben von hkl540tk
Und ich kontere mit dem 3.0 TDI 😁
Jedenfalls solange es hier keinen 4.2 TDI gibt 😉
...ja,wenn man auf Diesel steht...,wenn nicht........siehe oben😁
dazu müsste der TE wirklich ein paar mehr Info rausrücken. Benziner oder Diesel ? Laufruhe, Kosten, Komfort, Sportlichkeit.....? sonst wird jeder seinen Motor empfehlen.
Der 3.0 TDI ist der Hammer, wenn man die Kohle dazu hat würde ich den immer nehmen, wenn´s etwas mehr sein darf, V10 !
Hallo.
Vor genau dieser Frage stand ich auch vor ca. drei Monaten.
1. Diesel oder Benziner
Ich habe mich für den Benziner entschieden. Gründe:
- schwindende Differenz Benzin-Diesel Preis
- Versicherungskosten gleich
- Kfz-Steuer niedriger (nach 2010)
- kaum Mehrverbrauch gegenüber Diesel (angegebene 8,3l/100km)
- fahre weniger Km (max 15-20Tkm pro Jahr)
- Anschaffungskosten geringer
2. Motor
Beim A6, handgerührt, gibt es nur den 2,0TFSI und den 2,8FSI. Mir erschien die Sache mit dem T am FSI noch nicht so ausgereift. Daher der Griff zum 2,8 FSI. Bei einem Werkstattbesuch wegen einem defekten Turbolader relativiert sich der Mehrpreis des 2,8 gegenüber dem 2,0.
Gegenstimmen?
Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von Tribun900
Gegenstimmen?
Ja, der Turbo ist das letzte Teil, das an einem Motor kaputt geht, wenn man ihn nicht misshandelt (Leistungstuning, nicht warm fahren, bis zum Schluss volle Leistung fordern und nicht abkühlen lassen). Insofern wäre der 2.0TFSI eine gute Lösung, wenn man nicht auf den V6-Sound steht. Der geht kaum schlechter und kann auch recht sparsam gefahren werden. Die 8,3l Verbrauch beim 2.8er halte ich für nicht realistisch, da werden im Normalfall schon 10-11l Super reinfließen. Der V6 TDI braucht da auf alle Fälle gut 2l weniger als der V6 Benziner.
Wenn man richtig sparen will, und wenn das PD-Rappeln nicht stört, dann wäre der 2.0TDI auch eine Empfehlung. Der Motor ist die absolut sparsamste Variante A6 zu fahren und mit seinem satten Drehmoment ist man auch nicht untermotorisiert (außer man will der Autobahn ständig über 200kmh fahren).
MfG
Hannes
Als der 4F auf den Markt kam, hat die AMS alle Motoren miteinander verglichen und kam zu dem (damals) für viele überraschenden Ergebnis, dass der 2.0 TFSI das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet.
Heute empfehle ich Dir einfach 'mal den 3.0 TFSI. Allerdings nicht unter Kostenaspekten, sondern wegen dem großen Fahrspass.
Zitat:
Original geschrieben von Tribun900
2. Motor
Beim A6, handgerührt, gibt es nur den 2,0TFSI und den 2,8FSI. Mir erschien die Sache mit dem T am FSI noch nicht so ausgereift. Daher der Griff zum 2,8 FSI. Bei einem Werkstattbesuch wegen einem defekten Turbolader relativiert sich der Mehrpreis des 2,8 gegenüber dem 2,0.
HÄÄÄ, warum soll die Turbo-Technik bei VW/Audi nicht ausgereift sein😕
Vom Gesamtpaket her würd ich auch am ehesten zu 3.0 TDI oder 3.0 TFSI raten, je nachdem was bevorzugt wird... Drunter würd (ich persönlich) nicht gehen wollen, ist aber jedermanns Entscheidung...
Wenns etwas mehr sein darf, ist ja die Richterskala nach oben hin beinahe offen... ;-)
Lg, Z
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Da wirst Du meist eine Empfehlung des jeweils gefahrenen Modells bekommen 😉. Ein paar Basics sind notwendig: ...
Da muss ich unserem Banker zustimmen.
Da ich keine weiteren Infos über deinen Fahr- und Nutzungsverhalten habe empfehle ich dir:
+++Übertreibungsmodus an +++
Den RS6...für mich die einzig ware Motorsierung😁
Phamose Fahrleistungen und auf der AB "ärgert" dich so schnell keiner mehr...
+++Übertreibungsmodus aus+++
Ansonsten würde ich auch den 3.0 TFSI oder den 4,2 empfehlen.
Schwindende Diesel-Benzinpreisdifferenz ist so ne Sache.^^
Mittlerweile sind es bei uns mindestens 14 cent.
Würde entweder den 3.0 TDI mit TT und Quattro wählen, oder halt bei geringeren Fahrleistungen den 3.2 oder halt den 3.0. TFSI. Wenn es mit dem Geld ausreichend ist, bzw. dir dein Auto soviel wert ist. bzw. sein darf.
mfg Marc