Motoren zum MY 2016
Hallo Gemeinde,
langsam geht es wieder los mit dem Modelljahreswechsel.
Für die "Neuen":
Erst Infos: Anfang April
Baubeginn Mitte Mai KW 20
T6 AWD (224KW/304PS) 6 Zyl- 6-Gang Automatik ---fällt komplett weg ---Nachfolger T6 FWD VEA
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, S80, V60, V70 --- kein Nachfolger
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall XC70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, V60 --- NACHFOLGER ;-) ja D5 VEA
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S80, V70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall S60, V60, V70 --- kein Nachfolger
Beta
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
langsam geht es wieder los mit dem Modelljahreswechsel.
Für die "Neuen":
Erst Infos: Anfang April
Baubeginn Mitte Mai KW 20
T6 AWD (224KW/304PS) 6 Zyl- 6-Gang Automatik ---fällt komplett weg ---Nachfolger T6 FWD VEA
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, S80, V60, V70 --- kein Nachfolger
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall XC70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, V60 --- NACHFOLGER ;-) ja D5 VEA
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S80, V70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall S60, V60, V70 --- kein Nachfolger
Beta
402 Antworten
Ist natürlich peinlich und unangenehm, wenn dir so ein alter, ausgefüchster Bastler erzählt wie's geht und dabei auch noch recht hat. ;-)
Zitat:
@f355 schrieb am 24. Februar 2015 um 14:05:49 Uhr:
Ist natürlich peinlich und unangenehm, wenn dir so ein alter, ausgefüchster Bastler erzählt wie's geht und dabei auch noch recht hat. ;-)
Manche Leute sind eben von gestern und dennoch allwissend 😉
Zitat:
@Hobbes schrieb am 24. Februar 2015 um 13:15:25 Uhr:
Alter T5 5 Zylinder mit 6-Gang GT und AWD
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 24. Februar 2015 um 13:34:05 Uhr:
Für Nordamerika. ...
Diese beiden stimmen genau. Ich habe tatsächlich das V60CC letzte Woche schon mal gesehen und gefahren.
Kurz gesagt:
Äusserer Erscheinungsbild: in der Tat besser als erwartet von den früheren Bildern. Erinnert mich vom XC70.
Motorisierung: same old, same old. Sie passt, entspricht aber der Vergangenheit, nicht der Zukunft. War wahrscheinlich nötig, um den Haldex AWD zu ermöglichen.
Fazit: ich würde lieber meine V60s mit T5e und 8-Gang haben und fahren. Different strokes for different folks. 🙂
Danke für die erste Einschätzung, wir müssen ja noch ein paar Monate warten.
Hast du beim Fahrwerk einen großen Unterschied gemerkt? Besonders in Sachen Komfort?
Stammt beim V60 CC ja tatsächlich vom XC70.
Ähnliche Themen
Zitat:
@elch1964 schrieb am 24. Februar 2015 um 13:50:46 Uhr:
na ja. Natürlich nahm der XC60 dem XC90 Käufer weg, weil es zuvor keinen XC60 gab und machen eigentlich kein so einen großen SUV gewollt hätten.Zitat:
@Nobbe-DD schrieb am 24. Februar 2015 um 13:38:22 Uhr:
Wer kauft denn den XC90 D5 VEA AWD mit 8-Gang wenn Sie ihn in dem SUV schlechthin, sprich dem XC60 bringen?
Dann springt doch jeder auf den XC60 außer denen, die einen 7 Sitzer benötigen.Ansonsten gibt es ja genügend Leute, die einfach eine große Kiste leisten wollen.
Es gibt ja Hersteller, die deshalb in jeder Größe was bieten (z.B. Audi. Da gibt es einen Q7 (nicht mal als 7-Sitzer), einen Q5, einen Q3 und bald einen Q1). Da ist für jeden was dabei....
Kurz OT: Natürlich gibt es den Q7 als 7-Sitzer.
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 24. Februar 2015 um 14:13:56 Uhr:
Danke für die erste Einschätzung, wir müssen ja noch ein paar Monate warten.
Der Weg aus Schweden nach Deutschland ist im diesem Falle wahrscheinlich länger als nach den USA. 😁 Normalerweise stimmt das Gegenteil. Z. B., der Einzug des V60s kam nur am Anfang letztes Jahres.
Zitat:
Hast du beim Fahrwerk einen großen Unterschied gemerkt?
nicht erstaunlich groß aber bemerkbar. Das Gefühl liegt in der Mitte zwischen mein früheres XC70 und das neue V60. Ich meine, Volvo hat eine gutes Mittelpunkt gefunden.
Zitat:
Besonders in Sachen Komfort?
In diesem Zusammenhang gibts eine viel längere Geschichte. Mit meinem ersten V60 mit 17" Felgen und Touring Fahrwerk (heißt das auf Deutsch gleich?) war ich nicht ganz zufrieden -- ich hatte es viel zu weich gefunden. Also hatte ich das zweite V60 mit 18" Felgen bestellt (Dynamic Fahrwerk ist bei uns nicht mehr erhältlich), und dieses ist mir viel besser gefallen. Ich habe diese Erfahrung vor einer Woche beim amerikanischen Volvo-Forum schon mal erzählt (siehe
http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...) aber Vorsicht: ich bin auf Englisch viel mehr wortreich als auf Deutsch. Ja, ich weiß, kaum zu glauben, aber jedenfalls...
Zitat:
Stammt beim V60 CC ja tatsächlich vom XC70.
Kann sein, aber die Ausführung ist wahrscheinlich nicht ganz gleich. Und drin liegt eine andere Geschichte. Bei meinem früheren 2012 XC70 T6 AWD fand ich, daß der Lenkaufwand etwas zu hoch und auf langen Strecken ermüdend war. Das stimmte aber bei den S60/V60/V60CC T5 AWD Modellen gar nicht. Vielleicht handelte es sich vom grösseren Gewicht des XC70s. Mein Händler war jedenfalls von der Meinung, daß das XC70 in diesem Zusammenhang ziemlich unterschiedlich war.
Heißt in Deutschland auch Touring-Fahrwerk.
V60 und Fahrwerk zu weich habe ich allerdings auch noch nie gehört 😉
Habe selbst einen V60 mit 17" und Touringfahrwerk hier und empfinde es als ok, dürfte allerdings für meinen Geschmack noch weicher sein.
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 24. Februar 2015 um 16:01:10 Uhr:
Heißt in Deutschland auch Touring-Fahrwerk.
OK, gut, ich habe es richtig gesagt.
Zitat:
V60 und Fahrwerk zu weich habe ich allerdings auch noch nie gehört 😉
Habe selbst einen V60 mit 17" und Touringfahrwerk hier und empfinde es als ok, dürfte allerdings für meinen Geschmack noch weicher sein.
Wirklich? Vielleicht sollte ich das weiter erklärt haben. Mit den 17" Felgen und Touring-Fahrwerk hatte ich viel zu viel Fremdbewegung von vorne nach hinten und von Seite zu Seite erfahren. Komfort war aber trotzdem ganz zufriedenstellend. Unsere Strassen sind aber viel schlechter als in Deutschland -- aber das haben Sie selbst schon mal erfahren. 🙁
von Burg auf Fehmarn (D) nach Trelleborg (SE) sind es 241km. Sind die USA dichter?
Mein Wohnort nach Trollhättan sind 860km.
Allerdings von Kempen nach Gällivare sind es 2870km....
Aber, ist schon OK, in irgend einem Markt müssen Fahrzeuge eingeführt werden.
Zumindest in D gibt es die Geschwindigkeitsabhängige SL, bei der man die Lenkunterstützung in 3 Stufen einstellen kann.
Lol, einen V60 als weich... meiner ist knochentrocken... gerne SEHR VIEL weicher.
lustiger Tippfehler:
V60 mit 17" Felsen
lol.... Felgen = rims
Felsen= rocks
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 24. Februar 2015 um 16:21:04 Uhr:
Nur die Felsen heißen hier Felgen...sorry 😉
Ach, ja, richtig. Ich habe falsch geschrieben. Ich erinnerte mich vom "Hirt auf den Felsen" von Schubert. Bitte um entschuldigen.
Zitat:
@volvobuff schrieb am 24. Februar 2015 um 16:26:50 Uhr:
Ich erinnerte mich vom "Hirt auf den Felsen" von Schubert. Bitte um entschuldigen.
Willst Du das Bildungsniveau hier pushen? 😁 😉
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 24. Februar 2015 um 16:29:36 Uhr:
Willst Du das Bildungsniveau hier pushen? 😁 😉Zitat:
@volvobuff schrieb am 24. Februar 2015 um 16:26:50 Uhr:
Ich erinnerte mich vom "Hirt auf den Felsen" von Schubert. Bitte um entschuldigen.
Seit es hier keine richtigen Experten mehr gibt, täte das nur gut! 😁
Martin, Martin...
Wenn du so gut englisch schreibst, wie er deutsch, dann darfst du auch Fehler korrigieren 😁