Motoren zum MY 2016
Hallo Gemeinde,
langsam geht es wieder los mit dem Modelljahreswechsel.
Für die "Neuen":
Erst Infos: Anfang April
Baubeginn Mitte Mai KW 20
T6 AWD (224KW/304PS) 6 Zyl- 6-Gang Automatik ---fällt komplett weg ---Nachfolger T6 FWD VEA
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, S80, V60, V70 --- kein Nachfolger
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall XC70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, V60 --- NACHFOLGER ;-) ja D5 VEA
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S80, V70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall S60, V60, V70 --- kein Nachfolger
Beta
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
langsam geht es wieder los mit dem Modelljahreswechsel.
Für die "Neuen":
Erst Infos: Anfang April
Baubeginn Mitte Mai KW 20
T6 AWD (224KW/304PS) 6 Zyl- 6-Gang Automatik ---fällt komplett weg ---Nachfolger T6 FWD VEA
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, S80, V60, V70 --- kein Nachfolger
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall XC70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, V60 --- NACHFOLGER ;-) ja D5 VEA
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S80, V70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall S60, V60, V70 --- kein Nachfolger
Beta
402 Antworten
Uuups, den neuen XC90 hatte ich garnicht auf dem Schirm. Tja dann liegts mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht an Aisin.
Gruß Doc
Ich meine mich dunkel daran erinnern zu können, dass der Platz (warum auch immer) für diese Kombi in den 60ern nicht ausreicht. Warum im 40er dann Platz ist, kann ich trotzdem nicht sagen.
Ach ... hätten wir jetzt nur einen richtigen Experten hier, der uns das erklären könnte 😁
Mein XC60 zickt ja grad wieder etwas rum und ich bin am überlegen was ich machen soll.
Einen "alten" XC60 D4/D5 AWD 6-Gang GT würde ich wohl nur über einen sehr, sehr.....sehr guten Preis kaufen.
XC90 ist nicht mein Ding und in der Klasse würde ich wohl wieder zum Grand Cherokee greifen. GLK - niemals, Audi Q5 - lieber nicht, X3 - wäre zu überlegen............vielleicht sollte ich mal einen genauere Blick auf 5er Touring oder A6 Avant werfen.
Luxusprobleme......aber kauf mal ein Auto, wenn du gewissen Mindestanspüche hast, es aber grad keines gibt, das du unbedingt haben möchtest.
HIERZitat:
@erzbmw schrieb am 24. Februar 2015 um 12:14:38 Uhr:
Ich meine mich dunkel daran erinnern zu können, dass der Platz (warum auch immer) für diese Kombi in den 60ern nicht ausreicht. Warum im 40er dann Platz ist, kann ich trotzdem nicht sagen.
gab es schon mal eine Information dazu.
Ähnliche Themen
Zitat:
@erzbmw schrieb am 24. Februar 2015 um 12:14:38 Uhr:
Ich meine mich dunkel daran erinnern zu können, dass der Platz (warum auch immer) für diese Kombi in den 60ern nicht ausreicht. Warum im 40er dann Platz ist, kann ich trotzdem nicht sagen.Ach ... hätten wir jetzt nur einen richtigen Experten hier, der uns das erklären könnte 😁
Wie sagte mal ein alter, weiser Mann zu mir........... geht nicht, gibts nicht. geht schwer gibts.😉
Es braucht mir niemand erzählen, das man den XC60 nicht mit VEA und AWD und 8Gang GT bauen könnte........die wollen nur nicht. Aus welchem Grund auch immer.
Zitat:
@f355 schrieb am 24. Februar 2015 um 12:20:14 Uhr:
Mein XC60 zickt ja grad wieder etwas rum und ich bin am überlegen was ich machen soll.Einen "alten" XC60 D4/D5 AWD 6-Gang GT würde ich wohl nur über einen sehr, sehr.....sehr guten Preis kaufen.
XC90 ist nicht mein Ding und in der Klasse würde ich wohl wieder zum Grand Cherokee greifen. GLK - niemals, Audi Q5 - lieber nicht, X3 - wäre zu überlegen............vielleicht sollte ich mal einen genauere Blick auf 5er Touring oder A6 Avant werfen.
Luxusprobleme......aber kauf mal ein Auto, wenn du gewissen Mindestanspüche hast, es aber grad keines gibt, das du unbedingt haben möchtest.
Das ist in der Tat nicht einfach...
Ich finde am aktuellen XC 60 aber nicht's auszusetzen. Auch die aktuelle 6-Gang-GT ist doch gut abgestimmt und wird ja abermals überarbeitet. Auch der Motor wie wir gelesen haben.
Ich bin eigentlich nicht so konservativ, aber ich finde den XC 60 aktuell richtig erwachsen und stimmig.
Wenn ich AWD nicht bräuchte, wäre V60 T5 oder meinetwegen D4 😉 noch eine Überlegung...
na was in diesem Bericht steht stimmt ja schon mal von Vorneherein nicht. Oder seit wann gibt es einen handgeschalteten XC60 VEA T5 und T6 mit AWD?
Zitat:
@f355 schrieb am 24. Februar 2015 um 12:23:26 Uhr:
Wie sagte mal ein alter, weiser Mann zu mir........... geht nicht, gibts nicht. geht schwer gibts.😉
Ja ... ich kann mich an Messen erinnern, wo am letzten Tag kurz vor Schluss immer pensionierte Ingenieure auf den Stand kamen und mir erzählen wollten, dass das, was sie suchten, natürlich möglich wäre und doch auch kein Problem wäre.
Nur zahlen wollten sie den Aufwand natürlich nicht ...
Zitat:
@carlos9115 schrieb am 24. Februar 2015 um 12:29:22 Uhr:
Ich finde am aktuellen XC 60 aber nicht's auszusetzen. Auch die aktuelle 6-Gang-GT ist doch gut abgestimmt und wird ja abermals überarbeitet. Auch der Motor wie wir gelesen haben.
Dito!
Ich überlege sogar aktuell, vorzeitig den jetzigen XC60 gegen den neuen MY16 D4 AWD 6-GT mit 190 PS abzulösen ...
Ich habe an der 6-Gang-GT auch nichts auszusetzen!
Dann komme ich mal mit nem neuen Gerücht für den V60 CC
Alter T5 5 Zylinder mit 6-Gang GT und AWD.
😎
Hört sich jetzt sehr speziell an, aber die Quelle müsste es ja eigentlich wirklich wissen 😉
https://www.media.volvocars.com/.../specifications
Glaube aber dennoch nicht ganz daran
nö, der angegebene Link ist für UK 😉
Für Schweden wird auch der T5 angegeben, aber noch ohne Spezifikationen. Unter Global kommt auch nur der alte T5 mit AWD.
Und für Deutschland findet man unter der Info zumindest mal das:
Die Antriebsstränge: Leistung trifft Effizienz
Der neue Volvo V60 Cross Country wird zunächst in Kanada und den USA eingeführt, zur Jahresmitte 2015 kommt das neue Modell nach Europa. Dort sorgt die Drive-E Motorenfamilie für Vortrieb: Die effizienten Vierzylinder-Benziner und Dieselmotoren in Verbindung mit Frontantrieb sorgen für Fahrspaß, sind dabei aber äußerst sparsam. Alternativ ist in Kombination mit Allradantrieb der bewährte Fünfzylinder D4 AWD erhältlich.
Wer kauft denn den XC90 D5 VEA AWD mit 8-Gang wenn Sie ihn in dem SUV schlechthin, sprich dem XC60 bringen?
Dann springt doch jeder auf den XC60 außer denen, die einen 7 Sitzer benötigen.
Zitat:
@Nobbe-DD schrieb am 24. Februar 2015 um 13:38:22 Uhr:
Wer kauft denn den XC90 D5 VEA AWD mit 8-Gang wenn Sie ihn in dem SUV schlechthin, sprich dem XC60 bringen?
Dann springt doch jeder auf den XC60 außer denen, die einen 7 Sitzer benötigen.
na ja. Natürlich nahm der XC60 dem XC90 Käufer weg, weil es zuvor keinen XC60 gab und machen eigentlich kein so einen großen SUV gewollt hätten.
Ansonsten gibt es ja genügend Leute, die einfach eine große Kiste leisten wollen.
Es gibt ja Hersteller, die deshalb in jeder Größe was bieten (z.B. Audi. Da gibt es einen Q7 (nicht mal als 7-Sitzer), einen Q5, einen Q3 und bald einen Q1). Da ist für jeden was dabei....
Zitat:
@erzbmw schrieb am 24. Februar 2015 um 12:42:16 Uhr:
pensionierte IngenieureZitat:
@f355 schrieb am 24. Februar 2015 um 12:23:26 Uhr:
Wie sagte mal ein alter, weiser Mann zu mir........... geht nicht, gibts nicht. geht schwer gibts.😉
Diese Spezies Mensch kenne ich auch nur zu gut, äußerst liebenswert 🙄😮😉