Motoren zum MY 2016

Volvo V60 2 (F)

Hallo Gemeinde,

langsam geht es wieder los mit dem Modelljahreswechsel.

Für die "Neuen":

Erst Infos: Anfang April
Baubeginn Mitte Mai KW 20

T6 AWD (224KW/304PS) 6 Zyl- 6-Gang Automatik ---fällt komplett weg ---Nachfolger T6 FWD VEA
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, S80, V60, V70 --- kein Nachfolger
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall XC70 --- kein Nachfolger

D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, V60 --- NACHFOLGER ;-) ja D5 VEA
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S80, V70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall S60, V60, V70 --- kein Nachfolger

Beta

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

langsam geht es wieder los mit dem Modelljahreswechsel.

Für die "Neuen":

Erst Infos: Anfang April
Baubeginn Mitte Mai KW 20

T6 AWD (224KW/304PS) 6 Zyl- 6-Gang Automatik ---fällt komplett weg ---Nachfolger T6 FWD VEA
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, S80, V60, V70 --- kein Nachfolger
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall XC70 --- kein Nachfolger

D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, V60 --- NACHFOLGER ;-) ja D5 VEA
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S80, V70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall S60, V60, V70 --- kein Nachfolger

Beta

402 weitere Antworten
402 Antworten

Zitat:

@320d-RACER schrieb am 27. September 2015 um 15:20:47 Uhr:


Ich könnte mir schon gut vorstellten, dass VOLVO die jetzt noch erhältlichen 5-Zylinder-DIESEL auf Grund der ans Licht gebrachten Abgasthematik bald aus dem Programm nehmen wird, auch wenn sie die derzeit gültige EURO-6 - zumindest auf dem Papier - erfüllen.

Hi Flo,

ich hab im XC90 Forum auch schon zum neuen D5 ähnliches geschrieben und auch mit einigen Links belegt, hoffe nicht dass es so kommen wird, aber ich habe die Befürchtung dass ohne Harnstoff bald alles ziemlich alt aussehen wird.

LG

Bin 150 km gefahren. Und bin begeistert.
Tolles Fahrgefühl und Verbrauch bei 105kmh
4,6 bis 5,6 l...mit Tempomat auf ebener Strecke.
Sonst Nahverkehr u. Autobahn 7l bei 30knh.
Heizung Tageslicht und AC.an hier in Dk.
Stopp u. Aus Automatik. Sehr schönes Fahren.
Euro 6 Norm mit grüner Euro Plakette.
Das Navigationsmenue ist ist auch übersichtlich.

7l bei 130kmh

Es ist ein gewaltiger - nein, es ist der ENTSCHEIDENDE Unterschied, ob Werte wie Verbrauch oder Abgase nur auf dem Prüfstand erreicht werden, weil der Motor darauf abgestimmt ist oder weil er das Prüfprogramm erkennt und andere Werte ermogelt (z.B. mit reduzierter Leistung).

@maurocarlo : bevor Du jetzt in noch x weiteren Beiträgen diesen Mist schreibst: warst Du bisher immer so naiv zu glauben, dass die Normverbräuche zwar kaum je erreicht werden können, aber die Abgaswerte natürlich voll eingehalten werden?
Ein anderes Thema würde sein, wenn auch bei weiteren Herstellern aus kommen sollte, dass Mogelsoftware verbaut wurde. Solange das bei Volvo nicht der Fall ist, wird sich NICHTS ändern.

Was sich aber ändern wird, ist der jetzt Massive Druck auf die Auto-Industrie sowohl bei Verbrauch als auch bei Abgaswerte Praxisrelevante Werte an zu geben und dann auch zu erreichen.

Ähnliche Themen

Ich möchte die Frage von AlabamaV70 nochmals aufgreifen: Ist jemand schon einen T4 VEA gefahren?

Zitat:

@Onkelpit schrieb am 13. Februar 2016 um 20:36:02 Uhr:


Ich möchte die Frage von AlabamaV70 nochmals aufgreifen: Ist jemand schon einen T4 VEA gefahren?

Da kann ich direkt selbst antworten: ich fahre seit Herbst einen V70 mit dem neuen T4 Motor (190PS). Fährt sich hervorragend, guter Antritt und auch vollbeladen (4 Personen, Urlaubsgepäck bis unters Dach) kommt er sehr gut voran. Der Klang ist auch super, kein Nähmaschinengefühl. Da ich viel in der Stadt fahre, ist allerdings der Verbrauch auch entsprechend, ca. 9l/100km.

Zitat:

@AlabamaV70 schrieb am 10. März 2016 um 11:28:16 Uhr:



Da kann ich direkt selbst antworten: ich fahre seit Herbst einen V70 mit dem neuen T4 Motor (190PS). Fährt sich hervorragend, guter Antritt und auch vollbeladen (4 Personen, Urlaubsgepäck bis unters Dach) kommt er sehr gut voran. Der Klang ist auch super, kein Nähmaschinengefühl. Da ich viel in der Stadt fahre, ist allerdings der Verbrauch auch entsprechend, ca. 9l/100km.

9 Liter bei überwiegend Stadt finde ich jetzt nicht wirklich viel. Da braucht mein XC60 D5 AWD mit Automatik locker einen Liter mehr.

Schalter oder Automatik?

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 10. März 2016 um 14:30:43 Uhr:



Zitat:

@AlabamaV70 schrieb am 10. März 2016 um 11:28:16 Uhr:



Da kann ich direkt selbst antworten: ich fahre seit Herbst einen V70 mit dem neuen T4 Motor (190PS). Fährt sich hervorragend, guter Antritt und auch vollbeladen (4 Personen, Urlaubsgepäck bis unters Dach) kommt er sehr gut voran. Der Klang ist auch super, kein Nähmaschinengefühl. Da ich viel in der Stadt fahre, ist allerdings der Verbrauch auch entsprechend, ca. 9l/100km.

9 Liter bei überwiegend Stadt finde ich jetzt nicht wirklich viel. Da braucht mein XC60 D5 AWD mit Automatik locker einen Liter mehr.

Schalter oder Automatik?

Mein - zugegeben älterer - 2l R4 Turbo mit 200 PS braucht in der Stadt rund 10l. Mein Octavia dürfte dabei ~200 kg leichter als ein V70 sein.

Mein XC70 T5 (MY 2016) pendelt sich um Stadtverkehr bei ca. 10,5l ein. Ich bin angesichts der Fahrleistungen damit eigentlich zufrieden.

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 10. März 2016 um 14:30:43 Uhr:



Schalter oder Automatik?

Automatik.

Zitat:

@AlabamaV70 schrieb am 16. März 2016 um 13:26:10 Uhr:


Automatik.

Da kann man doch erst recht nicht meckern!

So langsam scheinen die Benziner weniger zu verbrauchen als die Diesel...

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 16. März 2016 um 14:28:00 Uhr:


So langsam scheinen die Benziner weniger zu verbrauchen als die Diesel...

Das gibt sich wieder, wenn die Rußpartikelfilter für die Direkteinspritzer kommen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen