Motoren zum MY 2016
Hallo Gemeinde,
langsam geht es wieder los mit dem Modelljahreswechsel.
Für die "Neuen":
Erst Infos: Anfang April
Baubeginn Mitte Mai KW 20
T6 AWD (224KW/304PS) 6 Zyl- 6-Gang Automatik ---fällt komplett weg ---Nachfolger T6 FWD VEA
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, S80, V60, V70 --- kein Nachfolger
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall XC70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, V60 --- NACHFOLGER ;-) ja D5 VEA
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S80, V70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall S60, V60, V70 --- kein Nachfolger
Beta
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
langsam geht es wieder los mit dem Modelljahreswechsel.
Für die "Neuen":
Erst Infos: Anfang April
Baubeginn Mitte Mai KW 20
T6 AWD (224KW/304PS) 6 Zyl- 6-Gang Automatik ---fällt komplett weg ---Nachfolger T6 FWD VEA
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, S80, V60, V70 --- kein Nachfolger
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall XC70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, V60 --- NACHFOLGER ;-) ja D5 VEA
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S80, V70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall S60, V60, V70 --- kein Nachfolger
Beta
402 Antworten
Für mich als Barzahler und bei meiner Wunschausstattung ist der Preisvorteil des XC60 inzwischen zu vernachlässigen.
Klar, dass es auch an meinem Kaufrythmus liegt. Aber bereits in 2011 hätte ich z. B. den X3 mit AWD und 8Gang Automatik bekommen. Damals habe ich mich natürlich auch über den Preis vom XC60 überzeugen lassen. Ich war schon der Meinung, dass Volvo das bis zum nächsten, anstehenden Fahrzeugkauf gebacken bekommt.
PS: Eine - auch preislich vernünftige - "Übergangslösung" wäre vielleicht ein junger gebrauchter XC60.
Geht mir aber ähnlich. Wie gesagt: Sommer 2016 wird der nächste fällig. Mal sehen, was VOLVO dann im Angebot hat. Und der D4 FWD hat nur 1600KG Anhängelast. Andere haben da schon 2 Tonnen...
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 29. Januar 2015 um 18:45:19 Uhr:
Jetzt muss nur noch etwas Logik in die Bezeichnung. Warum ein D4 ein Vierzylinder oder ein Fünfzylinder sein kann, erschließt sich nur Fans.
Sowas lässt sich in Übergangsphasen doch kaum vermeiden.
Bei BMW bekam man auch einen 28i gleichzeitig in verschiedenen Modellen in verschiedenen Ausführungen. Der alte war ein 3-Liter (28i, logisch) 6-Zylinder, der neue ein 2-Liter (28i, logisch) 4-Zylinder. Dann lieber gleich kryptisch wie D4 oder D5, da ist man dann gezwungen sich zu informieren.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 30. Januar 2015 um 13:24:55 Uhr:
Geht mir aber ähnlich. Wie gesagt: Sommer 2016 wird der nächste fällig. Mal sehen, was VOLVO dann im Angebot hat. Und der D4 FWD hat nur 1600KG Anhängelast. Andere haben da schon 2 Tonnen...
Ich hoffe ja noch auf den XC40, der dann für meinen Wechsel schon das erste Jahr hinter sich hätte.
Den V60CC könnte ich mir alternativ dazu aber auch vorstellen.
Ähnliche Themen
Ohje, das wird alles nicht leichter. Eigentlich wollte ich meinen XC60 im Januar schon zurückgeben, wollte aber weder D4 FWD noch den "alten" D5 AWD. Also habe ich das Leasing um 6 Monate verlängert, weil wir (mein Freundlicher auch) davon ausgegangen sind das ein D4 (VEA) AWD kommt.
Ich suche immer noch verzweifelt Gründe gegen den neuen XC90 (zu groß, doch ein wenig über dem Budget, evtl. noch nicht reif, ...) um der Vernunft wegen am XC60 zu bleiben, aber ich befürchte das war der Todesstoß.
Über die Gründe für den einen oder anderen Motor/Getriebe/Antrieb mag man vielleicht streiten, aber "ich hätte halt gern".
Beta ist ja immer sehr gut informiert, daher wird es wohl keinen weiteren XC60 für mich geben.
--Michael
Da habe ich ja Glück, dass ich mich beim nächsten Mal wohl erst im Jahre 2019 entscheiden muss. 😉
Dann dürfte der neue XC60 auf dem Markt sein, ggf. auch ein neuer V60 oder ein V90 etc. etc....
Im Frühjahr 17 hat der PiH 200.ooo auf der Uhr, muß also weg. Entweder gibts bis dahin wieder einen VOLVO Diesel PiH, oder es wird halt eine Kuh
Tja, auf den D4 AWD (VEA) hatte ich auch gehofft. Mir wurde von meinem schwedischen Freund gesagt, dass dies vorgesehen ist.
ein Auto mit den 4 Kreisen auf dem Grill wird es bei mir aber in keinem Fall. Dann eher ein Kuga oder Edge.
Die Marke ist mir relativ Schnuppe, Allrad-Diesel-PiH ist die einzig mögliche Kombination für mich. Wenn das wider Erwarten doch auch im XC90 (oder V90) kommt, kann es auch wieder ein VOLVO werden. Packt VW die Technik in einen Passat oder T-Reg wäre ich genausowenig abgeneigt.
Bei Ford oder Opel sehe ich da aktuell nix in der Richtung, BMW scheint am Benziner festzuhalten. Benz hat zwar Diesel Hybriden aber ohne Plug-In und vor allem nur als Heckler.
Hallo Jürgen,
ich schiele ja auch schon mal rechts und links auf den Edge und Grand Cherokee, weil ich Mitte/Ende des Jahres bestellen muss und mir der XC90 wohl etwas zu groß ist und V70/XC60 dann nicht mehr lange vor der Ablösung sind.
Hast Du einen definitiven Termin für den Ford Edge?
Danke und viele Grüße
Patric
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 30. Januar 2015 um 14:42:39 Uhr:
Tja, auf den D4 AWD (VEA) hatte ich auch gehofft. Mir wurde von meinem schwedischen Freund gesagt, dass dies vorgesehen ist.ein Auto mit den 4 Kreisen auf dem Grill wird es bei mir aber in keinem Fall. Dann eher ein Kuga oder Edge.
Irgendwie ist es schon blöd, wenn die Marketingabeilung den Technikern nichts davon sagt, dass man als Premiumanbieter auftritt :-)
Selbst bei Jeep bekomme ich inzwischen eine hochmoderne 9Gang Automatik.
Zitat:
@f355 schrieb am 30. Januar 2015 um 15:00:33 Uhr:
Irgendwie ist es schon blöd, wenn die Marketingabeilung den Technikern nichts davon sagt, dass man als Premiumanbieter auftritt :-)
Ich schätze eher mal die Techniker haben den Marketing-Fuzzis gesagt welches Preisschild sie an die alten Möhren hängen müßten, wenn man die auf VEA AWD umkonstruieren müßte.
Zitat:
@f355 schrieb am 30. Januar 2015 um 15:00:33 Uhr:
Selbst bei Jeep bekomme ich inzwischen eine hochmoderne 9Gang Automatik.
Schon gefahren?
Hochmodern? Viele Gänge, dass stimmt.
Ist eine recht ruckelige Angelegenheit 😉 Da fehlt der Feinschliff.
Hi Patrik,
nein, leider nicht. Eigentlich sollte er schon da sein.
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 30. Januar 2015 um 15:05:43 Uhr:
Schon gefahren?Hochmodern? Viele Gänge, dass stimmt.
Ist eine recht ruckelige Angelegenheit 😉 Da fehlt der Feinschliff.
Ja, schon gefahren. Und der Grand Cherokee steht auf meiner Liste gaaaanz weit oben.
Das Getriebe ist von ZF.........moderner und aktueller geht ja kaum.
Das der Volvo Dealer nicht unbedingt zur Konkurrenz rät dürfte ja klar sein 😉