Motoren Frage

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,
eventuell würde ich wieder zu Opel zurückkehren, aber ich bin mir nicht ganz sicher.
Ich fahre etwa 20tkm, der 160PS Diesel war mir etwas träge unterwegs mit der Automatik.

Der 2 Liter Turbo Benziner scheint vielleicht was zu sein, ist der zu empfehlen mit LPG ?
Den 2.8er hatte ich im Signum, nett, aber muss nicht sein als Pendlerauto.

Zum Radio hatte mir auch niemand einen Rat gegeben, das habe ich aufgegeben ob Spotify auch ohne Intellilink funktioniert.

Beste Antwort im Thema

Als Diesel würde ja noch der Biturbo Diesel mit 195 PS in Frage kommen.
Da wir selber einen haben: Ich finde den Motor sehr gut gelungen!

Zum Thema LPG kannst du mal im Forum lesen, da gibts einige Einträge zu einfach die Suchfunktion benutzen.
Ich persönlich halte Umrüstungen bei so neuen Autos für Schwachsinn. Wenn überhaupt ab Werk. Aber das muss jeder selber wissen.

Spotify ohne Intellink wird nur über den AUX-Anschluss funktionieren.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Irgendwie seltsam... Keine Woche registriert, kaum einen Beitrag :-D

Zitat:

@fernQ schrieb am 30. April 2016 um 11:28:35 Uhr:



Zitat:

@Thirk schrieb am 27. April 2016 um 19:59:17 Uhr:


Du liegst auch unter dem Durchschnittsverbrauch vom meinem Diesel und nein, ich rase nicht, ich fahre bestenfalls flott. Naja, wenn man Hypermiling mag und sich mit 90km/h hinter LKWs wohl fühlt...
Was ist denn für dich flott? In deinem Profil ist dein Schnitt meist um die 60 km/h, was ziemlich genau mein Schnitt damals mit dem Insignia war (die letzten sechs Tankfüllungen ausgenommen, das war nur noch Autobahn). Zwar kein schwerer ST, aber dafür der ältere 160 PS-Diesel und Automatik. Ich hätte schon vermutet, dass man mit dem neueren Diesel als Handschalter sparsamer wäre.

Ich vermute, du willst mir sagen, das mein Diesel zu viel verbraucht!? Oder deiner aus 2009 weniger verbrauchte? Oder du dich über den nicht vorhandenen technischen Fortschritt im Verbrauch äußerst/wunderst. Oder wie muss ich das verstehen?

Grundsätzlich meine ich mit flott den Hub des Gaspedals in seiner ganze Länge komplett zu nutzen, sowie auch die Nadel des Drehzahlmessers sich merklich bewegen lassen. Auch gehört durchaus mal Vollgas auf der AB von >200km/h dazu. Flott halt...

Mein Dicker hat nahezu Vollausstattung, bis auf ein paar Dinge auf die ich bewusst verzichtet habe und bringt damit 1843kg auf die Wage. Mein VFL als CDTI und 160PS brachte es dagegen auf 1733kg. Beides ST, beide mit identischer 20" Bereifung. Mit beiden Fahrzeugen hatte bzw. habe ich das gleiche Fahrprofil, die gleichen Strecken und trotz jetzt 110kg mehr Gewicht beim FL, brauche ich ca. 0,5L weniger Sprit. Und das bei einer Fahrdynamik, die der VFL bei weitem nicht hatte. Das ist der "Fortschritt" nach dem du suchst und der einzige Vergleich der annähernd standhalten kann. Des Weiteren bin ich nicht im Flachland zuhause, sondern muss Tagtäglich mehrere Höhenmeter auf und ab bewältigen.

Somit ist der Vergleich unterschiedlicher Fahrer mit dazu noch sehr unterschiedlichen Fahrzeugen einer der sehr stark hinkt. Zudem dürfte dein Insignia mindestens 200kg leichter gewesen sein bei vermutlich besseren Luftwiderstandwerten. 60km/h Durchschnitt ist sicher nicht viel, ist der Autobahnanteil recht hoch. Bei einem 60er Durchschnitt mit vorwiegend Stadt und Landstraße kann das schon wieder anders aussehen.

Du siehst, es geht einzig der Vergleich mit meinem VFL annähernd, mit deinem ist ein Vergleich ausgeschlossen, da die Parameter zu unterschiedlich sein können und es vermutlich auch wären.

Zitat:

@Thirk schrieb am 30. April 2016 um 18:30:22 Uhr:


Ich vermute, du willst mir sagen, das mein Diesel zu viel verbraucht!? Oder deiner aus 2009 weniger verbrauchte? Oder du dich über den nicht vorhandenen technischen Fortschritt im Verbrauch äußerst/wunderst. Oder wie muss ich das verstehen?

Das fett markierte meinte ich. Beim Rest stimme ich dir zu, ein direkter Vergleich wie bei dir vom alten zum neuen Insignia ist natürlich besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen