Motoreinbau in Golf 2 - 1.8/90 PS

VW Golf 1 (17, 155)

Moin moin!

Ich möchte, da mein 1.8er inzwischen schon 223 tkm auf der Uhr hat gerne nen "neuen" gebrauchten motor einbauen, mir schwebt da ein 3er GTI vor, dass das generell möglich ist ist mir klar, aber mich Interessieren ungefähr die Kosten die für mich entstehen, für den Motor an sich inkl. notwendigen Anbauteilen und natürlich für den Einbau da ich das nicht selbst vornehmen möchte.

Kennt einer von euch nen Spezialisten auf dem Gebiet? Jemanden der sowas professionell einbaut?
Lohnen tut es sich bei mir auf jedem Fall da kein Rost, keine Kratzer, keine Dellen etc. hat 13 Sorgenfreie Saisons hinter sich und wurde jede Woche Handgewaschen!

Danke schonmal im Voraus!

23 Antworten

Umbau

Ach so schlimm ist das Garnicht!!!
Der Rumpf ist der selbe egal ob 2 oder 3.
Und da Du schon einen 90 Psler hast brauchst du auch nicht die bremsanlage umbauen(es sei den das Du vorne keine Innenbelüftete Scheiben hast) .
Und der kabelbaum passt auch wenn deine Karre ab Bj 90 ist.
Ich habe es schließlich alles schon hinter mir(Allerdings von 1.3 Ltr. auf 1.8 Gti).
wenn du sonnst noch fragen hast kannst dich ja melden.!

Da melde ich mich gerne nochmal, also innenbelüftete Scheiben vorne habe, an den Bremsen solls nicht hapern, also Steuergerät/Kabelbaum bleiben der gleiche? Oder brauch ich dann das Steuergerät vom "neuen"? Kupplung und Getriebe kann ich bei behalten, Kupplung ist 3 Jahre alt und das Getriebe habe ich vom 2er GTI drin. Wie siehts mit weiteren Teilen aus? Weil bis jetzt brauch ich ja dann nur den Motorblock. Weißt du wie Teuer der Einbauspaß werden kann?

motor, getriebe, steuergerät, kabelbaum, vorne innenbelüftet und hinten scheiben

Kabelbaum dann wohl nicht mehr, laut der aussage von wincheck oder? aber das ist ja alles schön und gut aber wie hoch sind den ca. die KOSTEN? 😉

Ähnliche Themen

natürlich brauchst du den motorkabelbaum.

die kosten? machstes selber und willste das allen ernstes machen lassen?

wills auf jedem fall machen lassen! also?

vergiß es direkt wieder, das kann kein mensch bezahlen 😉

gibt viele Schrottplätze die neue Motoren ein-und nach logik den alten ausbauen, nur wie teuer der spaß ist weiß ich nicht genau...naja trotzdem danke!

Motorumbau

Natürlich muss mann den Motorkabelbaum und das Steuergerät tauschen. Das Problem was ich meinte ist wenn du wie bei mir schon die neue ZE. hast und dir einen Motor mit alter ZE.(vor 89) einbaust, da du dann den gesammten Motorkabelbaum ändern musst(Stecker sind unterschiedlich)
Sorry für diese unpreziesse angabe.
Also ich kann dir auch nur raten, das du den Motor selber einbaust. Brauchst ca 2 tage dafür und es ist gar nicht so schwer.
Mfg
Wincheck

tja habe leider das linke hand syndrom.

Wenn du weißt was eine werkstattstunde bei euch kostet dann rechne mal zwischen 30 und 60 davon. Jenachdem wie qualifiziert die leute sind.

was kosten die bei euch denn?

Ich war noch nie in einer aber ich schätze mal in einer freien 40eur und bei VW 70eur.

hallelujah....also nach möglichkeit unter der hand machen lassen.... oder ist der aufwand nicht so groß wie ich mir das als laie vorstelle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen