Motordruck fällt weg
Hallo an alle,
ich habe einen Zafira aus 2003 (2.2 CDTi) mit 126000 km gelaufen. Jetzt passiert es des öfteren das beim autofahren (auf der Autobahn oder normal auf der STraße) der Motordruck wegfällt. Dann geht gar nichts mehr. Das ist eine gefährliche Situation.
Kennt jemand dieses Problem und was kann man daran tun?
Vielen Dank für die Infos.
Gruss
KLabammes
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klabammes
Ja genau er geht dann immer in den notlauf. Ist das ein bekanntes Problem?
hatte ich auch schon.
FEHLERCODE???
am auspuffkrümmer alles dicht?
rußt er vorher?
unterdruckschläuche überprüft?
druckschläuche vom turbo + llk auf dichtheit überprüft?
druckstange vom vtg leichtgängig?
"drossellklappe" i.o.?
agr i.o.?
Das komische ist, wenn es ausgelesen wird, es kein Fehlercode gibt.
Bei den Rest weiß ich nicht ob das gemacht worden ist. Letzte Woche war er 3-mal innerhalb eines Tages bei der Garage und man hat nichts gefunden. Echt fremd Ich werde aber die Vorschläge mal überprüfen lassen. Hoffentlich ist es das, weil das macht kein Spass wenn man weiss ob das Auto überhaupt fährt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klabammes
Das komische ist, wenn es ausgelesen wird, es kein Fehlercode gibt.Bei den Rest weiß ich nicht ob das gemacht worden ist. Letzte Woche war er 3-mal innerhalb eines Tages bei der Garage und man hat nichts gefunden. Echt fremd Ich werde aber die Vorschläge mal überprüfen lassen. Hoffentlich ist es das, weil das macht kein Spass wenn man weiss ob das Auto überhaupt fährt.
sicher macht das keinen spaß.
vacuumpume überprüfen nicht vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von omidoc
aus welchem grund sollte er die unterdruckpumpe prüfen .... ?
zu wenig unterdruck kann auch zu fehlern in den aktoren führen.
Zitat:
Original geschrieben von omidoc
und auf welche weise sollte die pumpe sporadisch ausfallen .... ?
wer sagt, das die pumpe sporadisch ausfällt?
irgendwann ist eine grenze erreicht, wo das system nicht mehr im rahmen der parameter funktioniert.
kann auch an einem defekten unterdruckschlauch oder verbinder liegen. aber irgendwo muß man ja anfangen...
ganz einfach, er schreibt dass der motor öfter mal keine leistung hat ... also nicht permanent. wird dann wohl nicht die pumpe sein, die hat entweder leistung oder nicht !
wie soll er die pumpe denn auf ihre leistung testen .... ...
welche aktoren im unterdrucksystem gibt es denn beim y22dtr ...
...die unterdruckdose vom turbo beispielsweise
was hälst du denn davon bei "klabammes" mal vorbeizuschauen?
damit ist ihm bestimmt mehr geholfen!
gibt es denn nur die ladedruckregelung ... oder vieleicht noch mehr ?
es fehlt ihm auch noch der tipp wie man die pumpe prüft .....
" Letzte Woche war er 3-mal innerhalb eines Tages bei der Garage und man hat nichts gefunden."
irgendwo muß er ja gewesen sein.
vielleicht sollte er dahin gehen, wo man sich mit Turbodieseln auskennt.
ansonsten würde ich ein manometer zum testen empfehlen...
wo soll er das manometer denn anschliessen ...
ein problem in der unterdruckversorgung sollte doch einen fehlercode erzeugen ... gibt ja einige sachen wie z.b. die ladedruckregelung, die drallklappen und die saugrohrklappe zur drosselung der frischluftzufuhr ... die könnte ja nen fehlercode des luftmassenmessers / agr rate zur folge haben