Motordiagnose Warnleuchte brennt!
Hallo,
habe einen w203 Bj. 2001 Wenn er kalt ist, macht der Motor Probleme= er läuft unrund, erhöht und senkt selbständig die Drehzahl. Nach wenigen KM, wenn er warm ist, läüft er wieder rund.
Ob das wohl NUR die Zündkerzen sind? oder der Luftmengenmesser?
Jetzt vor Ostern benötige ich jeden Cent und moechte nicht in die Werkstatt. Aber auch kein Risiko vor dem urlaub eingehen.
Der FREUNDLICHE hat vor Ostern keine Zeit. Selbst ATU und PIT-STOP haben abgesagt (Osterreisewelle). Bleibt mir nur noch Auto-Plus.
Ich könnte mir das Ersatzteil LMM für 180.-E besorgen und einbauen.
Wenn es etwas anderes war, habe ich das Geld dann verpulvert.
Ich denke, erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und dann handeln.
Bin für jeden Spartipp dankbar!
gruss
horst
35 Antworten
Zitat:
Warum hast Du denn den Haufen unter den Voraussetzungen überhaupt gekauft ??? 😕
ich hatte nach reiflicher Überlegung vor der Geldübergabe gebeten, den Kauf rückgängig zu machen. Da willigte der Verkäufer ein und sagte: sehen sie, dass ich kein Betrüger bin, als Moslem darf ich nach meinem Glauben KEINE Menschen reinlegen. Geben sie mir 100.- für die Rückabwicklung und der Kauf ist vergessen.
Ich hatte einen Termin mit ihm um den unterschriebenen Kaufvertrag abzuholen und ihm die 100.- zu geben.
Da sah meine Frau wieder den C180 welcher INNEN hervorragend gepflegt war (Nichtraucherfahrzeug)und überredete mich, das Auto doch zu kaufen, weil es so schön ist. Sie schwärmte vom Wurzelholz, von den stahlblauen Polstersitze, dem Radio mit USB Anschluß u. CD Wechsler und Regensensor und Lichtautomatik und Parkdistanzkontrolle u. Vollklimaautomatik u. Tiptronikautomatik-Getriebe u. 4 elektr. Scheibenheber, Sitzheizung u.s.w.
Wir hatten einen Mazda ohne Klima mit nur 2 elektr. Scheibenheber, also bisher noch KEINEN Benz, deshalb war sie so begeistert und meinte: wenn auch eingige Reparaturen zu machen sind, das Auto ist DER Hammer.
Es gibt wenige Frauen, die Ahnung von der Technik haben.
Auch jetzt meinte meine Frau, dass man mit jedem Auto Reparaturen hat. Ansonsten muß ich eben ein NEUES fuer 35 T Euro kaufen!
Gruss Horst
P.S. wenn ich ein Bild vom Innenraum finde, stelle ich es hier ein.
das ist lustig ...
"bei einem Türken kauf ich kein Auto mehr..."
Kann man so stehen lassen, aber VORSICHT es gibt auch reichlich deutsche unter den Eckenhändlern!
"bei meinem Glauben als Muslim darf ich keine Menschen betrügen ..."
Spitzenklasse Glaube; die Entschuldigung ist im Bedarfsfall aber oft vorgeschobene Unwissenheit... Beweis: tägliches Erleben. Die Haltung ist soweit ok, den Hunderter könnte sich der Mann in die Haare schmieren und den Rest regelt mein Anwalt !
Was sagt uns das ? Gebrauchtwagen IMMER beim seriösen Fachhändler kaufen, Garantieunternehmen (das die einjährige Gebrauchtwagengarantie gewährt) per Internet mal anschauen und nach Meinungen googeln ! UND: Wenn man Mitglied im ADAC ist, 50,- Euros für eine Prüfung investieren. Ist der Händler seriös, gibt er das Auto mit !
ABER: Bei den vernetzten Autos der 1. und 2. Generation (Anfang der 90er und ab ca. 2000) sind typische Fehler auch dem ADAC, DEKRA oder TÜV nicht unbedingt bekannt. Da kann man VOR DEM KAUF auch die gottseidank vorhandenen Foren durchsuchen.
Ich habe insofern Glück gehabt, meinen 180er (Bj. 05/2002, 53000 Km) bei einem seit Jahrzehnten rennomierten TOYOTA/LEXUS Händler gekauft zu haben. Und doch hatte der Wagen das Ölproblem. Der Händler hat die Reparatur bei MB anstandslos bezahlt ....
Aufgepasst beim Autokauf und weibliche Emotionen haben da nix zu suchen !
Gruß
Fred
EDIT:
Ach ja, mit Neuwagen ist es auch manchmal nicht so dolle ... ich musste über 2 Jahre einen (fast) neuen FORD MONDEO MK IV ertragen, der neu auch über 32.000,- Euros gekostet hat. Die Kiste hatte nichts als kleine Fehler; klappern hier, Quietschen dort und rappeln da. Und mal plötzlich eine komplett entleerte Batterie. Da hat sich der FORD Händler sehr geziert trotz der "erweiterten" Garantie für das dritte Jahr und mich noch nicht mal einschleppen lassen... auch da half der ADAC.
Ich bin froh, den Wagen abgegeben zu haben. Weil ich auch leider arbeitslos geworden bin - die Inder sind billiger aber längst nicht besser aber wen interessiert´s ? Aber das ist nur eine Randbemerkung....
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Die Lambda-Sonden müssen i.d.R. (genau wie der Kabelbaum) getauscht werden.
Hallo,
mein C180 ist nun schon 5 Tage in der Werkstatt (kleiner Familienbetrieb), da die Fehler trotz Ölstopkabel schwerwiegender geworden sind. Der Kabelbaum und der Steuerkasten wurden (werden ) gereinigt und zum trocknen aufgehängt.
Neu wurde eingebaut:
Nockenwellenversteller
Magnetschalter
Lampdasonde
Da bin ich auf die Rechnung gespannt, hoffe ich komme mit 800.- hin.
Was wird die Sonde kosten 200.-E ?
Der Arbeitslohn mit bisher 5h wird schon bei 400.- liegen.
Ich könnte mich ohrfeigen, dass ich nicht schon vorher die Beiträge über dieses bekannte Öl-Problem
ernst genommen habe. (Mir passiert sowas nicht).
Da ich erst 1200 KM mit dem Fahrzeug gefahren bin, vermute ich, dass dem Vorgänger dieses Problem bekannt war, denn ich war zufällig in der gleichen Werkstatt (ist direkt gegenüber seines Wohnsitzes)
wie der Verkäufer. Dem Werkstattbesitzer ist das Auto bekannt.
Kann ich wegen vorsätzlicher Täuschung den Vorbesitzer verklagen?
bin fuer jeden Tipp dankbar.
gruss
horst
Lambda-Sonde- Vor-Kat:
Teilenummer Beschreibung Preis (Netto) Preis (Brutto)
A 001 540 06 17 GEBER 143,00 € 165,88 €
Lamda-Sonde Nach-Kat:
Teilenummer Beschreibung Preis (Netto) Preis (Brutto)
A 001 540 47 17 GEBER 143,00 € 165,88 €
Kannst Du nachweisen, dass Dich der Verkäufer vorsätzlich getäuscht hat ??? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Kannst Du nachweisen, dass Dich der Verkäufer vorsätzlich getäuscht hat ??? 😕
danke fuer die Preismitteilung!
Der Werkstattbesitzer kann bezeugen, dass er den Vorgänger auf den Schaden im Juli hingewiesen hat mit den Worten: der Nockenwellenversteller ist verölt, das müssen sie machen lassen sonst wirds teuer.
Reicht diese Aussage für "vorsätzliche Täuschung"?
gruss und schönen Sonntag
Horst