Motorchecklampe nervt.

VW Lupo 6X/6E

Hallo alle zusammen,

ich bin "stolzer" Besitzer einens VW Lupos 1.4l 16V 75Ps Motorkennbuchstabe: AUA , naja soweit so gut....nur geht mir diese Motorkontrolleuchte auf die Nerven.

Vorgeschichte:

Folgendes Problem:

die Motorkontrolleuchte ging an, ich habe ihn dann auslesen lassen und der Tester spuckte diesen Fehler aus: Gemisch zu Mager Bank 1 Sporadisch.
Alles klar, Fehler erstmal löschen lassen...dann ging die Lampe wieder an und ich hatte den selben Fehler erneut, also kam eine neue Lambdasonde vor Kat rein.

Problem nur, der Fehler geht nicht weg...immer wieder kommt nach dem 1
Löschen Gemisch zu Mager Bank 1! Ich verzweifel...

Nun habe ich auch einen neuen Temperratufühler eingebaut, doch die Lampe ging 3 Tage später wieder an!

man merkt auch während die Lampe angeht keinen unterschied zu vorher, ausserdem dauert es auch manchmal 1 Woche oder auch 3 oder auch 4 Stunden bis die Lampe wieder in ihrem schönen orange aufleuchtet.

Wer kann mir helfen - ich weiß echt nichtmehr weiter - das ist das 3 Forum wo ich es probiere!

PS: Sichtkontrolle von Schläuchen und Drosselklappe ist durchgeführt, diese sehen nicht verschmutzt oder undicht aus!

grüße stefan!

50 Antworten

PS: ja ich habe mich hier im Forum schon durchgelesen und auch durch viele andere...doch gibt es niemanden der genau das Problem hatte.

Hallo, poste mal bitte die Fehlernummer.

Gruss

die besitze ich leider nicht, doch wenn ich das auto das nächste mal auslesen lasse werde ich sie mitteilen.
fehler text war immer Gemisch zu Mager Bank 1 - sporadisch

grüße stefan

Vermutlich 'P0171 Gemisch zu mager (Bank 1)'. 🙂

Das Problem was ich sehe: Bei allen Fahrzeugen die den Fehler hatten hat ein Tausch der ersten Lambdasonde das Problem mehr oder weniger behoben.

Da es das bei dir nicht getan hat müsste man den Fehler woanders suchen. Oft wird der LMM zitiert den dieser Lupo AFAIK aber nicht besitzt (zumindest habe ich ihn noch nicht gefunden).
Gründe für diesen Fehler kann aber auch Falschluft sein die er irgendwo durch ein kleines Loch zieht. Habt ihr nur geguckt oder auch geprüft ob alle Schläuche dicht sind?

Ähnliche Themen

um es mal sozusagen, habe mal bremsenreiniger auf den Motorgesprüht etc, in der Hoffung, dass er dann "höherdreht" --> so machen wirs bei uns inner Firma immer (Lerne bei einem großen Bmwhändler), ...

oder wie sollte ich sie anders Prüfen?

Ich hab hier den Reparaturleitfaden vom AUA vor mir liegen. Den genauen Fehlertext "Gemisch zu Mager Bank 1" finde ich darin nicht. Es gibt mehrere Fehler, die in Frage kommen wuerden.

Mit der Fehlernummer, kann ich es Dir ganz genau sagen.

Auf jeden Fall laeuft Dein Motor zu mager (zumindest denkt das das Motorsteuergeraet). Warum tauscht Ihr dann immer den Sensor (in dem Fall die Lambdasonde) aus, der euch das sagt?!

Ohne die genaue Fehlernummer zu kennen, kommen in Frage: Kraftstoff-Druckregler, Einspritzventile, Kraftstoffpumpe, Falschluft, undichter Auspuff, ...

Zitat:

Original geschrieben von MrNase


Vermutlich 'P0171 Gemisch zu mager (Bank 1)'. 🙂

Den Fehlertext gibt's im Rep.-leitfaden nicht. Unter P0171 steht "Bank 1, Kraftstoffbemessungssystem System zu mager".

Gruss

Wieso, weils mir der guet Vw Mensch gesagt hat, der dass Auto ausgelesen hat...
Woher bekommt man denn so einen schönen Repfaden?!

wie gehe ich denn am besten bei der fehlersuche vor? falls ihr mir da tipss geben könnt?!

Zitat:

Original geschrieben von eumpeum


Wieso, weils mir der guet Vw Mensch gesagt hat, der dass Auto ausgelesen hat...

Deshalb sehen mich VW-Haendler nur, wenn ich Ersatzteile kaufe. 😉

Zitat:

Woher bekommt man denn so einen schönen Repfaden?!

Die kann man

->hier<-

kaufen.

Zitat:

wie gehe ich denn am besten bei der fehlersuche vor? falls ihr mir da tipss geben könnt?!

Falschluft und undichten Auspuff kann man ja einfach ueberpruefen. Wie sehen denn die Zuendkerzen aus? Alle das gleiche Gesicht? Wenn's 'en Einspritzventil ist, laeuft der Zylinder magerer als die anderen. Fuer'n Kraftstoff-Druckregler und die Pumpe gibt's 'nen Pruefablauf im Rep.-leitfaden.

Gruss

Hallo

werde vermutlich Morgen die Zündkerzen mal rausschrauben und mir diese anschauen...wenn jedoch eine Zündkerze oder Einspritzdüse nicht richtig arbeitet, würd man das nicht merken?

wie teste ich am besten einen Undichten Motor bzw Auspuff? Mit der von mir geannten "besprüh" Variante?

Gibt es eine Möglichkeit den Fehler selber zu löschen um dann weiter zutesten, ob ein Kabel z.b falsch Masse bekommt ab und zu?!

feher tritt eigentlich immer nur beim Bremsen auf!

grüße der stefan!

Beim Bremsen? Aber der Schalter unterm Bremspedal ist OK? 🙂

loooooool

also wenn du mich fragst ist der Bremslichtschalter nicht ok 😁

Allerdings vieleicht hats auch wirklich was mit der lambdasonde zu tun und die haben dir einfach nur die falsche getauscht !

Aber bevor man da nur vermutungen aufstellt ! wieso fährst du nicht einfach nochmal zu nem händler und lässt ihn nochmal auslesen ? du hattest ja geschrieben das der fehler bei dir eh immer alle paar tage oder stunden auftritt von daher sollte es doch kein problem sein dies in 2 min mal auslesen zu lassen und uns mal die genaue fehlermeldung hier zu posten dann kann man auch näheres dazu sagen !

Alles andere sind nur vermutungen mit denen du NICHT weiter kommen wirst ! hellsehen kann hier leider noch keiner.

Mfg

Alles klar werde ich das machen 😉
ich meinte mit dem "es tritt beim Bremsen auf", dass die Lampe in Situation angeht wie z.b Einparken, Bremsen in der Kurve,...etc angeht!

grüße! werde die fehlernummer posten sobald ich eine habe!

Tritt der Fehler "Gemisch zu mager (Bank 1)" in Zusammenhang mit dem Elektronischen Gaspedal auf (beim Polo leuchten dann Motorleuchte + EPC, nach Neustart nur noch Motorleuchte) , so liegt es ganz simpel an einer stark verschmutzten Drosselklappe. Die musst du einfach reinigen(lassen) (so Fehler behoben bei VW Polo 9N 1.4 16V, trat danach erst nach 30Tkm wieder auf.

Ach ja, ne Anleitung zum Reinigen gibts bei Motortalk natürlich auch:

http://www.motor-talk.de/.../...ng-drosselklappe-reinigen-t427792.html

Danke werde ich testen!
habe heute auch mal wieder ein blick unters auto geworfen und gesehen, dass kondenswasser aus einer auspuffschelle tropft, also ist da wohl ein "leck" 😉 kann das damit auch zu tun haben, da diese schelle sogar erst interm kat sitzt?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen