Motorblock abfräsen 1.8 90PS
Ich habe zwar viele Anleitungen gefunden für die Zylinderkopf -Überarbeitung zur Verdichtungserhöhung aber ich möchte den Motorblock abfräsen .
hatt jemand Erfahrung damit oder kennt sich aus.
Ich habe einen neuen Motorblock aus einem 2er Golf 1,8l RP 90PS und einem Zylinderkopf vom Audi 80 quadro (wie GTI)
Wie viel kann ich abfräsen ohne das die Ventile mit dem Kolben kolidieren. oder die Kopfdichtung nicht mehr mitmacht?
25 Antworten
Normalerweise reicht eine sauber gefräste Oberfläche aus. Habe bei meinem Polo damals auch nur einen Walzenstirnfräser genommen.
Bezgl der Fotos liegt mein Interesse nicht an der Oberfläche, sondern in der Größe der Kühlwasseröffnungen, weil die ja IMHO nach oben enger werden.
Die Kühlwasseröfnungen im Block werden glaub ich, nicht enger.
und wenn doch, kann ich wenn der Motor sowiso gespannt ist bie Bohrungen auch ausfräsen.
Nee, umgekehrt. Ich meine die werden oben enger und gehen nach unten weiter auf. Heißt dann also dass durch das Abfräsen etwas Dichtfläche flöten geht.
Die Bohrungen bleiben annähernd gleich.(sie werden auf 5mm tiefe ca. 0,3 mm breiter) erst nach 5 mm werden sie richtig breiter. Und da spielt es ja keine Rolle, weil ich eh keine 5mm abfräsen will.
Ähnliche Themen
Also erst schrubben und dann noch mal drüber schlichten reicht aus.
Und zu deiner kompression kannst du eh auf keinen hören, denn die motoren sind alle unteschiedlich von der brennraumgeometrie. also da hilft nur probieren und wenn es nich geht, dann wirst du ne stärkere kopfdichtung brauchen.
Also viel spass.
PS: es geht auch 12:1... Aber das willst du nicht wirklich.
Die Brennraumgeometrie kann mir ja eigentlich egal sein weil ich am Block abnehme und nicht am Kopf. Am Block kann ich die Verdichtungsänderung dann ganz einfach ausrechnen.
Das mit dem abfräsen funkioniert so nicht, ich hab Kolben und Kurbelwelle wieder eingebaut und jetzt Stehen die Kolben über den Block hinaus.
Ich hab jetzt die Erhöhung an den Kolben abgeschliffen jetzt steheh die Kolben bloß 0.6 mm.
kann mir jemand sagen was für eine Aufgabe diese Erhöhungen haben?
Wie dick ist die Kopfdichtung?
also meine kolben haben auch etwas übern block rausgeguckt, das ist normal....setzt den kopf rauf und probiere...
aber du kannst sehr viel verpfuschen dabei!
Zitat:
Original geschrieben von Jimmy35
Das mit dem abfräsen funkioniert so nicht, ich hab Kolben und Kurbelwelle wieder eingebaut und jetzt Stehen die Kolben über den Block hinaus.
Ich hab jetzt die Erhöhung an den Kolben abgeschliffen jetzt steheh die Kolben bloß 0.6 mm.
kann mir jemand sagen was für eine Aufgabe diese Erhöhungen haben?
Wie dick ist die Kopfdichtung?
Hi,
was hast du gemacht? Die Kolben abgeschliffen? Wofür der ganze Aufwand bitte?
mfg,
christian
ohhh mann junge.
man merkt das hier so mancher nicht unbedingt ahnung hat von dem was er macht. Sinnvoll wenn man den block abfräßt dann aber festellt das die Kolben doch zu lang sind. Nach dem Motto dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz.
Die Brennraumgeometrie legt dir dein maximales Verdichtungsverhältnis fest. Die ist massgeblich dafür, wie sehr dein Motor später klopfen wird. Da die 8vs alle keine Quetschkante haben und auch ned wirklich eine gute Geometrie sind sie also ned besonders für hohe Verdichtungen ausgelegt. aber naja gibt leute die wissen immer alles besser
Zitat:
Original geschrieben von JACKmcFU
PS: es geht auch 12:1... Aber das willst du nicht wirklich.
Ich wills und habs 😁