MotorbezeichnungAstra 1.6CC
Komme gerade ganz deprimiert vom freundlichen Opelhändler.ich habe einen Astra 1.6 mit 71 PS und E2 Norm und wollte da mal nachfragen ob man den auf Euro 2 umschreiben lassen kann. Da sagt der mir das dies nicht möglich ist da nur alle Motoren mit der Bezeichnung C umgeschrieben werden könnten. Als wir nach meiner Motorbezeinung sehen wollten meinte der nette Mann das gerade die Stelle wo die Bezeichnung eingeschlagen worden wäre so verrottet sei das man dies nicht mehr erkennen könne. Müsste es nicht ein X16SZ sein , den kann man doch auf Euro 2 umschreiben lassen, meine ich jedenfalls hier gelesen zu haben. Wie kann man die Motorbezeichnung noch heraus bekommen? Inspektionsheft hat der Vorbesitzen nicht mehr gehabt. Da wollte der mir doch sagen das E2 und Euro2 das selbe sei, das weis ja sogar ich das dies nicht stimmt.
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Gruß
20 Antworten
du müsstest theoretisch den X16SZ haben
siehe hier
http://www.moap.de/sites/techinfo/f/motoren.html
guck doch mal bei ebay ob du nen KLR od. Minikat für den findest...
Vielen Dank für den Tip. Habe den X16SZ, aber leider gibt es dafür weder einen KLR noch einen Minikat, der gute Opelmann hatte genau recht. Sowas gibt es nur für die mit einem C anstatt einem X vorweg. Tja, da hab ich wohl die A...karte gezogen und muß kräftig Steuern zahlen. der X16SZ lässt sich weder umschlüsseln noch nachrüsten. Schade!!
Hallo Leute!
Bin zwar nicht ganz neu hier, hab mich bisher immer aufs lesen des Forums beschränkt, aber jetzt geb ich grad mal meinen Senf mit dazu!
Also der X16SZ läßt sich definitiv auf D3 umschlüssseln. Sowas darf ich nämlich mein Eigen nennen.
Gruß,
triple
Ja der X16SZ (mit 71PS ist es definitiv der Motor) erfüllte seit Einführung die Euro 2 und D3 Abgasnormen. Er kann ohne Probleme bei Opel umgeschlüsselt werden sollte er noch mit Euro 1 oder E2 eingestuft sein. Das X Steht ja für Schadstoffarm nach Euro 2 (C -> Euro 1) deshalb gibt es auch keinen KLR oder KAT, der Motor ist sonst nämlich weit verbreitet.
Immer wieder unglaublich, was für Pfeifen sich "FOH" nennen...🙁
Zum Thema, wie schon gesagt: 71 PS ist der X16SZ, und der erfüllt von Anfang an D3 --- sollte noch eine schlechtere Norm eingetragen sein, dann genügt eine Bescheinigung von Opel, und damit geht's dann zum Finanzamt.
Diese Bescheinigung kriegst du beim FOH (aber bitte zu einem anderen gehen!), oder direkt bei Opel bestellen (per Internet).
Einiger Haken: Wenn das Auto ein EU-Reimport ist --- dann wird es komplizierter.
da muss ich ma nachhaken letztens kam die steuern mit 242€ ich inne scheine geguckt und da stand e2 da dachte ich mir hey e2=euro2 da zahle ich doch nur 7€ pro 100cc und insgesamt also 117€ ruf also finanzamt an und der erzählt mir nö nö dat is so e2 heit euabgasnorm 2 oder so da musse mit 15€ rechnen also 242€ kann ich das bei opel umschreiben lassen oder wie? also kat hab ich ja. wenn ja wie teuer is dat?
da steht eigentlich alles wichtige.
http://www.motor-talk.de/t1120061/f233/s/thread.html
die Berichte über die inkompetenten Opelhändler einfach ignorieren
ok ich kann ihn also auf d3 umschlüsseln lassen, aber welche euronorm entspricht das? da auf dem wisch vom fin.amt nur die einteilungen für euro 1 =15€ euro 2=7€ usw. stehen
da kommste dann auf 108€ steuern im jahr!!
fahr zum anderen händler! das ist doch absoluter schwachsinn das man die bezeichnung nicht mehr lesen kann! selbst wenn (was ich nicht glauben kann) steht vieles im fahrzeugschein bzw fahrzeugbrief!! die werden wohl wissen was da fürn motor drin ist! echt lächerlich!!
wenn du vorn und hinten noch die blitze abmachst dann sagen die bestimmt noch "das ist kein opel! sieht eher aus wien ford fiesta" 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal_S
wenn du vorn und hinten noch die blitze abmachst dann sagen die bestimmt noch "das ist kein opel! sieht eher aus wien ford fiesta" 🙄
garnicht so abwägig... ne politesse hab ich schonmal vollends verwirrt, so dass die nicht wusste was die auf mein parkticket schreiben sollte 😁
scheiß cleaning 😛
Das glaubt mir keiner!
Habe vorgestern bei Opel in Rüsselsheim eine Anfrage zum Thema Umschlüsselung gemacht und bekam gestern per Mail die Antwort. Kein Problem, umschlüsseln ist möglich! Soll zum Opel Händler gehen, mit Fahrzeugschein und der macht dann die Anfrage und muß dann 32 ,- € bezahlen. Bin ich heute morgen wieder nach dem netten Mann von Opel gegangen und hab ihm das gezeigt und sogar noch eine Kopie eines Fahrzeugscheins eines Astras der D3 eingetragen hat dazu gelegt und jetzt kommts!!!! Er sagt mir das eine Umschlüsselung NICHT möglich ist. Hallo, gehts noch??
Spiele echt mit dem Gedanken die Blitze ab zu popeln und dahin zu fahren und zu fragen ob er mir sagen kann was das für ein Auto ist. Der spinnt doch wohl!! 😠 😕
Hier is kein anderer Opel Händler sonst ging ich wo anders hin.
Da bring ich mein liebstes Stück doch nicht zur Reperatur hin!!
achso... schick noch ne mail nach opel mit dem namen deines händlers und ner geschichte was die dir erzählt haben... kann echt nicht sein...