Motorberatung 20i vs 23i vs 20d
Hallo ich stehe vor einem neuen X1, mein f48 leasing läuft aus. Fahre das Facelift Modell mit sDrive 20i, bin damit auch super happy. Da der neue 20i nur ein 3 Zylinder ist, frage ich mich: sollte ich lieber zum 23i greifen oder zum 20d, weil jeweils 4 Zylinder? Allrad brauche ich eigentlich nicht, aber ist auch kein Hinderungsgrund. 18d kommt nicht in frage, weil ohne e-unterstützung. Das Gerappel mit Start-Stopp tue ich mir nicht mehr an.
Hat jemand schon vergleichen können? Speziell zum 20i finde ich nichts online.
Danke für alle Tipps, bin gespannt...
97 Antworten
Ja, mit der Zeit (fahre das Fahrzeug jetzt seit 1,5 Jahren) hat sich die Anfahrproblematik/das Ruckeln deutlich verbessert bei meinem 20i. Alles rund um Motor und Getriebe beim Rangieren und im Stop & Go wirkt heute viel harmonischer. Vermutlich durch Software Updates, weiß es aber nicht.
Zitat:
@marky1973 schrieb am 5. Januar 2025 um 13:22:16 Uhr:
Hallo, ich wollte mal 1 Jahr nach dem letzten Beitrag hier fragen, ob sich bezüglich der Anfahrtsschwäche etwas getan hat (vielleicht über ein Softwareupdate) ??
Anfahrverhalten ist besser. Rangieren nach wie vor unterirdisch. Wer das anders sieht wird wohl auch von seiner Frau mit dem Kinderwagen auf der Kartbahn überrundet
@BMWizzle welchen Motor benutzt Du und ziehst Du damit auch einen Hänger ( ggf. Caravan), ich frage wegen des Rangierverhaltens.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 15. Februar 2025 um 23:12:33 Uhr:
Anfahrverhalten ist besser. Rangieren nach wie vor unterirdisch. Wer das anders sieht wird wohl auch von seiner Frau mit dem Kinderwagen auf der Kartbahn überrundet
Also bei mir ruckelt garnichts. Auch das Einparkverhalten ist super. Etwas sensibel mit dem Gaspepal umgehen.
Das automatische einparken funktioniert auch sehr gut.
Übrigens meine Frau überholt mich nicht auf der Kartbahn.