Motorauswahl und Automatik
Hallo,
ich schaue derzeit nach gebrauchten W247 und vergleiche mit Neuwagenoptionen.
Dabei fällt mir auf, dass es die kleinen Motoren nicht mehr mit Automatik gibt. So gibt es neu als Benziner nur noch den 250 und 220er mit Automatik, letzterer dazu noch nur als 4Matic.
Hat es einen Grund, warum sich die Motorenpalette so schnell geändert hat?
Außerdem gab/gibt es bei der W247S Serie auch Motoren, die nicht von Daimler kommen?
Beste Antwort im Thema
Alles Mumpitz, alle Motoren die es gibt sind Daimler Motoren, ausser dem OM 608, der wird aber Ende desJahres eingestellt und von einem hubraumreduzierten OM 654 ersetzt.
Der M282 ist eine Entwicklung vom Daimler in Kooperation mit Renault.
Aber wie alle anderen Motoren auch, wird der auch von Daimler in Kölleda gefertigt.
17 Antworten
Zitat:
@jrh2211 schrieb am 20. Oktober 2020 um 16:58:12 Uhr:
Zitat:
@B-Erliner schrieb am 20. Oktober 2020 um 13:44:00 Uhr:
Hänge mal zwei weitere Motorfragen ran:1. Haben inzwischen alle Motoren einen Turbo? Beim W245 gab es ja noch explizit den 200 Turbo, alle anderen nicht.
2. Warum ist die Energieeffizienz bei gleichem Motor unterschiedlich? Ich sehe gebrauchte 180er mit C und mit B. Wobei manchmal der C sogar jünger ist. Meist sind es allerdings die "älteren", die C sind. Oder ist das einfach ein Fehler im MB Gebrauchtwagenportalß
Wegen der Energieeffizienz:
Ein Mal wie @Mountaingrau schon sagte, Ausstattung etc.
Des Weiteren ist ein C natürlich auch schwerer als ein B und so weiter.
Und, der 180er im C ist ein ganz anderer Motor als der 180er im B.
In der B-Klasse ist der 180er der 1,33L Renault Kooperations-Motor mit 136 PS, während im C 180 ein Mercedes-eigener 1,5L Motor mit 156PS dürften es sein? werkelt.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen! 🙂
User @B-Erliner meint vermutlich die Effizienzklassen B und C, - nicht die MB-Typenreihen.
Sorry, mit C meinte ich die Effizienzklasse, nicht das PKW Modell.
Also B Klasse W247 180 vom August 2019 steht drin mit Energieeffizienz B und einer aus dem Oktober mit C. Wobei ich da in der Ausstattung noch nicht den Grund gefunden habe, für den Unterschied.
Zitat:
@B-Erliner schrieb am 20. Oktober 2020 um 17:46:26 Uhr:
Sorry, mit C meinte ich die Effizienzklasse, nicht das PKW Modell.Also B Klasse W247 180 vom August 2019 steht drin mit Energieeffizienz B und einer aus dem Oktober mit C. Wobei ich da in der Ausstattung noch nicht den Grund gefunden habe, für den Unterschied.
Ach so, sorry 😁
Da hab ich das wohl falsch gelesen und interpretiert 🙄
Dann fällt mir auch nur noch die Ausstattung ein 🙂