Motoraussetzer

Opel Corsa B

Hallo
Wir haben einen Corsa B mit 1,2l 45PS und 4Zylinder.
der Wagen hatte schon mal Zündaussetzer bei Regen, das waren dann die Zündkabel. Jetzt kam es sporadisch vor, das Zylinder 4 Aussetzer hatte (bei Regen, die Kerze sah dann auch schwarz aus, habe dann den Stecker vor dem Wasser geschützt). Gestern berichtete meine Tochter: Aussetzer beim Hochbeschleunigen. Also Zyl. 4 nachgesehen. Alle 4 Zylinder hatten ein fast weisses Kerzenbild und die Kabel und Stecker sind fast neu und trocken. Motor gestartet: alle Zylinder da. Hochgedreht: Aussetzer und ere patscht. Aber dann sind alle 4 da. Welcher Kupferwurm steckt da nun hinter? Ach ja, der Wagen fährt 100km am Stück, da kann man die Kerzen gut beurteilen. Er hat jetzt 130 000km runter.
MfG Achim

17 Antworten

Hallo
Tolles Echo hier im Forum. Also der Zahnriemen ist auch neu ( vor 5000km). Da die Leistung da ist, schließe ich den Fehler aus. Der Wagen ist jetzt 200km gelaufen (mit Kaltstart). Er springt etwas schwerer an, aber der Lauf ist o.K.Ich habe momentan aber noch nicht das Zündkerzenbild (war am Anfang weis!!!). Zum Anlasser sagte man mir, den sollte ich mal schmieren, er hat wohl Reibungsverluste. Na, das kann ich endlich mal selber machen. Ich werde weiter berichten.
MfG Achim
An die Zündbox hatte ich auch schon mal gedacht, aber nach ca. 500€ reicht es jetzt.

Ach scheisse, du hast ja nen 1.2 8V, dann vergiss den Verweis auf den Blog von Corsa12, der KWS sitzt bei dir ganz "normal" an der Keilrippenriemenscheibe. War aus irgend nem Grund vom X10XE ausgegangen.

Hallo
Ist schon ok, der Wagen läuft und das soll auch so bleiben. Demnächst den Anlasser mal reinigen und schmieren und dann die Motorhaube noch entrosten.
MfG Achim

Deine Antwort