Motorausbau von 3.0 6Zyl. Reihe
Hi Leute! Baue gerade mit nem Kollegen an seinem Omega 3.0 reihe rum und wir wollen den Motor rausholen weil der Karren aufn Schrott kommt und er den Motor behalten will... und jetzt die frage... Wie kriegen wir den am besten raus!? haben schon alle schrauben gelöst... bis auf die schrauben die das Getriebe halten... weil man an die oberen sehr schwer rankommt... habt ihr vielleicht ein Tip, oder müssen wir erst wieder motor wieder anschrauben und dann gucken das wir den unten rausbekommen?.. Dann müssen wa dann aber die vordere Achse abnehmen und das wollten wir uns eigentlich sparen... wäre froh wenn ihr mir (und) helfen könntet... also besser irgendwie die Schrauben lösen (ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen) oder lieber unten durch unt Achse ab!?
16 Antworten
hab ganz vergessen genau zu sagen welche schrauben ich meine... Also ich meine die schrauben die Motor und Getriebe zusammenhalten... die müssten einmal im kreisgehen... und die oberen sind auf jeden fall extrem schwer zu lösen ohne richtig krasse fummelarbeit wofür wir zu dicke patschfoten haben und zu lausiges Werkzeug... 🙂
...einfach kompl. mit Getriebe raus...geht normalerweise ohne probs(sofern es ein A Omega iss-und ihr nen Motorheber habt)-Kardanwelle ab und raus damit :-)
Wenn der Omega ohnehin auf den Schrott soll, könnt Ihr ja den Vorbau wegflexen und die Motor-/Getriebeeinheit nach schräg oben rausziehen. Hierzu die hintere Getriebeaufhängung komplett entfernen, nicht nur lösen (verhakt sich sonst).
Gruß
jj.77
Ist ein Omega A Caravan...
Ähnliche Themen
Motor lockern und vorn nach oben drücken Getriebehalter Lösen dann senkt sich das Getriebe hinten ab und man kann die Schrauben mit Verlängerungen gut erreichenoder halt komplett raus
Gruß Thom
Es ist geschafft... Der Motor ist raus und die Haut an Armen und Händen ist kaputt... aber sonst... war doch nicht so schwer... lag warscheinlich nur an den schlechten Sehverhältnissen und an der Unterkühlung... Hätte aber jetzt 2 andere fragen... 1. Wie bekommt man die Zentralverrieglung raus? also die Motoren? habe schon alle sichbaren schrauben gelöst, bewegt sich aber nichts... und ich seh keine schrauben mehr... und 2. Wie bekomme Ich die Elektronischen Fensterheber raus!? habe schon die Nietenpinne gelöst, aber irgendwie fühlt sich das an das die oben voll auseinander gebogen sind und man die erst rausholen muss... wäre cool wenn mir jemand helfen könnte nochmal... Peace out...
bei den stellmotoren der zv kannst du auch gleich das ganze schloss ausbauen.
du brauchst nur im innteren der türe die stangen aushängen, das kabel abschliessen und dann die imbusschrauben direkt beim schloss der türe lösen und schon kannst du das ganze teil herausnehmen.
mit schloss meine ich nicht das wo du den schlüssel reinsteckst sondern das wo der zv drinnen ist und was die türe eben zu hält 😁
habe ich schon gemacht uns so war ich in ein paar minuten fertig und hab es auch schnell und bequem in den anderen wagen einbauen können.
die fensterber sollte man im halt geöffneten zustand ausbauen. so ist es bei den forderen. die hinteren habe ich in geschlossenem zustand auch ganz einfach ausbauen können. nieten aufbohren kabel abstecken und mit fingergeschick herausgepopelt.
Gut... das hilft mir schonmal weiter nur jetzt kommt dazu, das die batterie nicht mehr drin ist und der kabelbaum der im motor war komplett abgenommen wurde... im inneren wurde an der elektrik noch nichts gemacht... auf jeden fall nicht an den heben weder an den schaltern... wo krieg ich jetzt strom her!? vonner betterie, ist klar nur wo soll ich jetzt am besten anschliessen!? und noch ne frage von meinem kollegen: Passt der 3.0 Reihensechzylinder aus dem Omega in eine Vectra V6 Karosse!?
Zitat:
Original geschrieben von HumanshootA
Passt der 3.0 Reihensechzylinder aus dem Omega in eine Vectra V6 Karosse!?
Jaa, aber nur wenn es ein Caravan ist, und dann nur in den Kofferraum !! 😉 Vorne keine Chance !!
Hi leute!! Ich bin der mit dem Omega!!! Hätte da auch mal eine Frage!!! Gibt es einen anderen Opel wo ich den Motor rein kriege außer nen Omega??? z.B. Calibra oder so??? Danke schonmal für eure vorschläge!!!
Auch beim Calibra sehe ich da schwarz, generell bei allen neueren Opels. Ohne weiteres geht der natürlich in den Senator. Alles andere wird in ziemlichen gebastel enden. Vom platz her auch sicherlich in der Omega B. Weiß in dem fall nicht wie es mit den Motorhalterungen und dem Getriebe aussieht.
bei neueren opel modellen siehts da eher schlecht aus. da das ja ein wirklich wuchtiger motor ist. dagegen ist der v6 im vectra ein spuckerl.
aber wenn man die wand im motorraum versetzt und den tunnel vergrössert geht wie man oft sieht alles. wie z.b.: der 3000er motor im C kadett.
is alles nur eine frage des willens zum basteln und der finanzen.
tja wie du die fenster so runter bekommst weiss ich leider nicht. hab von elektriksachen keinen dunst.
hmm!!! Das hört sich nich gut an!!! Trotzdem erstmal danke!! Hab gelesen das einer den gleichen motor in nen Manta Bj.88 gebaut hat!!! Geht das so ohne weiteres oder sind da auch arge Umbaumaßnahmen nötig? Und weiß vielleicht jemand ob man auf günstige Weise die leistung des 3.0 12V etwas steigern kann???
also du hast da den 12V?
in den manta würde der motor von der motorhaubenlänge schon reinpassen. ist ja auch ein älterer wagen die hatten die motoren noch alle längs eingebaut. so wie es sich gehört 🙂
aber getriebe und den antriebsstrang solltest du auf jedenfall immer komplett übernehmen.
und die das bremssystem auch sonst hast du zu wenig bremskraft ausser du kaufst dir üerhaupt ein sport system.
wegen dem tuning würd ichmal übers internet bei manchen motorsportfirmen nachfragen die stellen dir gern mal ein paar sachen zusammen. aber billig ist so einmotortuning halt nicht.
nur noch eine frage: suchst du die passende karosse zum motor? normalerweise geht das umgekehrt 😁
war der omega schon so verrostet das du ihn zerlegst?