Motor X18d alt gegen neuen 18d im 1er
Hallo!
Habe meinen kleinen wg. ein paar Kleinigkeiten ( unter anderem Bremsenquietschen s. anderer Thread) beim 🙂. Als Ersatzwagen habe ich nen 318d Touring bekommen. Der hat im Vergleich zu meinem 1er (1350 km( schon einiges mehr gelaufen (ca. 23.000 km). Was mich wundert, wie viel besser im Vergleich zum neuen 18d am Gas hängt. Kann das so ein grosser Unterschied nur vom noch nicht ganz eingefahren sein? Vor allem im unteren Drehzahlbereich scheint er mir der alte Motor den besseren Durchzug zu haben. Da ist mein 1er doch sehr schwachbrüstig und mir passiert es schon immer noch mal ab und zu, dass ich ihn an ner Ampel oder Einmündung abwürge. Kennt jemand den alten x18d-Motor und kann ihn mit dem neuen vergleichen? Wie sind die Erfahrungen der Viel-Fahrer hier, ändert sich das Fahrverhalten vom neuen Motorr mit mehr Km noch deutlich?
Danke für die Info,
René
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hendrix1000
Er fährt sich halt eher wie ein Benziner anstatt einem VW-Bums-TDI.
Find den Motor gut, vor allem da er viel Drehfreudiger ist als mein vorheriger Diesel.
Gruß
Hendrix1000
Genau das ist es: der 118d zieht von unten raus gleichmäßig und dreht schön hoch. Dafür fehlt im Bereich von 2000 der TurboBums.
Im A3 geht vom Stand weg kaum was weiter, aber sobald man im Turbobereich ist zieht der wie Hölle. Ist aber manchmal richtig gefährlich: Da will man einfach zügig weg oder aufschliessen und gibt gas. Zuerst kommt nix und dann zieht er dermassen, dass es tw. knapp werden kann.
Je nachdem welchen Wagen ich vorher gefahren bin, kommt mir der andere komisch vor. Insgesamt betrachtet ziehe ich persönlich den 1er vor.
Ciao,
Gio