Motor wirklich so "müde"?
Servus ihr Lieben,
Überall ist zu lesen, dass die Motoren beim Adam "müde" sind und träge laufen.
Stimmt das wirklich?
Kann mir kaum vorstellen, dass sie soo schlecht sind, wie es laut vielen Artikeln scheinen mag.
Ich interessiere mich für einen Adam Glam 1,2l mit 70 PS.
Momentan fahre ich einen Golf V 1,4l 75 PS.
Muss ich beim Adam mit starken Leistungseinschränkungen, im Vergleich zum Golf, rechnen (Saugmotor/Turbomotor)?
Ich brauche kein Rennauto und bin eher ein gemütlicher Cruiser, überwiegend in der Stadt unterwegs, ab und an auf Landstraßen, Autobahnen eher selten.
Dennoch soll Auto natürlich nicht ständig im 1. Gang rumfahren müssen, weil es die kleinsten Hügel nicht hochkommt und ab und an auch mal einen Traktor überholen können.
Preislich bin ich am Limit. Daher entweder Ausstattung weg oder eben beim kleineren 1.2l bleiben.
Wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen dem 1,2l mit 70PS und dem 1,4l mit 87 PS?
lg KWie
Beste Antwort im Thema
Also ich bin den 70PS gefahren und selber habe ich ihn als 87PS.
Der 70PS ist für die Stadt ausreichend, aber für Autobahn ist er definitiv zu träge.
Der 87PS ist (für einen Sauger in der Leistungsklasse) wirklich spritzig. Natürlich trägt das kurzübersetzte Getriebe dazu bei.
Ich habe vor zwei Wochen mit dem Adam eine 1800km-Rundreise quer durch Deutschland gemacht. Und er war ausreichend dafür motorisiert und den einen oder anderen Möchtegern-Schumi konnte ich auch überraschen bzw- ärgern.
Da du in deinem Golf einen 1.4 mit 75PS hast, würde ich dir den 1.4 mit 87PS empfehlen. Auf Autobahnfahrten ist die Elastizität so gut, dass du nicht runterschalten brauchst um zügig voranzukommen. Ich habe jedesmal meine hellste Freude an dem Motor.
Und was einige hier zu nörgeln haben, kann ich nicht nachvollziehen, was erwarten die Leute bei einem 1.2 mit 70PS oder 1.4 mit 87PS??? Es sind nunmal keine Turboaggregate...
Ich habe bis jetzt nur kleine Sauger in meinen eigenen Fahrzeugen gehabt (wie du im Profil nachschauen kannst) und der 1.4 ist für den Alltag (mit den zahlreichen Verkehrsteilnehmern) völlig ausreichend und bis jetzt der dynamischste Motor von allen (von mir gefahrenen Motoren).
Sogar mein Vater (Meriva B mit 1.4T und 120PS) ist vom 87PS im Adam mehr als begeistert... und das soll was heißen. 🙂
126 Antworten
Ich habe grade ein gutes Angebot für einen Adam 1.4-74kW vorliegen; Besichtigung ist für den 28.12. geplant.
Zitat:
@Doetzchen schrieb am 23. Dezember 2014 um 00:09:27 Uhr:
..Auf jeden Fall war die Abweichung in einem ganz normalen Rahmen und nicht extrem.....der Adam ist wahrlich schnell genug
Letzteres bestreite ich ja gar nicht - nur wieso gibst du weiterhin bei der Abweichung*, Tacho zum GPS-Wert, keine konkreten Zahlen an (sowie beim Tacho) ?!?
*) gesetzlich ist eine sog. Voreilung beim Tacho ja auch verlangt !
Zitat:
@Doetzchen schrieb am 23. Dezember 2014 um 00:16:15 Uhr:
Also der Adam mit dem 87 PS ist mit 176 km/h eingetragen und die schafft er auch ohne Probleme. Ich bin mir sehr sicher daß ich bergab nicht gerade so an 180 km/h kratze.
Wie kann man
bergabnur als Argument verwenden? Da kann es auch über 200 werden - solange der Drehzahlbegrenzer nicht reinhaut, lang und gut runter geht. Wenn irgendwas relevant ist dann die absolute Ebene und Windstille. ...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. Dezember 2014 um 00:52:51 Uhr:
*) gesetzlich ist eine sog. Voreilung beim Tacho ja auch verlangt !
Das stimmt so nicht!
Zitat:
Für Kraftfahrzeuge in Europa und vielen anderen Ländern gilt, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen, aber nach oben um max. 10 % v + 4 km/h abweichen darf (sog. Tachovoreilung).[1]
( http://de.wikipedia.org/wiki/Tachometer )
Daraus ergibt sich natürlich in der Praxis, dass Tachos vorauseilen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. Dezember 2014 um 00:52:51 Uhr:
Letzteres bestreite ich ja gar nicht - nur wieso gibst du weiterhin bei der Abweichung*, Tacho zum GPS-Wert, keine konkreten Zahlen an (sowie beim Tacho) ?!?Zitat:
@Doetzchen schrieb am 23. Dezember 2014 um 00:09:27 Uhr:
..Auf jeden Fall war die Abweichung in einem ganz normalen Rahmen und nicht extrem.....der Adam ist wahrlich schnell genug
*) gesetzlich ist eine sog. Voreilung beim Tacho ja auch verlangt !
Es tut mir wirklich leid, daß ich die GPS Werte nicht minutiös protokolliert habe, Asche über mein Haupt. Es wird mir eine Lehre sein. Ich bitte vielmals um Verzeihung. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt gar nicht wie ich weiter leben soll! Achtung! Achtung! Der so eben geschriebene Absatz könnte Spuren von Ironie und/oder sogar Sarkasmus enthalten!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;-) ;-) ;-)
@NormanMuc: oder so im genaueren - weil sie letztlich bloß nicht weniger anzeigen dürfen
@Doetzchen: Lass es gut sein, die satten Tacho-Werte waren dein Ding. Ein einziger GPS-Wert aber zuviel verlangt...🙄
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. Dezember 2014 um 10:30:40 Uhr:
@NormanMuc: oder so im genaueren - weil sie letztlich bloß nicht weniger anzeigen dürfen@Doetzchen: Lass es gut sein, die satten Tacho-Werte waren dein Ding. Ein einziger GPS-Wert aber zuviel verlangt...🙄
Wenn Euch das weiter hilft : Tacho 117 , GPS 112 ........................
Bestens. Bei Tacho 190 also GPS 181 km/h.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. Dezember 2014 um 13:43:38 Uhr:
Bestens. Bei Tacho 190 also GPS 181 km/h.
Mag sein ................ DA war ER noch nicht , max.180 , ................. nicht das der Kleine nach Luft schnappen muss ....................... 😛
joh. sei ihm gegönnt ;-)
Zitat:
@MeriFan schrieb am 23. Dezember 2014 um 13:36:13 Uhr:
Wenn Euch das weiter hilft : Tacho 117 , GPS 112 ........................
Und vermutlich wird auch bei nahe 200 die Voreilung nur bei 5 bis 6km/h liegen.
Zitat:
@MeriFan schrieb am 23. Dezember 2014 um 13:51:44 Uhr:
max.180 , ................. nicht das der Kleine nach Luft schnappen muss ....................... 😛
Wäre interessant, wenn Du die Motorisierung ins Fahrzeugprofil einstellst, dann kann man die Leistung besser einordnen.
Der Kleine ist mit 185Km/h angegeben .......................wenn Dir das hilft ?
Also ein 1.4 (74 kW).
So einen schau' ich mir am kommenden Montag an. Hab da ein sehr gutes Angebot vorliegen.
Vielleicht gehöre ich auch schon bald zu Euch Adam-Fahrern dazu. 😉
Zitat:
@Astradruide schrieb am 23. Dezember 2014 um 00:53:58 Uhr:
Wie kann man bergab nur als Argument verwenden? Da kann es auch über 200 werden - solange der Drehzahlbegrenzer nicht reinhaut, lang und gut runter geht. Wenn irgendwas relevant ist dann die absolute Ebene und Windstille. ...Zitat:
@Doetzchen schrieb am 23. Dezember 2014 um 00:16:15 Uhr:
Also der Adam mit dem 87 PS ist mit 176 km/h eingetragen und die schafft er auch ohne Probleme. Ich bin mir sehr sicher daß ich bergab nicht gerade so an 180 km/h kratze.
Also argumentieren muß hier auf diesem Niveau überhaupt nicht. Langsam zweifel ich langsam ob du überhaupt einen Führerschein, geschweige denn ein Auto besitzt gemessen daran was du hier für Banalitäten verzapfst. Ich werde mich in Zukunft aus solchen Kinder Quartet "Diskussionen" heraushalten, das ist mir wirklich zu blöd. Bei solchen Diskussionen fühlen sich dann meißtens irgendwelche analhortenden Charaktäre genötigt ihr wertloses Bla Bla vom Stapel zu lassen, bzw. Korinten zu kacken.