Motor wirklich so "müde"?
Servus ihr Lieben,
Überall ist zu lesen, dass die Motoren beim Adam "müde" sind und träge laufen.
Stimmt das wirklich?
Kann mir kaum vorstellen, dass sie soo schlecht sind, wie es laut vielen Artikeln scheinen mag.
Ich interessiere mich für einen Adam Glam 1,2l mit 70 PS.
Momentan fahre ich einen Golf V 1,4l 75 PS.
Muss ich beim Adam mit starken Leistungseinschränkungen, im Vergleich zum Golf, rechnen (Saugmotor/Turbomotor)?
Ich brauche kein Rennauto und bin eher ein gemütlicher Cruiser, überwiegend in der Stadt unterwegs, ab und an auf Landstraßen, Autobahnen eher selten.
Dennoch soll Auto natürlich nicht ständig im 1. Gang rumfahren müssen, weil es die kleinsten Hügel nicht hochkommt und ab und an auch mal einen Traktor überholen können.
Preislich bin ich am Limit. Daher entweder Ausstattung weg oder eben beim kleineren 1.2l bleiben.
Wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen dem 1,2l mit 70PS und dem 1,4l mit 87 PS?
lg KWie
Beste Antwort im Thema
Also ich bin den 70PS gefahren und selber habe ich ihn als 87PS.
Der 70PS ist für die Stadt ausreichend, aber für Autobahn ist er definitiv zu träge.
Der 87PS ist (für einen Sauger in der Leistungsklasse) wirklich spritzig. Natürlich trägt das kurzübersetzte Getriebe dazu bei.
Ich habe vor zwei Wochen mit dem Adam eine 1800km-Rundreise quer durch Deutschland gemacht. Und er war ausreichend dafür motorisiert und den einen oder anderen Möchtegern-Schumi konnte ich auch überraschen bzw- ärgern.
Da du in deinem Golf einen 1.4 mit 75PS hast, würde ich dir den 1.4 mit 87PS empfehlen. Auf Autobahnfahrten ist die Elastizität so gut, dass du nicht runterschalten brauchst um zügig voranzukommen. Ich habe jedesmal meine hellste Freude an dem Motor.
Und was einige hier zu nörgeln haben, kann ich nicht nachvollziehen, was erwarten die Leute bei einem 1.2 mit 70PS oder 1.4 mit 87PS??? Es sind nunmal keine Turboaggregate...
Ich habe bis jetzt nur kleine Sauger in meinen eigenen Fahrzeugen gehabt (wie du im Profil nachschauen kannst) und der 1.4 ist für den Alltag (mit den zahlreichen Verkehrsteilnehmern) völlig ausreichend und bis jetzt der dynamischste Motor von allen (von mir gefahrenen Motoren).
Sogar mein Vater (Meriva B mit 1.4T und 120PS) ist vom 87PS im Adam mehr als begeistert... und das soll was heißen. 🙂
126 Antworten
Eben auf dem Rückweg ziemlich mieses Wetter gehabt.
Wollte die Gelegenheit nutzen und beim Werk Bochum vorbei schauen (oder was davon noch übrig ist, sind ja schon kräftig am niederreißen dort), leider war mit Erinnerungsfotos nix zu machen, es schüttete wie aus Eimern, bin nach 20 Minuten dann richtung Heimat aufgebrochen.
Auf der 33 war es dann furztrocken und kaum Verkehr, da hab ich dann nochmal fliegen lassen, 194 laut GPS und der kleine Knubbel blieb mit den 215er 17" schön ruhig auf der Fahrbahn.
Richtung Paderborn wurds dann aber zunehmend kritisch mit den Windböen und "bling bling bling" gab Rückmeldung über schwindende Kraftstoffreserven, also hab ich es die restlichen Km ruhig angehen lassen.
Für nen Kleinstwagen macht der Adam seine Sache wirklich gut!
Ich erwische mich halt nur immer wieder dabei wie ich in den 6. schalten will.
Schade dass das Auto nicht gleich mit 6-Gang Getriebe zu kaufen war.
Zitat:
@- DC - schrieb am 25. Juli 2015 um 13:24:40 Uhr:
Richtung Paderborn wurds dann aber zunehmend kritisch mit den Windböen und "bling bling bling" gab Rückmeldung über schwindende Kraftstoffreserven, also hab ich es die restlichen Km ruhig angehen lassen.
😛
So ging's mir auch.
Tank war beim Start in München nicht randvoll, nur fast voll.
Kurz hinter Nürnberg waren dann noch knapp 100km Restreichweite vorhanden und ich bin dann lieber zum Volltanken abgefahren, da man so ungefähr 2km Reichweite pro 1 tatsächlich gefahren Kilometer vernichtet. 😉
Zitat:
@- DC - schrieb am 25. Juli 2015 um 13:24:40 Uhr:
Ich erwische mich halt nur immer wieder dabei wie ich in den 6. schalten will.
Schade dass das Auto nicht gleich mit 6-Gang Getriebe zu kaufen war.
Das passiert mir wiederum nie.
Mich würde es nur nerven (da ich viel im Stadtgebiet München unterwegs bin) immer Schaltempfehlungen für den 6. Gang zu bekommen und dann kommt man kaum vom Fleck bzw. bekommt Sekunden später wieder die Empfehlung zum Runterschalten.
Nene, mehr als 5 Vorwärtsgänge möchte ich nur mit ner guten Automatik.
Gut Du fährst ihn ja bestimmt jeden Tag, dann hätte ich mich wohl auch längst dran gewöhnt.
Ich bin ja eigentlich täglich mit dem GTS unterwegs und den beweg ich nicht mit 3000+.
"Fill Fuel" ist übrigens eine tolle Warnung, aber die lässt sich wohl tatsächlich nicht mehr quiettieren um zur vorherigen Restreichweitenanzeige zurückzukehren oder?
PS: 34,66L hab ich eben nachgetankt. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@NormanMuc schrieb am 25. Juli 2015 um 11:14:52 Uhr:
.... und max. 195 lt. GPS bzw. 199 lt.
heute könntest Du nochmal "Rückenwindsegeln" probieren 😉
Zitat:
@Astradruide schrieb am 25. Juli 2015 um 15:59:36 Uhr:
heute könntest Du nochmal "Rückenwindsegeln" probieren 😉
Bei Westwind ist die A9 dafür sicher nicht besonders geeignet - da gibt's dann nämlich hauptsächlich Seitenwind. 😛
Zitat:
@Astradruide schrieb am 25. Juli 2015 um 15:59:36 Uhr:
heute könntest Du nochmal "Rückenwindsegeln" probieren 😉Zitat:
@NormanMuc schrieb am 25. Juli 2015 um 11:14:52 Uhr:
.... und max. 195 lt. GPS bzw. 199 lt.
Bei diesem Wetter gibts nur Tornadosegeln, keine gute Idee.