Motor wirklich so "müde"?

Opel Adam S-D

Servus ihr Lieben,

Überall ist zu lesen, dass die Motoren beim Adam "müde" sind und träge laufen.
Stimmt das wirklich?
Kann mir kaum vorstellen, dass sie soo schlecht sind, wie es laut vielen Artikeln scheinen mag.

Ich interessiere mich für einen Adam Glam 1,2l mit 70 PS.

Momentan fahre ich einen Golf V 1,4l 75 PS.

Muss ich beim Adam mit starken Leistungseinschränkungen, im Vergleich zum Golf, rechnen (Saugmotor/Turbomotor)?

Ich brauche kein Rennauto und bin eher ein gemütlicher Cruiser, überwiegend in der Stadt unterwegs, ab und an auf Landstraßen, Autobahnen eher selten.
Dennoch soll Auto natürlich nicht ständig im 1. Gang rumfahren müssen, weil es die kleinsten Hügel nicht hochkommt und ab und an auch mal einen Traktor überholen können.

Preislich bin ich am Limit. Daher entweder Ausstattung weg oder eben beim kleineren 1.2l bleiben.

Wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen dem 1,2l mit 70PS und dem 1,4l mit 87 PS?

lg KWie

Beste Antwort im Thema

Also ich bin den 70PS gefahren und selber habe ich ihn als 87PS.
Der 70PS ist für die Stadt ausreichend, aber für Autobahn ist er definitiv zu träge.

Der 87PS ist (für einen Sauger in der Leistungsklasse) wirklich spritzig. Natürlich trägt das kurzübersetzte Getriebe dazu bei.

Ich habe vor zwei Wochen mit dem Adam eine 1800km-Rundreise quer durch Deutschland gemacht. Und er war ausreichend dafür motorisiert und den einen oder anderen Möchtegern-Schumi konnte ich auch überraschen bzw- ärgern.

Da du in deinem Golf einen 1.4 mit 75PS hast, würde ich dir den 1.4 mit 87PS empfehlen. Auf Autobahnfahrten ist die Elastizität so gut, dass du nicht runterschalten brauchst um zügig voranzukommen. Ich habe jedesmal meine hellste Freude an dem Motor.

Und was einige hier zu nörgeln haben, kann ich nicht nachvollziehen, was erwarten die Leute bei einem 1.2 mit 70PS oder 1.4 mit 87PS??? Es sind nunmal keine Turboaggregate...

Ich habe bis jetzt nur kleine Sauger in meinen eigenen Fahrzeugen gehabt (wie du im Profil nachschauen kannst) und der 1.4 ist für den Alltag (mit den zahlreichen Verkehrsteilnehmern) völlig ausreichend und bis jetzt der dynamischste Motor von allen (von mir gefahrenen Motoren).

Sogar mein Vater (Meriva B mit 1.4T und 120PS) ist vom 87PS im Adam mehr als begeistert... und das soll was heißen. 🙂

126 weitere Antworten
126 Antworten

'Doetzchen' Du willst doch nicht wirklich sagen das mein Beitrag unsinnig war und Deiner davor und danach sinnig?!

Schau Dir Deine Postings nochmal an und erklär mir nochmal wie man Niveau definiert.

Achja, bin nur Nachbars-Radfahrer.

Du scheinst irgend ein Problem mit mir zu haben. Ich habe keines mit dir, weil du mich nicht im geringsten interessierst, mein kleiner Freund!

Doetzchen, nimm doch nicht immer alles so tierisch eng. 😉
Die maximal erreichbare Geschwindigkeit eines Fahrzeugs wird natürlich auf ebener Fahrbahn ermittelt.
Daher sind "Bergab-Fahrten" nicht geeignet um zu testen ob Fahrzeug X den eingetragenen Wert tatsächlich erreicht.

Ihr könnt Euch aber alle sicher sein, dass der eingetragene Wert tatsächlich erreicht werden kann, soviel ist mal klar.
Es ging in diesem Thread auch ursprünglich um zähe Elastizitäten, oder irre ich?

Ich bin ggü. unserem Adam über 40% mehr Hubraum + Turbolader gewöhnt und ich sage: Der Adam ist fix genug.

Hallo zusammen,

wir sind vor kurzem einen Adam mit 87 Ps in der "Germany next Topmodel" Edition und ca 6500km probe gefahren, und ich war total entäuscht vom Motor. Kein spontanes Ansprechverhalten, kein Durchzug, keine Spritzigkeit, einfach müde.

Trotzdem haben wir jetzt einen "Slam" mit 87 Ps vor der Tür stehen ( ca 3000km ) und dieser macht richtig Laune. Er fahrt sich so wie man es von einem Motor mit diesen Leistungsdaten erwartet. Also alles bestens.

Keine ahnung was mit dem anderen nicht in Ordnung war, bin aber froh, das wir diesen nicht gekauft haben.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@schlomo04 schrieb am 12. April 2015 um 12:58:05 Uhr:


Hallo zusammen,

wir sind vor kurzem einen Adam mit 87 Ps in der "Germany next Topmodel" Edition und ca 6500km probe gefahren, und ich war total entäuscht vom Motor. Kein spontanes Ansprechverhalten, kein Durchzug, keine Spritzigkeit, einfach müde.

Trotzdem haben wir jetzt einen "Slam" mit 87 Ps vor der Tür stehen ( ca 3000km ) und dieser macht richtig Laune. Er fahrt sich so wie man es von einem Motor mit diesen Leistungsdaten erwartet. Also alles bestens.

Keine ahnung was mit dem anderen nicht in Ordnung war, bin aber froh, das wir diesen nicht gekauft haben.

Gruß

Hm, sicher das es nicht der 1.2er mit 70PS war? Sonst war es wohl definitiv die EcoFlex Variante.

Die sind stark auf Verbrauchsoptimierung getrimmt, haben eine längere Getriebeübersetzung und sind zäh(er) in der Beschleunigung.

Zitat:

@- DC - schrieb am 12. April 2015 um 15:58:28 Uhr:


Hm, sicher das es nicht der 1.2er mit 70PS war? Sonst war es wohl definitiv die EcoFlex Variante.
Die sind stark auf Verbrauchsoptimierung getrimmt, haben eine längere Getriebeübersetzung und sind zäh(er) in der Beschleunigung.

Beim Adam gibt es zwischen ecoFLEX- und nicht-ecoFLEX-Variante keine Unterschiede zwischen den Getrieben (jeweils bezogen auf den gleichen Motor).

ecoFlex steht wohl nur noch für vorhandene SSA

Na dann kann es sich ja nur noch um unterschiedliche Motoren handeln.
Oder was könnte einen so signifikanten Unterschied ausmachen?

Im Notlauf-Modus unterwegs ;-)

Nee, war ein 87 Ps Wägelchen, da es diese "Edition" nur mit diesem motor gibt. SSA hatte der auch nicht, aber der Unterschied zum Jetzigen ist schon enorm.
Wir wollten schon auf den Größeren umsteigen, da wie schon gesagt bei der probefahrt das Fahrzeug echt lahm war. Aber bereuen unsere Entscheidung mit 87 Ps nicht. Alles Tutti :-)

Zitat:

@schlomo04 schrieb am 12. April 2015 um 20:26:50 Uhr:


Nee, war ein 87 Ps Wägelchen, da es diese "Edition" nur mit diesem motor gibt. SSA hatte der auch nicht, aber der Unterschied zum Jetzigen ist schon enorm.
Wir wollten schon auf den Größeren umsteigen, da wie schon gesagt bei der probefahrt das Fahrzeug echt lahm war. Aber bereuen unsere Entscheidung mit 87 Ps nicht. Alles Tutti :-)

Tja dann fallen mir auf die Schnelle noch 18" Felgen ein die den Vortrieb gebremst haben könnten, aber da waren wohl eher 16" drauf.

Oder die Gntm Edition ist standartmäßig auf 40PS gedrosselt, damit die Mädels während der Fahrt in Ruhe beim Whatsapp'n den Maskara nachziehen können. 😁

Hab z.Zt. den 1.2l 70 PS als Ersatzfahrzeug von der Werkstatt. Damit wird der Adam nicht zur Rakete, aber für Stadt und Kurzstrecke ist er ausreichend. Ich mag den Adam, macht Spaß, nur die Lenkung könnte direkter sein. Leider ist er mir zu klein. Wir haben 2 Kinder, die hin und wieder auch im 2. Zweitfahrzeug mitfahren und da ist der Corsa als 5 Türer deutlich im Vorteil.

Zitat:

@- DC - schrieb am 12. April 2015 um 22:28:49 Uhr:



Zitat:

@schlomo04 schrieb am 12. April 2015 um 20:26:50 Uhr:


Nee, war ein 87 Ps Wägelchen, da es diese "Edition" nur mit diesem motor gibt. SSA hatte der auch nicht, aber der Unterschied zum Jetzigen ist schon enorm.
Wir wollten schon auf den Größeren umsteigen, da wie schon gesagt bei der probefahrt das Fahrzeug echt lahm war. Aber bereuen unsere Entscheidung mit 87 Ps nicht. Alles Tutti :-)
Tja dann fallen mir auf die Schnelle noch 18" Felgen ein die den Vortrieb gebremst haben könnten, aber da waren wohl eher 16" drauf.
Oder die Gntm Edition ist standartmäßig auf 40PS gedrosselt, damit die Mädels während der Fahrt in Ruhe beim Whatsapp'n den Maskara nachziehen können. 😁

😁 das könnte möglich sein....

Der GNTM hatte 17" Felgen drauf. Der auf dem Foto ist jetzt unser mit ( noch) 16".

Kann man ja bei Bedarf noch ändern, aber das muß Frau entscheiden, sie fährt ihn Hauptsächlich 😉

Größer als 17" würd ich (bei den Saugern) nicht machen.
Ich hab gestern wieder ihre Sommerschlappen montiert, man merkt dem kleinen doch an, das er mit 15" WR besser spurten konnte. 🙂

Ich habe keinen Unterschied beim Spurtvermögen festgestellt: Wechsel von 175/70R14 zu 215/45R17.
Allerdings habe ich die 74kW-Version.
Unterschiede habe ich aber beim Überfahren von Kanaldeckeln 😉 und beim Einparkassistenten (parkt erst mit den 17"-Sommerrädern richtig) festgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen