Motor wird zu langsam warm.
Hallo,
Ich fahre jeden morgen 9 Km. zur Arbeit mit meinem Superb 2.0 TDI , 140 PS , Bj 2011.
Er braucht ewig bis der Motor warm wird. ( ca. 15 - 20 Km. )
Manchmal geht nachdem ich bei der Arbeit angekommen bin der Lüfter an .
Obwohl die Temp.anzeige irgendwo ca. 70 Grad anzeigt.
Grad im Winter ist das garnicht schön.
Kalt im Auto.
Könnte das der Thermostat sein ? Oder Wasserpumpe ?
Das der Lüfter nach 9 Km. läuft hat er nicht immer.
Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Danke im voraus.
23 Antworten
sitzt ca auf der Höhe Lichtmaschine am Motorblock! Weiß jetzt nicht genau was alles ab muss aber eine schei.... Fummelei alles zu eng gebaut!
Morgen mal schauen.
Irgendwie wird 's schon gehen.
Der Thermostat wird ja auch nicht die Welt kosten.
Nach dem Wechsel werde ich ja sehen, ob sich was getan hat.
Hallo,
ich fahre ein Bj. 2011 mit dem 125 KW Diesel und DSGl. Bin jetzt kurz vor 300 Tkm. Seit einigen Wochen wird die Maschine nicht mehr richtig warm. Öl und Wasser schaffen es innerorts nicht bis 70°. Auf der Autobahn bei Reisegeschwindigkeit 150 kommt die Temperatur über die 80, bei 180 auf 90° Wasser und das Öl mal über die 100. Gehts durch eine Baustelle, klappt die Nadel rasch wieder auf die 60.
Gewechselt wurden 2 Thermostate, eine Umwälzpumpe und zwei Temperaturfühler im Pumpenkreislauf (?).
Seit dem Wechsel des zweiten Thermostaten bleiben die Temperaturen von Öl und Wasser nah beieinander. Nach dem Wechsel des ersten Thermostaten ist die Öltemperatur beim Warmwerden ca 15° vor dem Wasser hergelaufen.
Hat jemand eine Idee, auf die ich meinen Schrauber bringen kann ?
MfG Thomas
Ähnliche Themen
Also Motor Thermostat und dsg Thermostat gewechselt und wird trotzdem nicht warm?
Nachtrag 2022 :
Es gibt einen dritten Thermostaten. Der wurde dann gefunden und alles war gut :-)
MfG Thomas
Und wo sollte dieser sitzen ?
Zitat:
@ottotoc schrieb am 15. Februar 2022 um 09:19:06 Uhr:
Nachtrag 2022 :
Es gibt einen dritten Thermostaten. Der wurde dann gefunden und alles war gut :-)MfG Thomas
Da fehlen mir echt die Worte, so etwas zu schreiben. Das hätte man sich dann auch sparen können.
Hallo...
Bei mir war es das selbe Fehlerbild. Thermostat vom Dsg gewechselt (unterm Luftfilterkasten) und dann war Ruhe.