Motor wird zu heiß!

Alfa Romeo 164 164

Hallo Leute!

Ich habe bei den aktuell 21 Grad Lufttemperatur ein ziemliches Problem. Wenn ich an einer Ampel stehe, dann geht bei laufender Klima die Temperatur auf 115 Grad hoch, evtl noch weiter. Ich habe als ich das gesehen habe die Klima ausgeschaltet, Fenster auf und Heizung voll aufgedreht. Nach einiger Zeit ging die Temp. dann auf knapp über 90 Grad runter. Jetzt die Quizfrage: Kann es die Wasserpumpe sein, welche bald wegen Zahnriemenwechsels neu rein kommt, oder liegt das definitiv am Thermostat? Ich würde ganz gerne nicht so viel Geld in das Auto stecken, insbesondere da ich diesen Monat schon 350 Euro für allein für Ersatzteile ausgegeben habe. 🙁
Wie hoch wird die Temperatur bei euch im Sommer im Stadtverkehr? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das so weit hoch geht...
Ansonsten sind halt noch mal 50 Euro für das Thermostat fällig. Dazu hab ich auch gleich ne Frage: Wer hat das schon mal gewechselt? Kann man den Temperaturschalter gut übernehmen, oder läuft man dann wie bei den meisten Teilen an dem Auto Gefahr irgendwas abzureißen und dann sowieso ein neuen kaufen zu müssen..?

35 Antworten

Ich kann nicht mit klima anlage sagen, weil ich die selten in der stadt anhabe im stop and go. aber ohne wird der NIE über 90°... dann öffnet das thermostat und der fällt wieder auf 75. der lüfter stellt dabei natürlich auch auf stufe 2. Das macht keinen unterschied ob ich 200 fahre wenns warm ist oder in der stadt oder auch auf der autobahn im stau steh. Hab da auch sehr genau drauf geachtet, eben weil mein thermostat ja vorher defekt war und mir das komisch vorkam, dass er auf 100° gegangen ist im stau

Naja, dann hat der Kuehler halt eine geringere Kuehlleistung im Vergleich zum Normalen. Ich kann hier in Weissrussland nicht schnell fahren, hab am Wochenende nur einmal fuer 3-5 Minuten 130 km/h drauf gehabt. Da ist die Temp bei 80 geblieben. Ich geh davon aus, dass da alles normal ist. Meine Klima rennt immer, sobald es mir zu warm ist im Auto. Wenn ich sie aus habe steigt die Temperatur auch in der Stadt selten ueber 90 Grad. Nur im Stop and go, am schlimmsten noch bergauf gehts halt auf 95 Grad, wo der Luefter dann anspringt und es wieder auf unter 90 Grad geht.

ich habe ungefähr dasselbe problem und finde im forum alle möglichen meinungen
bis vor kurzem kam meine anzeige auch bei langer fahrt nicht ueber 70 grad hainaus
jetzt geht sie direkt nach dem start schon auf 70 und dann auf 90
da bleibt sie dann
thermostat wurde getauscht, gespült wurde er auch
was kanns sein
was soll ich nun tun?

Das war bei mir anfangs auch so. Nach einiger Zeit geht die Temperatur höher und höher. Warte noch mal ein Jahr... Ich würde jetzt keine Garantien abgeben, aber es kann letztlich nur noch am Kühler liegen wenn die Temperatur zu hoch geht. Schau mal von der innenseite durch das Lüfterrad auf den Kühler. Dann mit einem Schraubenzieher leicht auf die Lamellen drücken und hin und her bewegen. Normalerweise sollte der Kühler davon keinen Schaden davontragen. Wenn du dabei aber die Lamellen beiseite schiebst und sie mehr oder weniger rausfallen ist der Kühler hin. Ich würde mir aber da keine Gedanken machen bis die Temperatur mehr steigt. 90 Grad sind noch durchaus ok. Diesen Sommer wird er dann bestimmt noch durchhalten und der Winter ist dann eh kein Problem weil die Kühlleistung dann besser ist. So könntest du zum Sommer 2009 einen neuen kaufen. Das wäre mein Plan an deiner Stelle.

Ähnliche Themen

Muss mich korrigieren: wird doch 95grad im stau und bei 28 grad außentemperatur.

Jepp, so hab ich das jetzt auch. Wobei der Motor mit laufender Klima KÄLTER läuft als ohne. Das liegt daran, dass der Lüfter wegen der Klima gelegentlich anspringt und daher die Wassertemperatur unten hält. Mit Klima erreicht man meist nicht mal 90°. 95° mit Klima hab ich nur, wenns 35 Grad warm ist und ich immer wieder anfahren muss und dann gleich wieder stehen bleibe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen