Motor wird schlecht warm. Was tun?

Audi A2 8Z

Hallo Motor-Talk Gemeinde,

ich fahre einen Audi A2, 1.4 TDI, 75PS mit ca. 175.000 km und BJ 2001. Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, dass die Motortemperatur nur schwer die 90 Grad erreicht. Das geht schon los, wenn Außentemperaturen von 10-15 Grad sind.

An sich ist der A2 Top in Schuss, vor 1 Monat gab es TÜV ohne Mängel. Beim ASU Test hatte der TÜV Mann nur seine Probleme, die Motortemperatur hoch zu bringen. Er hat den Motor im Stand 10 Minuten bei 3000 - 4000 Umdrehungen laufen lassen und dabei sein Gerät an den Can-Bus angeschlossen. Die Motortemperatur ging nicht über die 75 Grad Marke lt. Anzeige in der Armatur und lt. Anzeige im TÜV Gerät über den Can-Bus.

[ http://de.wikipedia.org/wiki/Controller_Area_Network ]

Was gibt es noch zu sagen. Das Fahrzeug hat vom Audi Autohaus ca. 2007 eine Umrüstung zur Standheizung mit Schaltuhr und Funkfernbedienung bekommen. Ich glaube 2008 gab es ein Problem mit dem umgebauten Zuheizer. In der Boschwerkstatt wurde ein neues Gebläse / Lüfter / Turbine 😕 eingebaut, weil irgendeine Welle ein Problem hatte. Die Reparatur erfolgte auf Gewährleistung von WEBASTO.

Naja, ist das alles nun normal oder wo könnte das Problem liegen oder was kann man baulich sinnvoll und relativ einfach verändern?

Danke schon mal.

Gruß
Tom

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nicnoxx


Hab gerade mal die Klimaautomatil auf off gestellt und siehe da: ruckzuck geht er auf 90Grad. Bleibt nur noch die Motorkontrollleuchte. 🙁

Du solltest bei der Motrokontrollleuchte Dich sofort vergewissern, dass alles soweit in Ordnung ist.

Das kannst Du tun, in dem Du selbst die Steuerelektronik ausliest oder in die Fachwerkstatt zum auslesen gehst.

Dann weißt Du mehr, ob Du ruhig schlafen kannst oder sofort gehandelt werden muss.

Bitte denke daran, dass ein defekter Motor richtig Geld kostet.

Grüße
Tom

PS: Ob die Kontrollleuchte etwas mit dem Thermostat zu tun hat, weiss ich leider auch nicht. Vermutlich besteht aber kein Zusammenhang, weil im schlimmsten Fall der Motor nicht warm wird und damit eigentlich kein Schaden am Motor entstehen kann.

PS: Beim Bedalein Posting Erstellt am 2. Dezember 2010 um 19:13:29 Uhr kannst Du nachlesen, wie man das prüfen kann. 😉

** Frage zur Abdeckung der Kühlerfront **

Kennt jemand die genauen Maße der Kühlerfront? Dort möchte ich gern ein solides Stück Pappe vorbauen, um den kalten Fahrtwind etwas wegzunehmen.

Habe aber gelesen, dass man darauf achten muss, nicht den Turbolader abzudecken !!

Danke & Grüße
Tom

- - - -

Diese Antwort habe ich gefunden:

ca 50x50cm oder 50x60cm groß. Die klemmt dann von alleine, braucht keine Befestigung. Wenn sie oben zu lang ist, etwas umbiegen, dann passt die Haube wieder drauf.

Quelle zur Pappe

@Nicnoxx: Ein Zusammenhang kann bestehen, muss aber nicht. Kann man so nicht bewerten

Das die Temperatur des Motors abfällt, wenn Du die Heizung an hast, ist jedoch normal.
Zum Beispiel bei mir: Ich hab im A2 das Scangauge II fest verbaut, über das ich die Motortemperatur auslesen kann (Kombiinstrument zeigt es nicht genau an, ab 80° zeigt er immer 90°, erst bei über 100° geht die Anzeige drüber raus).

Wenn ich normal fahre, ist im Winter wie Sommer bei allen Aussentemperaturen die Motortemperatur zwischen 81° und 86°. Drüber oder drunter macht er nicht. Ausser: Ich mach die Heizung volle Pulle an. Die Heizung ist ja nichts anderes als der Wärmetauscher an der Front, nur dass sie zum Innenraum geht. Und wenn die Motortemperatur 84° hat und es draußen -10° hat, schafffe ich es mit der Lüftung den Motor auf 72° runter zu kühlen. Sobald ich die Heizung reduziere, stellt sich relativ dazu wieder die Motortemperatur ein. Das ist völlig normal. Die Heizung kühlt den Motor.

Motorleuchte kann einen Hintergrund haben, kann aber auch nur ein sporadischer Fehler sein. Ich fahre seit Jahren mit der immer wiederkommenden Motorleuchte rum (Im Schnitt alle 2 Wochen, hauptsächlich bei längerem Leerlauf). Ist immer der selbe Fehler. Abhilfe wäre bei mir ein Softwareupdate, das ich schon ewig vor mir herschiebe.. 😉

Trotzdem: Wie bereits von anderen erwähnt, Fehlerspeicher auslesen lassen, Fehlernummer aufschreiben und posten.

Zitat:

Original geschrieben von Bedalein


...Motortemperatur zwischen 81° und 86°. Drüber oder drunter macht er nicht...

Dies ist und war immer die ideale Motortemperatur. Wieso bei den AUDI-Modellen der vergangenen Jahre immer 90° angezeigt werden, weiß ich nicht, wohl aber, dass das nicht die reale Betriebstemperatur ist. Soll wohl die Fahrer(innen) beruhigen, denn erst wenn etwas nicht stimmt und die Temperatur

stark

steigt, zeigt das der Zeiger an, wie Bedalein ja auch schreibt.

Selbst im vergangenen Sommer, als ich viel und lange bei echten 40° im Stadtverkehr in Berlin unterwegs war, blieb der Zeiger bei der 90 (Klima lief volle Pulle).

Jetzt im Winter kann es vorkommen, dass ich bei kürzeren Stadtstrecken nicht ganz die (angezeigten) 90° erreiche, doch das relativiert sich nach einiger Zeit. Wenn also die Temperatur nie die nötigen 80° erreicht, stimmt etwas nicht mit dem Thermostat, das war und ist´ne alte Jacke...

Bonjour und gute Fahrt in warmem Auto...🙂

Ähnliche Themen

So, Fehlerspeicher ausgelesen... Lamdasonde ist kaputt. Bekomme Montag ne neue. Wird teuer, hat aber nix mit der MOtortemperatur zu tun. Da ist alles in Ordnung, sagt der 🙂

Edit:

Falscher Thread! ;o)

Sorry!

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Edit:

Falscher Thread! ;o)

Sorry!

Danke für den Hinweis, aber wenn du den Thread komplett liest, dann siehst du warum das hier steht. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Nicnoxx


... Lamdasonde ist kaputt. Bekomme Montag ne neue. Wird teuer, hat aber nix mit der MOtortemperatur zu tun. Da ist alles in Ordnung, sagt der 🙂

Na wenn´s der 🙂 sagt... Bin aber trotzdem sehr neugierig...Bonjour...

Zitat:

Original geschrieben von Nicnoxx



Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Edit:

Falscher Thread! ;o)

Sorry!

Danke für den Hinweis, aber wenn du den Thread komplett liest, dann siehst du warum das hier steht. ;-)

Ich habe diesen umfangreichen 🙄 Thread komplett gelesen! 😉

Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ich mich verpostet habe und nicht Stellung zu deinem Thread... beziehen!

Hoffe das ist somit klargestellt! 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen