Motor wird nur beim Bergauffahren heiß

Ford Focus Mk1

habe letztes Jahr einen gebrauchten Focus Komibi, Bj. 1999 gekauft. Vor einigen Wochen wurde der Motor nur bei Bergauffahrt heiß (Temperaturkontrollleuchte bis in roten Bereich) . Habe das Auto in ne Werkstatt (keine Ford-Werkstatt) gebracht. Die haben Wasserpumpe und Thermostat ausgetauscht. Anfangs alles ok. Jetzt fängt der ganze Zirkus wieder an: nur beim Bergauffahren geht die Temperatur hoch. Bin ratlos. Kühlwasserstand ok. Kupplung ist anscheinend auch ziemlich am Ende. Kann das daran liegen ? Aber warum war zwischendurch alles ok ? H I L F E ....

16 Antworten

Das sind ja ernüchternde Nachrichten, aber so schnell gebe ich nicht auf. Ich lass mir doch kein neues Thermostat einbauen, damit ich es dann gleich ganz rausnehmen kann ;-)

Das wär ja alles kein Problem, wenn man nicht auf die Autobahn müsste, aber leider hab ich ganz gute Strecken mit meinem alten Recken zu bewältigen und da ist e schon ärgerlich, wenn man gerade mal so an den LKWs vorbeischaukeln kann, weil man sonst Angst um die Kopfdichtung (oder Schlimmeres) haben muss...
wenn ichs soweit bringe, dass alle Schläuche gleichmäßig warm werden, dann dürfte sich das Problem doch legen, oder liege ich da falsch, das BypassKit scheint ja nur dafür zu sorgen, dass sich die Wärme schön verteilt und das Thermostat versteht was Sache ist, oder hab ich da einen Denkfehler?!
Wie gesagt, ich versteh von dem allen so echt gar nichts, aber wenigstens hab ich mal wieder eine Aufgabe, der ich mich widmen kann.
Irgendwann wird sich des Rätsels Lösung schon ergeben ;-)

Danke für deine schnelle Antwort, bleibt nur zu hoffen, dass ich mehr Glück habe als du...

Mal nen Lagebericht, habe versucht zu entlüften, nach der Regel:
1. warmlaufen lassen
2. Deckel vom Ausgleichsbehälter ab
3. 5000U/min für eine Minute
4. wieder runter auf 2.750

toll, lüfter machen keine Anstalten anzuspringen, Temperatur bleibt konstant und jetzt kommts, alle Schläuche werden schön gleichmäßig warm, deshalb wahrscheinlich auch kein Lüfter, Wasser dehnt sich natürlich auch schön aus und der Ausgleichbehälter kommt auf eine laue Wärme, alles wies sein sollte, oder?
Keine Spritzer und kein Blubbern im Behälter...

Kaum is der Deckel drauf sind die Schläuche wieder kalt, bei diesen Temperaturen, richtig kalt, also schön vom Fahrtwind abgekühlt...

kann es sein, dass einfach nur der Deckel vom Ausgleichbehälter hin ist?!
Wie gesagt, ich versteh von Motoren so rein gar nüscht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen