Motor wird nicht wirklich warm

Audi 80 B3/89

Ich fahr täglich 30 zur Arbeit, und 30 km zurück, aber wenn ich Spritsparend fahre ist die Temperatur nie über 50 Grad, der Zeiger bewegt sich nicht ein mal. Manchmal geht er ein kleines Stück nach oben, fällt aber nach ein paar km wieder auf "0"
Wenn ich etwas heftiger beschleunige und über 3000 hinaus wird er auch normal war.

Ist das normal das er bei 80-100km/h nicht warm wird? Und braucht er dadurch mehr Sprit oder ist auch wenn die Anzeige unter 50 ist das Öl trotzdem warm genug? 

23 Antworten

Ich vermute mal, daß dein Kühlmittelthermostat seinen Dienst quittiert hat.

Könnte auch das Anzeigeinstrument sein! Kalte Lötstelle am KI Zentralstecker. Das würde zumindest das herabfallen der Temperatur erklären !

hehe, das kann aber auch pasieren, wenn der Temperaturfühler defekt ist...

hatte das gleiche problem, allerdings mit merklich erhöhtem spritverbrauch. lass ihn im stand laufen, tritt ihn ein wenig und schau ob die temp hochgeht, dann isses wohl das thermostat. sauerei zu wechseln aber man kann gleich paar riemen mitwechseln und mal wieder sauberes kühlmittel einfüllen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chickenripper


sauerei zu wechseln aber man kann gleich paar riemen mitwechseln und mal wieder sauberes kühlmittel einfüllen

Aber auch nur wenn Du nen V6 hast, bei den anderen Motoren mußt Du den Riemen nicht abnehmen um das Thermostat zu wechseln.

müssen nicht, aber man kommt gut ran bei der aktion (wenn man es denn auf der bühne macht)

Aber wenn er mal mehr Drehzahl bekommt funktioniert ja die Anzeige und der Motor ist dann laut Anzeige auch seine 90 Grad warm, da kann es doch nicht defekt sein?! 

Wird der Kühler denn richtig warm?

Was meinst du mit der Kühler? 😉
Also warme Luft aus der Lüftung kommt schon nach ~2km also sollte da auch schon alles warm sein. 

Ich meinte eigentlich den Hauptwasserkühler, der im Motorraum sitzt.
Aber wo Du das gerade sagst, deine Heizung funktioniert demnach ohne Einschränkungen?

Hap die Heizung funktioniert. Ob das Wasser heiss wird weiss ich leider nicht, müsste ich mal morgen nachsehen. 

Wie soll so ein oller Motor richtig warm werden wenn der nur durch die Gegend geschoben wird ?

Na das war ja meine Frage... Aber wenn der dann immer kühl bleibt braucht er auch mehr Sprit? Zumindest hab ich die Vermutung, kanns aber nicht genau sagen... Denn dann wäre wäre das langsame dahintuckeln zum sprit sparen sinnlos wenn er trotzdem 10l/100km braucht 

Bei dir ist warscheinlich das Thermostat defekt, da läuft dein Motor immer mit dem Großen Kühlkreislauf und wird deshalb nicht richtig warm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen