Motor wird nicht warm
Ich frage mich ob ich mir sorgen machen muss.
Ich fahre einen 1.9 TurboDiesel 55KW.
Das instrument zeigt mir eine Temperatur von ca. 70°C an, also gerade erst aus den ersten Strichen raus. Ist das normal?
Ich fahre den gerne untertourig, bei 50 in der Stadt schon im 5. Gang. Aber ist halt nen Diesel.
Aber auch Strecke (100 auf der Landstraße im 5.) lässt ihn nicht wärmer werden.
Beste Antwort im Thema
@ badfp sorry das ist leider falsch, denn warum geht denn im stand bei etwas über 90 grad der lüfter an weil der wind so stark draußen ist?? und wir machen hier auch keine Panik!!! ich hab auch so ein altes auto und auch wo es so kalt war hat er ohnen problem seine 90 grad geschafft. der fahrtwind kühlt das ganze system nicht auf unter 80 grad das ist zu viel.
47 Antworten
ich hatte anfang des jahres eins von der firma drin und bei mir war es genau das gegeteil der ist während der fahrt bis 100°C heiß geworden. hab mir dann ein orig. von vw geholt kostet nen paar euro mehr ist nicht die welt und jetzt läuft er schön bei 90°C.
Hm, da gilt es wohl mal einen Test zu machen. Danke.
So, jetzt ist ein Originalthermostat von VW drin.
Da hat sich nichts verbessert. Höchste Kühlwassertemp bei Vollgas auf der Bahn ist ~75°C.
Im Stadtverkehr geht er auch nicht höher. Wenn ich die Heizung auf 1/2 stelle, dann geht die Temp bis auf 78°C hoch. Mehr ist nur im Stand erreichbar - bis der Lüfter anspringt.
Bin jetzt ratlos. Die 92er Modelle haben ja noch nicht die Anti-Panik-Temperaturanzeige, die auf 90°C festgenagelt ist.
Der Wagen fährt ja seit Jahren mit dieser niedrigen Temperatur, aber der Verbrauch ist in den letzten 2 Jahren doch merklich angestiegen (fast 2 Liter).
LG Kai
wenn er im betrieb bei 75 grad läuft und im stand auf 90 geht wann geht denn der lüfter an und kühlt ihn wieder runter? ich hab auch den abs im vento und der lüfter geht so kurz vor 100 grad an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brenne82
wenn er im betrieb bei 75 grad läuft und im stand auf 90 geht wann geht denn der lüfter an und kühlt ihn wieder runter? ich hab auch den abs im vento und der lüfter geht so kurz vor 100 grad an.
Der Lüfter geht so kurz über 90°C an.
ich denke mal dein thermostat arbeitet schon richtig, der temp.fühler wird ne macke haben und zeigt dir das falsche an. hast noch einen da den du mal ausprobieren kannst?
Welchen Temperaturfühler meinst Du?
Der beim Schlauch wurde vor über einem Jahr gewechselt und hat auch keine Veränderung gebracht.
Mir kommt es so vor, als ob der Lüfter zu früh anspringt. Ist mit dem Fühler für den Lüfter was nicht i.O.? Aber das dürfte ja nicht das Problem im Fahrbetrieb sein, da der Motor ja nie die 90°C sieht.
Ich weiß garnichts warum hier soviel Panik entsteht...
1. Die alten KI´s zeigen einen annehmbaren genauen Wert an, wärend die neuen KI´s zwischen 70° und 110° immer auf 90° stehenbleiben.
2. Mal etwas logisch werden.
Bei der Kälte dadraussen und dem Fahrtwind wird der Motor, bzw das gesamte Kühlsystem recht stark abgekühlt so das die Anzeige für die Temperatur während der Fahrt nicht auf 90° steigt.
Schuld daran ist der Tempsensor der oben vorm ZK sitzt.
Warum???
Der Fahrtwind geht genau an dem Schlauch und an dem Sensor vorbei.
Im Stand, Stau oder stockenden Verkehr klettert die Temp dann auch problemlos auf 90°.
ich mein den der vorn am flansch vom zylinderkopf drin ist, sollte einen 4 poligen stecker haben. 2 sind fürs steuergerät und 2 für deine anzeigen im tacho. während der fahrt sollte der lüfter nicht angehen da ja der fahrtwind kühlt. was anderes kann es eigentlich nicht sein weil mehr gibt es nicht was am abs noch für die temp verantwortlich ist. wäre gut wenn du jemanden kennst von dem du den mal testen könntest bevor du dir nen neuen holst.
Zitat:
Original geschrieben von brenne82
ich mein den der vorn am flansch vom zylinderkopf drin ist, sollte einen 4 poligen stecker haben. 2 sind fürs steuergerät und 2 für deine anzeigen im tacho. während der fahrt sollte der lüfter nicht angehen da ja der fahrtwind kühlt. was anderes kann es eigentlich nicht sein weil mehr gibt es nicht was am abs noch für die temp verantwortlich ist. wäre gut wenn du jemanden kennst von dem du den mal testen könntest bevor du dir nen neuen holst.
Der am Flansch vom Zylinderkopf wurde Ende 2007 gewechselt. Und der zeigte von Anfang an genau die selben Werte wie der Alte. Muss dann wohl noch mal einen Neuen holen.
Zitat:
Original geschrieben von BadFP
Ich weiß garnichts warum hier soviel Panik entsteht...1. Die alten KI´s zeigen einen annehmbaren genauen Wert an, wärend die neuen KI´s zwischen 70° und 110° immer auf 90° stehenbleiben.
2. Mal etwas logisch werden.
Bei der Kälte dadraussen und dem Fahrtwind wird der Motor, bzw das gesamte Kühlsystem recht stark abgekühlt so das die Anzeige für die Temperatur während der Fahrt nicht auf 90° steigt.
Schuld daran ist der Tempsensor der oben vorm ZK sitzt.
Warum???
Der Fahrtwind geht genau an dem Schlauch und an dem Sensor vorbei.
Im Stand, Stau oder stockenden Verkehr klettert die Temp dann auch problemlos auf 90°.
Zu Punkt 2.
Der Fahrtwind von ca. 400 Metern im zweiten und dritten Gang reicht aus, um den Tempsensor von 90 auf unter 75°C zu bringen??
@ badfp sorry das ist leider falsch, denn warum geht denn im stand bei etwas über 90 grad der lüfter an weil der wind so stark draußen ist?? und wir machen hier auch keine Panik!!! ich hab auch so ein altes auto und auch wo es so kalt war hat er ohnen problem seine 90 grad geschafft. der fahrtwind kühlt das ganze system nicht auf unter 80 grad das ist zu viel.
Zitat:
Original geschrieben von brenne82
@ badfp sorry das ist leider falsch, denn warum geht denn im stand bei etwas über 90 grad der lüfter an weil der wind so stark draußen ist??
Du leist auch was geschrieben ist???
Zitat:
Original geschrieben von BadFP
Im Stand, Stau oder stockenden Verkehr klettert die Temp dann auch problemlos auf 90°.
Ist es nicht wirklich etwas merkwürdig das so ziemlich alle mit alten KI´s das gleiche problem haben???
Zitat:
Original geschrieben von Wotan 1972
Zu Punkt 2.Zitat:
Original geschrieben von BadFP
Ich weiß garnichts warum hier soviel Panik entsteht...1. Die alten KI´s zeigen einen annehmbaren genauen Wert an, wärend die neuen KI´s zwischen 70° und 110° immer auf 90° stehenbleiben.
2. Mal etwas logisch werden.
Bei der Kälte dadraussen und dem Fahrtwind wird der Motor, bzw das gesamte Kühlsystem recht stark abgekühlt so das die Anzeige für die Temperatur während der Fahrt nicht auf 90° steigt.
Schuld daran ist der Tempsensor der oben vorm ZK sitzt.
Warum???
Der Fahrtwind geht genau an dem Schlauch und an dem Sensor vorbei.
Im Stand, Stau oder stockenden Verkehr klettert die Temp dann auch problemlos auf 90°.Der Fahrtwind von ca. 400 Metern im zweiten und dritten Gang reicht aus, um den Tempsensor von 90 auf unter 75°C zu bringen??
Due schreibst selbst:
Zitat:
Original geschrieben von Wotan 1972
Der Lüfter geht so kurz über 90°C an.Zitat:
Original geschrieben von brenne82
wenn er im betrieb bei 75 grad läuft und im stand auf 90 geht wann geht denn der lüfter an und kühlt ihn wieder runter? ich hab auch den abs im vento und der lüfter geht so kurz vor 100 grad an.
Wenn Du nun im Stand auf 90° kommst, und dann losfährst, kannst Du nicht beeinflußen das in diesem Moment der große Kühlkreislauf öffnet und das gesamte kalte Wasser was sich im Kühler befindet in den kleinen Kreislauf mit einfließt.
Somit die Temperatur runterkühlt...
Merkwürdig das soviel 1.8er Fahrer das gleiche Problem haben, oder???
Versuch es dochmal, indem Du den Kühlmittelschlauch vorm Fühler mal dick einpackst...
Den Fühler mit dick einpacken und dann mal fahren.
Am besten noch für den Kühler etwas pappen, damit kein Fahrwind an den Kühler kommt.
Bei meinem Jetta mußte ich das damals im Winter machen.
Das Kühlsystem war i.O., nur im Winter ist er nie richtig Warm geworden obwohl das Termostat zu 100% seinen Dienst verrichtet hat...
ja hab ich gelesen, ist trotzdem zu viel. unter 80 grad ist zu viel und kurz über 90 grad der lüfter ist zu früh. diese probleme hatte ich weder mit dem vento noch mit den golf 2 GX o. RP und auch nich mit dem PF. wenn die zwischen 85 bis 90 laufen ist normal aber unter 80 nicht nicht.