motor wird nicht richtig warm
habe heute meinen wt getauscht und wenn ich das auto im stand laufen lasse erreicht wer die 90 grad und kurze zeit später geht auch der lüfter an.wenn ich aber am fahren bin wird er nicht wärmer wie 60 grad und dann wird auch die luft nicht richtig warm woran liegt das
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
es gab den 2,6 nur mit E
na dann ^^ das muss doch einer sagen xD
bin leider noch ned so ganz im 100er angekommen ^^
trauer nochn bissel meinen audi 8p nach *schnief* mein kleiner a3
scheiß r32 fahrer ...
Moin
also hat das selbe Problem auch
hab vor einem Jahr WT getauscht das war es noch nicht
fahr meine Audi nur im Winter und seit dem nur 7000km gefahren
jetzt macht er seit paar wochen nicht mehr so richtig warm
und die Temp. wie gesagt immer unten und Wasserverlust alle 6 wochen halber Liter
dann seit einer Woche mehr Wasserverlust 50 km 1 Liter
hab gestern ein Thermostat rein gemacht
jetzt Motortemp. passt 90 Grad
aber warm macht er nicht so richtig und Wasser Verlust nach wie vor
denk das ne Kopfdichtung durch ist
oder was sagt ihr
bin für Tipp´s offen
gretzzz
moin. es kann auch sein das es erneut der wärmetauscher ist.
prüf deinen fussraum ob der nass ist.
für den wasserverlust kann aber auch der wasserkühler in frage kommen. kopfdichtung müsste bei dem wasserverbrauch schon sehr gut zu erkennen sein an: extrem viel weissem rauch trotz warmem motor, öl im kühlwasser, wasser im öl, abgase im kühlwasser.
viel erfolg bei der suche
p.s.: kompression messen schadet sicherlich nicht😉
Ähnliche Themen
ja das kann natürlich auch wieder sein
ich werd das heut abend mal alles checken
und dann bericht erstatten ^^
mfg
so
also definitiv sind die kopfdichtung im Arsch mist naja
kostet mich 250,- € mit Zahnriemensatz und Wapu
darf ich mich jetzt am Sonntag in die Werkstatt stellen und schrauben
weil ich am Samtag mein Rallye auto fertig machen muss
wer hat schon mal Kopfdichtungen gemacht beim ABC motor
gibts gute Tipps worauf mann aufpassen muss
gretzzzzz
ja letzte woche an kunden b4 hab ich beide kopfdichtungen gemacht. da waren aber nicht die dichtungen platt sondern die ventilführungen ausgenudelt. dadurch keine kompression mehr auf zwei zylindern.
zu beachten gibts nichts, fast selbsterklärend wenn man das passende werkzeug da hat und das sonderwerkzeug ist pflicht.
dichtungen für wasserrohre solltest du neu da haben.
ebenso die dichtungen für die einspritzdüsen.
bei neuen kopfschrauben beachten ob es auch aussen torx ist oder ob die neuen schrauben schon den ribe schlüssel haben.
den musst du dir dann auch besorgen.
viel erfolg und viele grüsse vom steini
Zitat:
Original geschrieben von steini1075
ja letzte woche an kunden b4 hab ich beide kopfdichtungen gemacht. da waren aber nicht die dichtungen platt sondern die ventilführungen ausgenudelt. dadurch keine kompression mehr auf zwei zylindern.
zu beachten gibts nichts, fast selbsterklärend wenn man das passende werkzeug da hat und das sonderwerkzeug ist pflicht.
dichtungen für wasserrohre solltest du neu da haben.
ebenso die dichtungen für die einspritzdüsen.
bei neuen kopfschrauben beachten ob es auch aussen torx ist oder ob die neuen schrauben schon den ribe schlüssel haben.
den musst du dir dann auch besorgen.
viel erfolg und viele grüsse vom steini
haLLO HABE BEI MIR AUCH THERMOSTAT GEWECHSELT ; LEIDER OHNE ERFOLG ÜBERLANDFAHRT SINKT DIE THEMPERATUR IMMER NOCH ; DIE VON DER WERSTATT MEINTEN ENTWEDER WASSERPUMPE ODER ZYLINDERKOPF DEFEKT ; WO DU SAGST DAS BESCHREIBST MIT DEN KOMPRESSIONEN AU F ZWEI ZYLINDERN : DER TYP VON DER WERSTATT MEINTE AUCH DAS DER KEINEN DRUCK AUFBAUT :hmm . fahre einen audi 80 b4 bj 95 . .. habe erst zahnriemen und wasserpumpe privat machen lassen . kann es sein das ich beschissen worden bin und die alte wasserpumpe eingaut wurde ?
Zitat:
Original geschrieben von waggala
ok danke für die tipp´smfg
hi . und wie hast du das problem gelöst? stecke selber in der scheisse und suche seit zwei wochen den fehler
Moin
hab beide Kopfdichtungen gemacht miz Zahnriemen und Wapu hat mich 240,- € ärmer gemacht und 10 std. ,eines lebens gekostet an einem Sonntag ^^ am 4 zyl. war die kopfdichtung durch
aufpassen musst eigentlich auf nichts bei der Arbeit nur schrauben schrauben schrauben
aber jetzt funtzt wieder alles nur das er richtig warm macht immer noch nicht so er kommt nur im stand auf seine 90 Grad
unter fahrt immer auf 70 Grad
gretzzzzz