Motor wie am besten auf Temperatur bringen?

Mercedes E-Klasse C207

Hallo zusammen,

in Zeiten von Spritspar-techniken, fahren die Autos extrem wenige Umdrehungen und schalten entsprechend schnell hoch.

Nun haben vermutlich alle das Problem, dass das Auto schwer "warm" wird. Wasser bekommt man schnell auf Temperatur, aber das Öl dauert extrem lange.

In einem anderen Thread hatte der User JMG gesagt den Wagen möglichst schnell auf Temperatur zu bringen, indem man den Wagen bis zu 3.000 Umdrehungen erzwingt.

Wenn ich nun manuell schalte, habe ich keine Probleme den Wagen um die 3.000 Umdrehungen zu bewegen.

Allerdings stell ich mir die Frage, ob das wirklich Gesund ist für den Motor? Zwar wird das Öl deutlich schneller warm, aber dafür hat der Motor zu beginn auch deutlich mehr zu tun.

Wenn man nun ein Neuwagen kauft, heißt es ja um den Motor einzufahren sollte man nicht manuell die Gänge wechseln und erstmal 1/3 der Umdrehungen und später dann 2/3 der Umdrehungen fahren. Später dann kann man halt voll drauf halten.

Müsste doch für das Warmfahren doch auch gelten oder?

Hat da jemand Erfahrung bzw. Technische Auskünfte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 4. Februar 2015 um 20:12:23 Uhr:


130km/h Autobahn 😉

vorher 1km bis zur Autobahn da sind es 30°C

Denkt ihr wirklich das ihr eure Motor kaputt bekommt? Fahrt einfach!! Ganz normal wie immer fertig.

Eben.. Man kann sich auch verrückt machen und den Spass am Auto verlieren. Plötzlich findet man Probleme, wo keine sind.

Grüsse

75 weitere Antworten
75 Antworten

Bin nächste Woche bei MB-Zehlendorf, da werde ich das ansprechen neben der Dämmmattengeschichte.
Im übrigen sollen alle 212er solche runterhängenden Dämmmatten dort haben. Glaube ichs, oder glaub ichs nicht. 😠
Könnt Ihr mal bei Euren Brennern nachschauen?

Ist zwar hier OT. Aber nunja.

Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen