Motor wechseln
Moin,
Bei meiner Tochter ist nachweislich die Zylinderkopfdichtung hinüber.
Ich möchte nun einen Austauschmotor mit weniger Laufleistung verbauen.
Muss hierfür das Steuergerät angelernt werden, oder kann man den Motor
(wenn Kennung/Leistung identisch) einfach durchtauschen?
Opel Corsa D
BJ.5.2010
A14XER
87 PS
Danke Gruß Berbo
34 Antworten
So, habe jetzt vorne alles weg genommen.
Jetzt kommt man wirklich super ran und kann das Getriebe angebaut lassen.
Motorkran bekomme ich leider erst zum Wochenende.
Bis hierhin wirklich alles selbsterklärend und auch von Laien durchzuführen.
Wichtig natürlich das Auto richtig aufbocken.
Weitere Infos folgen...
Gruß Berbo
Ok, der Weg durch die Front ... viel geschraubt ist halb geschlachtet 😉
... und Du hast noch genug Platz um mit dem Motor am Fahrzeug vorbeizukommen?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 30. Oktober 2023 um 21:49:51 Uhr:
Ok, der Weg durch die Front ... viel geschraubt ist halb geschlachtet 😉... und Du hast noch genug Platz um mit dem Motor am Fahrzeug vorbeizukommen?
Zur Seite auf jeden Fall, nach hinten könnte enger werden. Aber das sehe ich am Wochenende, wenn der Kran kommt...
Moin,
Ich hätte nochmal eine Frage:
Bei dem Austauschmotor war die Riemenscheibe nicht mehr verschraubt. Jetzt kann man diese ja auch um 180° verdreht aufstecken.
Weiß jemand ob sie richtig aufgesteckt ist, wenn die beiden Löcher der Nockenwellen oben sind(Siehe Bild) und auf der anderen Seite die Nut der Nockenwellen Waagerecht stehen, sodas man dieses Fixierplatte einschieben könnte?
Oder wie könnte ich es sonst kontrollieren?
Gruß Berbo
Ähnliche Themen
Moin,
Kurze Rückmeldung:
War alles so in Ordnung, wie auch auf dem Bild zu sehen.
Motor ist drin und läuft super.
Gruß Berbo