Motor wechseln
Hallo Forum
was wüde es kosten bei einem Audi A2 1,4 Benziner den Motor zu wechseln
Motor würde ich alleine besorgen wollen
Zusatzfrage:
von welchen Autos würde der Motor eigentlich auch passen
verbaut ist jetzt ein AUA 75 Ps
past auch ein 1,6 er
der jetziege hat woll doch nen Kolbenkipper oder ein Nockenwellenschaden
klackert im kaltem Betriebszustand
Hydrostößel sind alle neu gemacht worden
jetzt wegen dem defektem Motor den ganzen Karren verschrotten sollte nicht sein.
Wir haben viel dran machen lassen
-neue Bremsen
-Standheizung wieder i.o-neuer Klimakompressor
-neue Frontscheibe
-und vieles mehr
Frau will kein anders Auto
23 Antworten
Hi, hatte die gleichen Probleme. Zuerst die Hydros erneuert, dann die Schlepphebel u.s.w. - am Ende war es nur mit dem Tausch der Kolben zu beheben. Ist zwar sehr viel Arbeit, aber die Kolben kosten von Mahle nur etwas über 100€ (4 Stück). Mit allem drum und dran wie Ventilschaftabdichtungen, Zahnriemen/Rollen war es Material für unter 600.-€, und schätzungsweise 20 Stunden Arbeit inkl. Honen der Zylinder...
Hallo allerseits! Ich bin seit März diesen Jahres eigentlich glücklicher Besitzer eines 2002er a2 mit AUA. Das Fahrzeug habe ich aus zweiter Hand gekauft mit knapp 196Tkm. Das Fahrzeug war bis Mitte 2016 und 106Tkm Scheckheftgepflegt bei Audi. Anschließend jährlich nachweislich zum Service in der freien Werkstatt.
Seit Kauf bin ich bereits 12Tkm gefahren und habe einiges an Geld investiert, da ich vor hatte, das Auto noch lange Zeit zu halten. Ich liebe es, es zu fahren und werde demnächst auch eine GRA nachrüsten lassen.
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen. Durch diverse forenbeiträge und ein spürbares klackern befürchte ich einen kolbenkipper zu haben. Was mich an der Sache nur irritiert ist, dass ich kaum Öl nachkippen muss. Ich habe knapp 6tkm nach Kauf 1l Öl nachgekippt und lese oftmals von viel höheren Öl-Verbräuchen. Zuletzt bekam der Wagen bei der vorbesitzerin bei knapp 194tkm eine Inspektion mit Mineral- Öl. Ich habe dem fahrteug bei 204Tkm ebenfalls eine große Inspektion spendiert mit voll-synthetischem Öl und nach knapp 700-800km erneut einen ölwechsel samt Filter damit das ganze schwarze Öl da rauskommt aus dem Motor.
Die Memo ist aus dem Kaltstart von heute nach 3 km Fahrt und man muss sagen dass ich das Handy in die vorderen radkästen gelegt habe. Dummerweise zunächst als Video, sprich ich habe es über die Lautsprecher meines Laptops nochmal aufgenommen wodurch die Lautstärke nicht ganz originalgetreu ist..
Kaltstart Heute nach ca. 3 km Fahrt. Handy in beiden vorderen Radkästen. Kann ich sicher von einem kolbenkipper ausgehen? Ich werde auch noch mal in die Werkstatt würde aber gerne vorher noch was dazu erfahren aus der Community…
Was willst du jetzt hören? Einfach mal den Motor aufmachen, dann siehst du garantiert mehr. Alle Verschleißteile wechseln und gut ist. Oder halt günstig einen Gebrauchtmotor einbauen.
Ähnliche Themen
Ich würde ihn alternativ einfach fahren bis er stehen bleibt. Ersatzmotoren sind doch kein Problem
Zitat:
@ASW29 schrieb am 20. Juli 2024 um 18:52:14 Uhr:
Was willst du jetzt hören? Einfach mal den Motor aufmachen, dann siehst du garantiert mehr. Alle Verschleißteile wechseln und gut ist. Oder halt günstig einen Gebrauchtmotor einbauen.
Naja, im optimal Fall die Einschätzung eines AUA Fahrers. Verschleißteile habe ich bereits vieles machen lassen. Bevor es weitergeht wüsste ich nur gerne ob es kritisch ist. Dazu geht es aber auch bald zeitnah in eine Werkstatt mit großer a2-Erfahrung.
Wir haben in unserem a2 mit AUA Motor einen 300€ Ebay Kleinanzeigen Ersatzmotor eingebaut. Der hatte einen defekten Hydrostössel und klang übel. Fuhr aber noch 2 Jahre ohne Probleme. Ich würde einfach weiter fahren wenn dir das Auto egal ist, falls du das Auto noch lange fahren möchtest, musst du halt in den sauren Apfel beissen und den Motor zerlegen lassen. Es gibt ja noch alle Ersatzteile billig zu kaufen, die Arbeit ist eher teuer.
Frisst der Wagen Öl oder raucht er?
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 27. Juli 2024 um 00:08:50 Uhr:
Wir haben in unserem a2 mit AUA Motor einen 300€ Ebay Kleinanzeigen Ersatzmotor eingebaut. Der hatte einen defekten Hydrostössel und klang übel. Fuhr aber noch 2 Jahre ohne Probleme. Ich würde einfach weiter fahren wenn dir das Auto egal ist, falls du das Auto noch lange fahren möchtest, musst du halt in den sauren Apfel beissen und den Motor zerlegen lassen. Es gibt ja noch alle Ersatzteile billig zu kaufen, die Arbeit ist eher teuer.Frisst der Wagen Öl oder raucht er?
Mit dem Mineralöl waren es ca. 1l auf 6000km. Seit meinem Umstieg auf 0w40 voll synthetisches Öl noch nicht. Das ist aber auch erst knapp 3tkm her. Rauchen tut er zum Glück nicht…
Sorry aber gerade unerfahrene A2 Besitzer hören oft das Gras wachsen…
Ich hatte schon AUA auf dem Hof, die klangen schlimmer wie meine Diesel, aber laufen alle noch.
Also du hast doch schon alles getan was sinnvoll ist. Jetzt hat er kaum noch Ölverbrauch, dann fahr jetzt einfach.
Sollte er tatsächlich Kolbenkipper haben läuft der noch lange. Wenn er dann verreckt, kauf einen neuen A2 mit dem BBY Motor. Für 2k€ kriegst schon brauchbare Modelle…